Sperrungen

Diese Seite gibt einen Überblick über die zeitlich befristeten Sperrungen von Kletterfelsen im Frankenjura. Die gezeigte Liste ist nach Naturräumen sortiert.

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Alle derzeit gesperrten Felsen im Nördlichen Frankenjura

Frankenjura Nord

Felsen Datum
Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) neu neu 01. Februar bis 30. Juni
Einige Routen im rechten Wandteil. Bitte genaue Beschilderung beachten.
Diagonalweg-Massiv  01. Januar bis 31. Juli
Großer Stübiger Turm 01 - Talseite  01. Januar bis 31. Juli
Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite  01. Januar bis 31. Juli
Hammerschmiedturm  01. Februar bis 30. Juni
Hohe Wand  01. Februar bis 30. Juni
Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg neu 01. Februar bis 30. Juni
Von der "Holzgauer Verschneidung" bis zum "Golem". Sowohl das Klettern, als auch das Betreten des Wandfußes ist verboten. Beim Wechsel zwischen den nicht gesperrten Wandteilen muss der Umweg über die Straße genommen werden!
Holzgauer Wand 03 - Snatch Away neu 01. Februar bis 30. Juni
Von der "Holzgauer Verschneidung" bis zum "Golem". Sowohl das Klettern, als auch das Betreten des Wandfußes ist verboten. Beim Wechsel zwischen den nicht gesperrten Wandteilen muss der Umweg über die Straße genommen werden!
Jurawand  01. Januar bis 31. Juli
Kainachtaler Wand  01. Januar bis 31. Juli
Kuhkirchner Wand neu 01. Oktober bis 31. März
Wegen Fledermausschutzes sind nur die Routen Hole of Fame, Crazy World, Crazy Wolf und Lochness gesperrt.
Kuhleutner Turm neu 01. Februar bis 29. April 2025
Da in diesem Jahr keine Vogelbrut stattfindet, darf am Kuhleutner Turm wieder geklettert werden.
Kuhleutner Wand neu 01. Februar bis 29. April 2025
Da in diesem Jahr keine Vogelbrut stattfindet, darf an der Kuhleutner Wand wieder geklettert werden.
Säukirchner Turm  01. Januar bis 31. Juli
Steinfelder Turm  01. Januar bis 31. Juli
Steinfelder Wand  01. Januar bis 31. Juli
Uhustein  01. Februar bis 31. Juli
Wunkendorfer Eck 

Frankenjura Nordwest

Felsen Datum
Annasteinseite 02 - Walhalla  01. Januar bis 31. Juli
Annasteinseite 03 - Räuberkamin  01. Januar bis 31. Juli
Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein  01. Januar bis 31. Juli
Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel  01. Januar bis 31. Juli
Annasteinseite 06 - KFP-Wand  01. Januar bis 31. Juli
Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand 
Burggruber Wand  01. Februar bis 30. Juni
Freundschaftsturm - Bergseite  01. Februar bis 15. Juli
Freundschaftsturm - Talseite  01. Februar bis 15. Juli
Leo Maduschka Gedenkwand  01. Januar bis 31. Juli
Matterhornwand  01. Januar bis 31. Juli
Richard Vogel Gedenkwand  01. Februar bis 15. Juli
Rotenstein 01 - linker Teil  01. Februar bis 30. Juni
Rotenstein 02 - rechter Teil und Bergseite  01. Februar bis 30. Juni
Schauertaler Turm  01. Februar bis 30. Juni
Schlosswand neu 01. Januar bis 31. Juli
Totenstein  01. Februar bis 30. Juni
Totensteinwände 01 - Hohe Liebe  01. Februar bis 30. Juni
Totensteinwände 02 - Hechtsprung  01. Februar bis 30. Juni
Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal  01. Februar bis 30. Juni

Frankenjura Nordost

Felsen Datum
Aalkorber Wände | Freudenhaus 01 - Nebenmassive  01. Januar bis 15. Juli
Die Sperrung betrifft den ganzen hier beschriebenen Sektor.
Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv  01. Februar bis 30. Juni
Bandstein 02 - Hauptwand  01. Februar bis 30. Juni
Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv  01. Februar bis 30. Juni
Clubbwall  01. Januar bis 31. Juli
Dohlenloch  01. Februar bis 30. Juni
Für das Dohlenloch wird vorerst keine Höhlensperrung (mehr) angewandt. Die bestehende Vogelschutzsperrung vom 1.2.-30.6. bleibt bestehen.
Dohlenwand  01. Januar bis 31. Juli
Geckofels  01. Januar bis 15. Juli
Sowohl die obere als auch die untere Wand ist von der Sperrung betroffen!
Gelber Turm  01. Januar bis 31. Juli
Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01  01. Januar bis 31. Juli
Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02  01. Januar bis 31. Juli
Hätzerkirche 01 - Hauptwand  01. Oktober bis 31. März
Aufgrund von Fledermausschutz gesperrt!
Hätzerkirche 02 - Hinterhof  01. Oktober bis 31. März
Aufgrund von Fledermausschutz gesperrt!
Heinrichsgrotte 01 - Fakir  01. Februar bis 30. Juni
Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta  01. Februar bis 30. Juni
Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara  01. Februar bis 30. Juni
Heldwand  01. Januar bis 15. Juli
Lochauer Wand  01. Januar bis 31. Juli
Mariandlwand  01. Januar bis 31. Juli
Neuhauser Turm | Himmelssteuberer  1. Januar bis 31. Juli
Obere Dohlenwand  01. Januar bis 31. Juli
Pottensteiner Wand  01. Februar bis 30. Juni
Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil neu 01. Februar bis 30. Juni
Von der Sperrung ausgenommen ist der ganz linke Wandteil mit den Routen ´Pimpf´ (6) bis ´Löwenschreck´ (8+), diese Routen dürfen noch beklettert werden. Bitte beachtet die Sperrung unbedingt!
Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil  01. Februar bis 30. Juni
Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil  01. Februar bis 30. Juni
Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil  01. Januar bis 31. Juli
Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil  01. Januar bis 31. Juli
Sachsenturm  01. Januar bis 31. Juli
Schlupflochfels 01 - Rennstrecke neu 01. Oktober bis 31. März
Wegen Fledermausschutzes sind nur jene Routen gesperrt, die durch das Höhlendach führen
Toni Rockstroh Gedenkwand  01. Januar bis 31. Juli
Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner  01. Januar bis 31. Juli
Wolkensteiner Wand  01. Januar bis 31. Juli
Zwergenschloss 03 - Bat Cave  01. Oktober bis 31. März
Aufgrund von Fledermausschutz gesperrt! Die Route ´Ronin´ darf noch beklettert werden.

Frankenjura Südwest

Felsen Datum
Burggrafenstein  01. Februar bis 30. Juni
Dachlwand neu neu 01.01.2025 bis 26.04.2025
Laut LBV brütet im Umfeld der Dachlwand weder Uhu noch Wanderfelke. Deshalb ist diese mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.
Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv  01. Januar bis 31. Juli
Erlanger Felsentor  01. Januar bis 31. Juli
Graischer Bleisteinwände 01 - Gladiator  01. Januar bis 31. Juli
Graischer Bleisteinwände 02 - Freistunde  01. Januar bis 31. Juli
Großenoher Wand 01 neu 17. April bis 31. Juli 2025
Nach einer überraschenden Uhubrut an der Großenoher Wand wird diese für den Klettersport gesperrt.
Großenoher Wand 02 neu neu 17. April bis 31. Juli 2025
Nach einer überraschenden Uhubrut an der Großenoher Wand wird diese größtenteils für den Klettersport gesperrt. In diesem Sektor sind die Routen links von Poco fragile gesperrt, alle weiteren dürfen beklettert werden.
Hohe Geisel neu 17. April bis 31. Juli 2025
Nach einer überraschenden Uhubrut an der Großenoher Wand wird die Hohe Geisel für den Klettersport temporär gesperrt.
Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram neu 01. Januar bis 31. Juli
Linke Dörnhofer Wand neu 01. Januar bis 14. April 2025
Kontrollen haben ergeben, dass in diesem Jahr an der Wand kein Uhu brütet. Die Sperrung wurde deshalb mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Mostvieler Talwand | Löwenkopf  01. Januar bis 31. Juli
Die Wand befindet sich rechts des Erlanger Felsentors.
Pornohöhle neu 01.02.2025 bis 26.04.2025
Röthelfels 06 - Versteckte Wand  01. Februar bis 30. Juni
Röthelfels 07 - Astronautenleiter  01. Februar bis 30. Juni
Röthelfels 08 - Galaxie  01. Februar bis 30. Juni
Röthelfels 09 - Grautvornix neu 01. Februar bis 30. Juni
Beklettert werden dürfen die Routen Frankenschotter und alle weiteren rechts davon.
Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil neu 01.02.2025 bis 26.04.2025
Laut LBV brüten an den Schlöttermühler Wänden und dem Schlötterturm in diesem Jahr weder Uhus noch Wanderfalke. Deshalb sind diese Felsen mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.
Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil neu 01.02.2025 bis 26.04.2025
Laut LBV brüten an den Schlöttermühler Wänden und dem Schlötterturm in diesem Jahr weder Uhus noch Wanderfalke. Deshalb sind diese Felsen mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.
Schlötterturm neu 01.01.2025 bis 26.04.2025
Laut LBV brüten an den Schlöttermühler Wänden und dem Schlötterturm in diesem Jahr weder Uhus noch Wanderfalke. Deshalb sind diese Felsen mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.
Todsfeldwand - Nebenmassiv  01. Januar bis 31. Juli
Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand  1. Januar bis 31. Juli
Urspringer Wand | Sperberfels  01. Januar bis 31. Juli

Frankenjura Südost

Felsen Datum
Ankatal Schluchtwand neu 21.03.2025 bis 30.06.2025
Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Schluchtwand ab sofort für den Klettersport gesperrt.
Ankatal Südwand - Klassische Wege neu 21.03.2025 bis 30.06.2025
Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Südwand ab sofort für den Klettersport gesperrt.
Ankatal Südwand - Sportkletterwege neu 21.03.2025 bis 30.06.2025
Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Südwand ab sofort für den Klettersport gesperrt.
Flemtaler Pilz  1. Februar bis 30. Juni
Flemtalwächter  01. Februar bis 30. Juni
Flemtalwand | Kluppfelsen  01. Februar bis 30. Juni
Rabenfels 01 - Talseite  01. Februar bis 30. Juni
Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite  01. Februar bis 30. Juni
Roter Fels 01 - Armin Weich neu 01.02. bis 11.04.2025
Roter Fels 02 - Schaumschläger neu 01.02. bis 11.04.2025
Roter Fels 03 - Harter Hund neu 01.02. bis 11.04.2025
Roter Fels 04 - Softmover neu 01.02. bis 11.04.2025
Roter Fels 05 - Hessisch Roulette neu 01.02. bis 11.04.2025
Steinberg Nord 03 - Kachelmanns Rache  01. Januar bis 31. Juli
Steinberg Nord 04 - Pfälzer Dickkopf  01. Januar bis 31. Juli
Steinberg Nord 05 - Regenmacher  01. Januar bis 31. Juli
Winterleite  01. Januar bis 31. Juli
An dieser Wand befindet sich ein bedeutender Bestand der Alpen-Gänsekresse. Deshalb ist die Wand zwischen dem 01. Januar und dem 31. Juli eines Jahres für den Klettersport komplett gesperrt.

Frankenjura Süd

Felsen Datum
Algersdorfer Schattenwand  01. Januar bis 31. Juli
Grauer Fels  01. Januar bis 31. Juli
Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil  01. Januar bis 31. Juli
Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil  01. Januar bis 31. Juli
Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil  01. Januar bis 31. Juli
Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand  01. Januar bis 31. Juli
Oberrieder Turm | Luderfels  01. Januar bis 31. Juli
Ransbacher Block 01 - Linker Teil  01. Januar bis 31. Juli
Ransbacher Block 02 - Rechter Teil  01. Januar bis 31. Juli
Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil  01. Januar bis 31. Juli
Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil  01. Januar bis 31. Juli

Die Sperrungsliste wird unterstützt durch

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen