Pottensteiner Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende!

von Stadt Pottenstein - 26.11.18 (Advertorial)

Die überzuckerte Burg Pottenstein thront über der Altstadt

In diesem Jahr findet wieder der traditionelle Pottensteiner Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende (1. und 2. Dezember) im und um das Bürgerhaus statt. Zu seinem 20. Jubiläum wird der Markt in diesem Jahr zwei Tage lang dauern.

Story

Sonnenuntergang am Walberla!

13.11.18

Vom Gipfelhaken des Winterleitenwegs am Rodenstein hat man einen schönen Blick auf Schlaifhausen

Nach einem bewölkten Nachmittag zeigte sich gestern die Sonne kurz vor ihrem Untergang noch einmal kurz und warf dabei ein warmes Licht auf die Ehrenbürg. Der Musterberg Frankens besteht aus den Gipfelplateaus des Rodensteins und des Walberlas. Unsere Bilder zeigen den Blick vom Gipfel des Rodensteins auf Schlaifhausen und weitere Ortschaften im Regnitztal.

Story

Geheimtipp: Schönblick im Wiesenttal

23.10.18

Blick vom Aussichtspunkt Schönblick nach Osten ins Untere Wiesenttal

Der Schönblick ist ein unbekannter und nur durch einen etwas längeren Zustieg erreichbarer Aussichtspunkt, aber dennoch einer der Schönsten des Frankenjuras!
Man hat einen fantastischen Blick über das Untere Wiesenttal. Im Vordergrund nach Osten befindet sich der für Kletterer gesperrter Hunnenstein vor der Ortschaft Streitberg, im Hintergrund sind die Matterhornwand und die Burgruine Neideck zu sehen.

Story

Goldener Herbst im Frankenjura!

11.10.18

Goldener Herbst im Frankenjura: Blick auf Gößweinstein

Dank des schönen Wetters bahnt sich ein Bilderbuchherbst im Frankenjura an. Eine wirklich schöne Aussicht auf Gößweinstein bietet das Gipfelplateau des Gernerfels. Links die Burg, rechts die Basilika, dahinter erstrecken sich das Wiesenttal, das Aisbachtal und das Püttlachtal!

Kletterhalle Magnesia feiert 15-jähriges Jubiläum!

von Kletterhalle Magnesia - 26.09.18 (Advertorial)

Am Samstag, den 13. Oktober, feiert die Kletterhalle Magnesia ihr 15-Jähriges Bestehen. Stargäste sind Weltklasse Kletterin Mayan Smith-Gobat und Boulder-Crack Yannik Flohé. Der Eintritt ist frei!

Neues aus der Hexenküche!

von Sven König - 06.07.18

Der Hexenturm im hinteren Teil der Hexenküche

Frankenjura-Kletterer Heiko Queitsch hat in der Hexenküche zahlreiche neue Routen erschlossen. Insgesamt sind 13 Neutouren zwischen 4 und 9- entstanden, wobei sich viele der neuen Anstiege im vierten und fünften Grad bewegen. Die Hexenküche bietet jetzt mehr als 80 Kletterrouten...

Story

Schmetterlingszeit im Frankenjura!

02.07.18

Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal

Derzeit flattern unterschiedlichste Schmetterlinge über die Magerrasenflächen des Frankenjuras! Einer der schönsten ist der Apollofalter, und leider auch einer der seltensten. Ihn gibt es in Franken nur noch an diesem Standort, nämlich im Kleinziegenfelder Tal im nördlichsten Teil des Frankenjuras, unterhalb der Ortschaft Wallersberg.

Christof 27 rettet nacheinander Kletterer an Röthelfels und Diebesloch!

von Sven König - 13.06.18

Warten auf den Heli am Oberen Diebesloch (Bild: Bergwacht Kulmbach-Obermain)

Am vergangenen Samstag ereigneten sich am Röthelfels am Rande des Trubachtals sowie am Oberen Diebesloch im Kleinziegenfelder Tal zwei schwere – glücklicherweise aber nicht lebensgefährliche Kletterunfälle. In beiden Fällen waren Berlinerinnen die Unfallopfer, die der Reihe nach vom Rettungshubschrauber Christof...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe