Story
Kletterunfall an der Burgruine Leienfels
Am Samstag, den 11.07.2020 ereignete sich in den Nachmittagsstunden an den Kletterfelsen der Burgruine Leienfels ein Kletterunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte ein 65-Jähriger Kletterer nach einem Umbau- oder Kommunikationsfehler vom gemeinsamen Umlenkhaken der Routen Linker Riss und Rechter Riss rund 8-10 Meter zwar mit eingehängtem Toprope-Seil, aber ungesichert auf den Boden.
Dabei zog er sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde von der Bergwacht Pottenstein erstversorgt, dann mit einem Rettungshubschrauber per Seilwinde vom Wandfuß des Kletterfelsens geborgen und in ein Krankenhaus gebracht.
Der Verletzte war Teil einer fünfköpfigen Gruppe tschechischer Kletterer, die derzeit ihren Urlaub im Frankenjura verbringen. Die genaue Unfallursache ermittelt jetzt ein Bergsport-Sachverständiger der Polizei Oberfranken. (Bild: Thomas Eckert | Bergwacht Pottenstein)
Story
Ende der Wanderfalken-Sperrungen
Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit gestern wieder beklettert werden. Wieder frei sind jetzt also neben vielen anderen Felsen auch der Hammerschmiedturm, Rotenstein 01 - linker Teil, Rabenfels 01 - Talseite und Flemtalwand | Kluppfelsen. Auch die vier gesperrten Sektoren im Mittelteil des Röthelfels - Übersicht dürfen jetzt wieder beklettert werden. Wir haben die Sperrungslisten auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind noch „Uhufelsen“ und wenige Wanderfalken-Felsen gesperrt, für die es eine Verordnung mit starrem Sperrungszeitraum gibt. Bitte beachtet die noch aktiven Sperrungen unbedingt! Vielen Dank auch in diesem Jahr wieder für die sehr gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern des Landesbundes für Vogelschutz, ohne deren Expertise und Engagement ein derartiges Modell nicht möglich wäre.
Story
Expressschlinge ausgehängt: Kletterunfall am Kleinen Wasserstein
Am Samstag, den 20. Juni kam es am Kleinen Wasserstein im Sektor Kleiner Wasserstein 01 - Am Stelzen bei Betzenstein zu einem Kletterunfall. Nach ersten Informationen war ein erfahrener Kletter aus dem fränkischen Raum beim Überklettern des ersten Hakens der Route Bibo (7), als sich die dort eingehängte Expressschlinge löste. Als der Kletterer dies bemerkte, verlor er seinen Fokus und stürzte in der Folge rund drei Meter auf den mit Wurzeln durchsetzten Waldboden. Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen am Brustkorb zu. Er wurde von der Bergwacht Pottenstein erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Bayreuther Klinik gebracht. Warum genau sich die Expressschlinge aus der Sicherungskette löste, ist derzeit nicht bekannt.
Update am 24.06.2020: Derzeit kommen zwei Ursachen für das Aushängen der Expressschlinge aus dem ersten Haken der Route in Betracht. Zum einen könnte der Kletterer infolge der Kletterbewegung die Sicherungsschlinge unabsichtlich gegen den Haken gedrückt haben. Andererseits könnte das Seil falsch herum - also mit dem vom Sicherer kommenden Seil weg von der Wand - in die Expressschlinge eingehängt worden sein. Dies hätte im Zuge der Fortbewegung des Kletterers nach oben den im Haken eingehängten Karabiner über diesen gezogen und somit den Karabinerschnapper über den oberen Steg der Hakenöse gelegt, was letztendlich das Aushängen des Karabiners ermöglicht hätte.
Story
Gambrinus: Alter Felsturm jetzt zoniert
Der Gambrinus - der Name leitet sich in letzter Instanz von einem legendären König ab, der als Erfinder des Bierbrauens galt - ist eine schlanke Felsnadel in der Nähe von Neuhaus an der Pegnitz im Osten des Frankenjuras. Die sieben Genusskletterrouten in den Schwierigkeitsgraden 4 bis 6- wurden bereits um das Jahr 2003 erschlossen und dann für viele Jahre geheim gehalten. Im Herbst 2018 wurde das Kletterziel dann nachträglich in das Kletterkonzept eingebracht und der Zone 2 zugeordnet. Insgesamt trägt der Fels die vier Namen Gambrinus | Langerstein | Fingerstein | Bierturm, die teils von Einheimischen, teils von Kletterern stammen.
Die jahrelange Geheimhaltung hat allerdings ihre Spuren hinterlassen, denn der Turm ist vor allem im Bereich der talseitigen Routen Bärbel, Mai-Bock und Rechte Talseite stark verwachsen, flächiger Bewuchs ist aber noch nicht vorhanden. Die sieben Routen sind nach älterem Standard gut, nach heutigen Maßstäben mitunter mutig abgesichert.
Am Hang unterhalb des Felsens und auch direkt am Wandfuß unterhalb der Fastendrunk-Kante wächst die Orchideenart ´Vogel-Nestwurz´ in Hülle und Fülle. Bitte achtet darauf, dass die zugegeben nicht sehr farbenfrohe Orchideenart nicht durch Trittschäden, spielende Kinder oder dem Platzieren von Kletterausrüstung darauf beschädigt wird. Der Hang unterhalb des Felsens sollte komplett gemieden werden.
Story
LBV gibt Grauen Fels im Sittenbach wieder zum Klettern frei
Nach einem Ausfall einer Uhubrut am Grauer Fels im Sittenbachtal hat der LBV die Wand wieder für den Klettersport freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wird in den nächsten Tagen abgebaut. Als Grund für den Brutausfall kommen laut LBV verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Dies können unbefruchtete Eier sein, aber auch Störungen durch Menschen oder andere Tiere wie beispielsweise Marder.
Ende März war überraschend im Umfeld des 30 Meter hohen Felsturms zwischen Stöppach und Aspertshofen eine Uhubrut festgestellt worden. Der Fels wurde daraufhin sofort für den Klettersport gesperrt.
Story
Boulderia stellt wieder ein!
Nachdem uns einige Mitarbeiter zum Semesterwechsel verlassen hatten und die Corona-Pause nicht gerade die besten Perspektiven für Neueinstellungen bot, ist es jetzt wieder soweit.
Seit Montag 8.6.2020 hat die Boulderia Neunkirchen am Brand wieder geöffnet. Eine Woche des Wiedersehens, des Haut- und Fußschmerzes nach der langen Pause, vor allem aber des gegenseitigen Respekts und gemeinschaftlichen Sports trotz Abstands liegt hinter uns.
Wir freuen uns, dass so viele den Weg zu uns wieder gefunden haben und wollen nun unser Team verstärken.
Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Unsere Kunden mit einem Lächeln begrüßen und dafür sorgen, dass sie sich bei uns wohl fühlen?
Du bist bereit in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten und hast Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung?
Dann bewirb dich jetzt unter info@boulderia.de
Story
Neue leichte Routen am Hühnerstein
Alexander Marg hat gemeinsam mit Torsten Schierz am rechten Wandteil des Hühnersteins ( Hühnerstein 02 - Rechter Teil ) bei Spies – dieser befindet sich rund 200m rechts oberhalb der Hühnersteinwand – vier Neutouren erschlossen und eine Route saniert. Die Routen befinden sich alle zwischen dem vierten und dem siebten Schwierigkeitsgrad. Die Wand ist ein gutes Ausweichziel mit Sonne schon am Vormittag, wenn es an der Hühnersteinwand zu voll ist.
Herausragend ist Jon´s Capel, eine ehemalige Route von Rudolf Buchner, die nun mit zwei Klebehaken und einen Umlenkhaken ausgestattet ist. Achtung, diese Route ist sehr schön zu klettern, man verwendet allerdings große Blöcke, die zwar gut aufliegen, die aber offensichtlich keine große Haftung mit dem Gestein darunter haben. Schwerste Route des Sektors ist De Laekre Sild, hier befindet sich die Schlüsselstelle zwischen dem zweiten und dem dritten Haken, danach folgt ein Runout zum Umlenkhaken, der aber durch Keile oder Friends entschärft werden kann.
Story
Seit heute: Kletterhalle Magnesia wieder geöffnet!
Nach dem monatelangen pandemiebedingten Shutdown ist unsere Kletterhalle in Forchheim seit heute wieder geöffnet! In dieser Sommersaison machen wir keinen Ruhetag! Unsere Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Donnerstag: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr - aber bei schönem Wetter nur bis 16:00 Uhr
Da wir aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen nur eine Obergrenze an Personen in die Halle lassen können, mussten wir leider eine Beschränkung von drei Stunden als maximale Kletterzeit einführen. Kletterkurse und Kindergeburtstage sind uns derzeit noch nicht erlaubt. Umkleiden, Duschen und Spinde dürfen derzeit noch nicht verwendet werden. In unserem Bistro werden nur geschlossene Flaschen und verpackte Riegel angeboten.
Wegen der Hygiene – und Benutzungsvorschriften haben wir ein eigenes Infoblatt erstellt: Die Coronaregeln liegen in der Halle aus und ist auch auf unserer Homepage zu finden. (Bild: Christian Seitz)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
- Übel ( eisbrecher_2478, 13.01.25)
- Kulmbacher Wand ( Jürgen Kremer, 01.01.25)
- Mit Champagner steht er besser ( eckertpe, 26.12.24)
Neue Routen
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
- Du nervst! (8-)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
- Übel ( eisbrecher_2478, 13.01.25)
- Kulmbacher Wand ( Jürgen Kremer, 01.01.25)
- Mit Champagner steht er besser ( eckertpe, 26.12.24)
Neue Routen
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
- Du nervst! (8-)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)