Story

Uhu brütet nicht mehr, Sperrung aufgehoben

von Frankenjura.com - 10.04.20

Der LBV informiert, dass der Uhu, der vor einigen Wochen einen Brutversuch an der Steinfelder Wand startete, seine Brut verlassen hat. Daraufhin entfernten die Vogelschützer die "Gesperrt wegen Vogelschutz"-Schilder wieder. Aufmerksame Kletterer hatten Mitte März an der Steinfelder Wand die Brut eines größeren Greifvogels entdeckt. Sie reagierten vorbildlich, verließen sofort die komplette Wand und informierten den LBV. Dieser war noch am selben Tag mit einem Experten vor Ort, um das Gelege als Uhubrut zu bestätigen, den Sperrungsumfang mit Augenmaß zu bestimmen und sogleich Sperrungsschilder anzubringen.

Story

Wanderfalke: Püttlachtaler Wand jetzt komplett gesperrt

von Frankenjura.com - 10.04.20

Kletterin in der Route ´Das Geschenk´ an der aktuell gesperrten Püttlachtaler Wand (Bild: Martin Grulich)

Aufgrund der überraschenden Brut eines Wanderfalken ist die Püttlachtaler Wand zwischen Pottenstein und Behringersmühle jetzt für den Klettersport bis Ende Juni komplett gesperrt. Experten des Landesbundes für Vogelschutz entdeckten die Brut gestern Abend bei Routinekontrollen und schilderten die Sperrung sogleich am Wandfuß aus.
In den vergangenen Jahren und auch heuer war bislang nur der rechte Teil des Felsens ( Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil) gesperrt, da diesen Wandteil dauerhaft eine Dohlen-Kolonie als Brutstätte beansprucht. Aber aufgrund der neuerlichen Brut im zentralen Bereich der Wand müssen nun alle Sektoren, also zusätzlich Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil und Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil gesperrt werden, da der Falke größere Platzansprüche hat.
Bis vor acht Jahren brütete häufig ein Wanderfalke in der Püttlachtaler Wand, dann zog sich dieser an einen anderen unbekletterten Fels im Unteren Püttlachtal zurück. Die Sperrung ist im gegenseitigen Interesse von Naturschützern und Klettersportlern unbedingt einzuhalten.

Es geht um das Wie: Natur- und Klettersport zur Corona-Osterzeit

von Frankenjura.com - 09.04.20

Motorsport meets Klettern: nicht nur wie hier am Treunitzer Klettergarten, sondern auch in einer Pressemeldung des Landkreises Forchheim

Eine aktuelle Pressemeldung des Landratsamtes Forchheim erregte Aufmerksamkeit, in der Klettern dem Motorradfahren gleichgesetzt und als risikoreich beschrieben wurde. Und deshalb gerade zur Corona-Zeit unerwünscht sei. Auf Nachfrage bezogen Behörden des Landkreises dazu Stellung. Im Zuge der Recherchen offenbarten sich...

Vier Schlaglichter auf die Stimmung des fränkischen Klettersports

von Frankenjura.com - 09.04.20

Nicht immer im Vorstieg: Klettern im Frankenjura im Krisenmodus (Archivbild aus der Zeit vor der Coronakrise)

Frankenjura.com hat vier Kletterer um die Schilderung Ihrer Stimmungslage im Schatten der bayernweiten Ausgangsbeschränkung gebeten. Herausgekommen sind vier Schlaglichter, die für Verständnis werben und zugleich ein breites Spektrum an Positionen zum Klettersport in Zeiten von Corona abbilden. Eine Anonyme, ein...

Polizei Pegnitz: 17 Anzeigen am Wochenende – auch Kletterfelsen kontrolliert

von Frankenjura.com - 06.04.20

Der ganz linke Teil der Hetzendorfer Wand

In einem Interview mit Frankenjura.com gibt Polizist Harald Düplois Auskunft über die Einsatzlage am vergangenen Wochenende und gibt einige aktuelle Beispiele, bei denen Verstöße der Ausgangsbeschränkung zur Anzeige gebracht wurden. Die Polizei kontrollierte auch Kletterer an der Hetzendorfer Wand, allerdings...

Story

Na dann... FROHE OSTERN 2020

von sunrider - 05.04.20

IKEA-Bausatz: CoRONa-Klättra
Bestellnummer: DD-04-2020

Story

Aalkorber Wände: Neues Gesperrt-Schild ein Fake – aber linker Teil wegen Vogelschutz weiter gesperrt

von Frankenjura.com - 04.04.20

Gleich von mehreren Seiten kam die Information, dass seit vergangenem Mittwoch an einem Parkplatz zu den Aalkorber Wänden ein Gesperrt-Schild hänge.

Ein laminiertes, weißes Blatt im Format Din A4, angebracht mit zwei Reißzwecken an einem Baum in der Nähe des kleinen Parkplatzes am Ortsrand von Aalkorb weist in großen schwarzen Buchstaben auf ein vermeintliches Kletterverbot hin: „Aus gegebenem Anlass ist das Klettern hier im Aalkorb bis auf weiteres Untersagt. Landratsamt Bayreuth“

Eine Anfrage beim Landratsamt offenbart das Schild als Fake. Dessen Sprecher Herbert Retzer erklärt nach Rückversicherung an mehreren Stellen im Amt: „Von uns kommt das nicht!“ Er weist aber darauf hin, dass der linke Teil der Wände und auch der benachbarte Geckofels aufgrund einer Allgemeinverfügung aus dem Jahr 2015 - wie in jedem Jahr - auch heuer noch bis zum 15.07. gesperrt sei. Hier brüte ein Greifvogel.

Die Sperrung des linken Teiles und des Geckofelsens wurde zu Beginn dieser Saison routinemäßig an die Klettersportler kommuniziert. Die Aalkorber Wände, in der Kletterszene auch Freudenhaus genannt, befindet sich zwischen Waischenfeld und Plankenfels und gilt aufgrund der sehr guten Absicherung als sehr beliebt und ist deshalb im Hinblick auf die aktuellen Social-Distancing Auflagen ein potentieller Hotspot.

Übernachtungen im Freien sind derzeit verboten

von Frankenjura.com - 03.04.20

Normalerweise ist der Frankenjura bereits zur Osterzeit ein beliebtes innerdeutsches Urlaubsziel. In diesem Jahr ist alles anders. Gaststätten haben bis auf den Straßenverkauf komplett geschlossen, Unterkünfte dürfen an Touristen nicht vermietet werden. Wer nun denkt, übernachten in freier Natur sei...

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Muskelmacher

Muskelmacher

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen