Nach 9b+ - Erstbegehung: Alexander Megos im Interview

von Sven König - 24.05.18

Alexander Megos in ´Supernova´ (11+), die derzeit schwerste Route des Frankenjuras (Bild: Julian Söhnlein)

Alexander Megos schrieb im Mai 2018 im spanischen Klettergebiet Margalef Klettergeschichte. Der fränkische Kletterer sicherte sich mit der Erstbegehung von ´Perfecto Mundo´ seine erste 9b+, was auf der UIAA-Skala dem unteren zwölften Schwierigkeitsgrad entspricht. Damit ist Alex Megos nach Adam...

Bergwacht entfernt gefährliche Blöcke am Dreistaffelfels

21.05.18

Blick auf die Route Durstweg, der lockere Block wurde rot markiert (Bild: W.W.)

Die Bergwacht Pottenstein hat einen großen Block entfernt, der am Dreistaffelfels bei Betzenstein in einer Genussroute nur noch locker auf einem Absatz in 20 Metern Höhe lag und zudem als Griff und Tritt verwendet wurde. Der Hinweis dazu ging wenige...

DMM über Pfingsten im Frankenjura – Alex Megos kommt am Samstag!

von Ben Slack, Sven König (Advertorial) - 19.05.18

Die Frankenjura Roadshow von DMM

An diesem Pfingsten ist die Waliser Hardwareschmiede DMM im Rahmen der „Frankenjura-Roadshow“ im Frankenjura unterwegs! Noch bis zum kommenden Montag, den 21. Mai 2018 hat DMM seine Zelte im Trubachtal bei „Oma Eichler“ aufgeschlagen. Eine Überraschung: Am Samstag Abend...

50 Jahre „Haken am Zehnerstein“

von Sven König - 15.05.18

Horst Dannhauser und Ewald Lanzl feiern ihren Haken

Am 27. April des Jahres 1968 montierte eine Gruppe von acht fränkischen Kletterern einen überdimensionalen Schlaghaken auf den Gipfel des Zehnersteins. Nicht im Auftrag des Tourismus und mit Unterstützung aus der Luft, sondern als Lausbubenstreich und komplett auf die eigenen...

Kletterzentrum Bayreuth feiert fünf starke Jahre!

von DAV-Kletterzentrum Bayreuth (Advertorial) - 07.05.18

Seit fünf Jahren gibt es mittlerweile das DAV-Kletterzentrum Bayreuth. Aus diesem Anlass gibt es am kommenden Donnerstag, den 10. Mai 2018 einen Tag der offenen Tür in der Schwabenstraße 27 in Bayreuth. Ein Highlight: Lena Herrmann, bekannt durch schwerste...

Story

Entdecke den Frankenjura in Wanderschuhen!

28.04.18

Blick vom Gipfelplateau des Rodensteins nach Süden

Sonnenschein, sprießende Blätter und bunte Blütenpracht: Schöneres Ausflugswetter als an einem sonnigen Frühlingstag gibt es kaum!

Der Märzenbecher blüht im Frankenjura!

07.04.18

Dank des langen Winters und des spät einsetzenden Frühlings blüht der Märzenbecher in diesem Jahr noch ungewöhnlich spät, so dass die Osterferien genutzt werden können, diese schöne und filigrane Pflanze in natura erleben. Wir beschreiben den Märzenbecher und sagen, wo...

Ein Hoch auf das Wasser: Osterbrunnen im Frankenjura!

24.03.18

Handbemalte Eier aus Dankbarkeit für kostbares Nass

Ostern steht vor der Tür, und damit auch das Schmücken der einzigartigen Osterbrunnen im Frankenjura. Diese Tradition lockt jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe