Story

Vorfrühling: Sonniger Samstag!

von Frankenjura.com - 07.02.20

Tanja Anderlik in der ´Kiefernverschneidung´ (6-) an der Weißen Wand im Schwarzen Brand

Es riecht nach Frühling: Traut man den Wettervorhersagen, dann wird morgen ein prima Klettertag am Fels. Laut dem Wetterdienst WetterOnline sind für morgen acht Stunden Sonne (bei einer Tageslänge von unter zehn Stunden) vorhergesagt. Die angesagten acht Grad Höchsttemperatur und nur ganz leichter Wind aus Südost versprechen an den Sonnenfelsen des Frankenjuras angenehme Temperaturen, die dann unmittelbar am Wandfuß und in der Wand noch etwas höher ausfallen dürften. Dann herrschen beispielsweise an der Weiße Wand 05 - Barbarariß - im Bild die Route Kiefernverschneidung (6-) - so gute Bedingungen, dass es kurzärmelig an die Wand gehen kann. Ein kleines Fragezeichen gibt es aber: Der "Wetterochs" stellt in seiner letzten Wettermail für den Samstag auch Hochnebel als mögliches Szenario in den Raum. Reminder: Da nach dem Winter viel loses Gestein im Naturfels hängt, ist es im Zweifel besser einen Helm zu tragen. In jedem Fall aber gilt es zu berücksichtigen, dass mache Felsen vogelschutzbedingt gesperrt sind.

Story

Schließungsgerüchte: Die Kletterhalle Magnesia lebt!

von KletterhalleMagnesia - 06.02.20 (Advertorial)

Es gehen Gerüchte um, die Kletterhalle Magnesia würde im Laufe des Frühjahrs seine Pforten dauerhaft schließen.
Erst kürzlich erhielten wir Besuch von Petra und Martin aus Tschechien, die uns über 20 neue Routen und 24 Boulder zauberten. In den nächsten Tagen schrauben Christoph Reichert, Wenzel Schneider und Julian Söhnlein weitere Routen, so dass es für euch sehr viele neue Klettermeter zu meistern gibt.
Wem das als Dementi noch nicht reicht: Nein – wir schließen nicht und freuen uns sehr über euren Besuch.

Vogelschutzbedingte Sperrungen: Übertretung im vergangenen Jahr

von sk - 06.02.20

Vier Wanderfalkenjunge wenige Wochen nach dem Schlüpfen (Bild: privat)

Seit dem Jahresbeginn sind im Nördlichen Frankenjura zahlreiche Felsen für den Klettersport gesperrt, um Felsbrütern wie Uhu und Wanderfalke, aber auch Dohle und Kolkrabe optimale Bedingungen zur Aufzucht des Nachwuchses zu gewähren. Aus diesem Anlass stellt Frankenjura.com das gut...

Story

Erstbegehung ´Offenes Maul direkt´

von Powerplay - 27.01.20

Heiko Queitsch in ´Offenes Maul direkt 10-/10´ (Bild: Stephan Göb)

Am vergangenen Freitag konnte ich nach einigen Tagen Vorarbeit bei perfekten Bedingungen und Temperaturen von -4 Grad mein Projekt am Höllenstein erstbegehen! Nach anfänglichen Schwierigkeiten wollte ich an dem Tag schon aufgeben, aber mein Sicherer und Kumpel Dennis (der erstmal keinen Gurt zum Sichern dabei hatte) hat mich motiviert doch noch einmal zu probieren ... und schwupps war ich total unerwartet am Umlenker und konnte Offenes Maul - direkt 10-/10 oder 10 erstbegehen... Als Boulder wäre es ein solider fb 7c Boulder, um anschließend einen 7er raus zu klettern! Für Freunde von boulderlastigen Routen mit weiten Zügen die perfekte Bouldertour :-). Genehmigt durch die IG-Klettern, weil in Zone 2.
Ein Video findet ihr unter nachfolgendem Link.

Story

Topoupdates von Schottertaler Wand und Turm

von Frankenjura.com - 22.01.20

Vermutlich im vergangenen Jahr wurde das Hakenmaterial am Schottertaler Turm saniert. Zu diesem Anlass haben wir das Topo dazu neu aufgelegt, das letzte Update lag mehr als zehn Jahre zurück. Auf der Bergseite sind drei bestehende Routen und in der sonnigen Talseite eine weitere saniert worden. In der Talseite entstand mit der Linke Talseite eine zusätzliche Route.
An der benachbarten Schottertaler Wand wurden ebenfalls Haken saniert. Hier entstanden im Vergleich zum letzten Update vor mehr als zehn Jahren ebenfalls drei neue Routen. Weitere Angaben zu den Routen liegen uns nicht vor.
Schottertaler Wand und Turm befinden sich am südseitigen Hang im Wiesenttal zwischen Behringersmühle und Doos. Da sie sich weit oben am Hang befinden, ist der Zustieg zwar mitunter beschwerlich, die südseitigen Wandbereiche bekommen dafür im Winter reichlich Sonne.

Story

Boulderfrühstück 09.02.2020

von Boulderia - 22.01.20 (Advertorial)

Gemütlich in der Boulderia Neunkirchen am Brand beisammensitzen und gemeinsam in den Tag starten. Ohne Stress und Hektik ein Frühstück genießen und im Anschluss sportlich aktiv sein. Was gibt es Besseres für einen Sonntagvormittag?
Kein Räumen, kein Spülen, lasst euch verwöhnen.
Wann? - nächster Termin: Sonntag 09.02.2020, 9:00 bis 12:00 Uhr

Story

25 mal Boulder, 17 mal Lead und - brandneu - zwei Mal Speed in der Kletterhalle Magnesia!

von KletterhalleMagnesia - 17.01.20 (Advertorial)

Speed Battle in Forchheim – Olympia machts möglich! Das sympathische Routenschrauberteam Petra und Martin aus Tschechien waren in den vergangenen drei Tagen in der Kletterhalle Magnesia zu Besuch und haben in dieser Zeit viele neue und abwechslungsreiche Klettermeter gezaubert. Im Boulderraum entstanden 25 neue Boulder, in der 12 Meter hohen Seil-Halle 17 Vorstiegsrouten zwischen 6 und 9 UIAA. Ein zusätzliches, vielleicht olympisches Highlight: Die beiden kreierten an der senkrechten Wand gleich rechts des Eingangs zwei identische Routen (blau und gelb) im vierten Grad, in denen im Toprope gegeneinander auf Zeit geklettert werden kann.

Story

Neuer Wandteil in der Bärenschlucht

von Frankenjura.com - 17.01.20

Sebastian Rottmann hat im vergangenen Jahr in der Bärenschlucht Hand angelegt und einen neuen Wandteil erschlossen, der in die Kategorie Winterfels fällt. Er befindet sich im Sektor Bärenschluchtwände 05 ganz rechts unterhalb des bereits bestehenden Bereichs mit den Routen ´Sysiphus´, ´Herz aus Gold´ und ´Pangalaktischer Donnergurgler´. Die kleine, etwa zwölf Meter hohe Wand besteht aus acht fertigen Routen zwischen 6+ und 9+, zwei Routen sind schon vor ein paar Jahren entstanden.
Sobald die Sonne ab Mitte/Ende Januar hoch genug über dem Gegenhang des Püttlachtals steht und deshalb den Wandfuß wieder erreicht, ist der Sektor sehr sonnig und obendrein regengeschützt. Die Routen sind überhängend und bis auf die Cleanvariante Für Christoph (6+) gut abgesichert. Durch die für Bärenschlucht-Verhältnisse vielen leichten Routen - drei Touren im Grad 6+ und mit Griffstück und La Meuf zwei Wege im Grad 8- - ist der Sektor zum Aufwärmen geeignet und könnte ziemlich beliebt werden.

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Mia san mia

Mia san mia

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Mia san mia

Mia san mia

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen