Nach Routenrückbau: Sperrung der Förstelsteinkette aufgehoben

Von Mitte Juli des Jahres 2020 bis einschließlich September 2021 war die Förstelsteinkette - Übersicht mit einer Sperrung im Rahmen des hiesigen Kletterkonzeptes belegt. Seit Anfang Oktober darf an den Felsen nahe des Gößweinsteiner Ortsteils Stadelhofen wieder geklettert werden, gleichzeitig wurden viele...
Story
Lauterachfels 09.-10.10.21 Sommerprüfung Bergwacht

Am kommenden Samstag und Sonntag (09. und 10. Oktober 2021) wird die jährliche Sommerprüfung der Bergwachtregion Frankenjura am Lauterachfelsen bei Kastl - Lauterachfels 01- Kleiner Kamin und Lauterachfels 02 - Lauterachweg - durchgeführt. Daher bitten wir euch dem Gelände fernzubleiben, um Prüfungsabläufe und Hygienekonzept nicht zu behindern.
Wir bitten um Verständnis.
Eure Bergwacht Frankenjura
Story
Ablassunfall am Katzenbuckel

Am Kletterfels Katzenbuckel in den Bamberger Klettergebieten ereignete sich am Samstagnachmittag ein Kletterunfall. Nach Augenzeugenberichten kletterte ein erfahrener auswärtiger Kletterer eine Route im Sektor Katzenbuckel 03 - Hauptturm Talseite bis auf den Gipfel und wurde anschließend von seiner ebenfalls erfahrenen Sicherungspartnerin abgelassen. Etwa vier Meter über dem Boden rutschte offensichtlich das "Sicherer-Ende" seines Seils unbemerkt durch das Sicherungsgerät seiner Sicherungspartnerin, so dass der Kletterer auf den Boden stürzte und sich dabei verletzte. Dabei touchierte dieser seine Seilpartnerin, die sich dadurch ebenfalls an der Schulter verletzte. Offizielle Statements zum Unfallhergang gibt es bislang keine. Nach Auskunft der Bergwacht Bamberg wurde der Kletterer mit dem Hubschrauber, seine Seilpartnerin mit der Gebirgstrage gerettet und in das naheliegende Krankenhaus in Scheßlitz gebracht.
Story
Bergwacht übt Kletterer-Retten

Am vergangenen Samstag, den 18.09.2021 trainierte die Bergwacht Frankenjura gemeinsam mit der DRF Luftrettung die Bergung von Verletzten mit der Seilwinde. Ort des Geschehens waren die Felsen des Pegnitztals, die Basis der Übung die beschauliche Bergwachthütte auf der Albhochfläche oberhalb des Dorfes Enzendorf.
Dabei kamen verschiedene Rettungs-Routinen auf den Prüfstand, unter anderem die spektakuläre Kapp-Rettung. Bei diesem Einsatz-Szenario fliegt der Hubschrauber einen Luftretter mittels Seilwinde zum verletzten Kletterer in der Felswand, um diesen von dort nicht zuerst an den Wandfuß zu befördern, sondern auf direktem Wege in den Hubschrauber zu verfrachten.
Ein Video des Bayerischen Roten Kreuz zeigt wissenswerte Hintergründe der Übungsveranstaltung.
Ein weiteres Video von "Nürnberger Land", dem lokalen Medienverbund von Hersbrucker Zeitung, der Pegnitz-Zeitung sowie dem Altdorfer Boten.
Story
Weitere Neutouren an den Sonnwendwänden
Nach dem Bekanntwerden einiger Neutouren an den Sonnwendwänden im Sommer hat sich der Oberpfälzer Tom Bösl die Kletterwände im Wiesenttal genauer angeschaut und noch Platz für fünf weitere Kletterwege gefunden.
Im Sektor Sonnwendwände 04 - Forchheimer Sektionswand, linker Teil entstand ganz links der Eschenbacher Pfeiler (7) im Mittelteil des Sektors Prost Mahlzeit (7-) und ganz rechts a scheener Pfeiler (7).
Im Sektor Sonnwendwände 05 - Forchheimer Sektionswand, rechter Teil gibt es nun A kurze Gschicht (6+) links außen und Von allem a bissl wòs (6-) im Mittelteil. Alle neuen Routen sind gut abgesichert und rangieren im sechsten und siebten Schwierigkeitsgrad.
Story
Klettergebiet Kammer mit neuen Haken
Die Kammer | Kammer - Übersicht ist ein altes Klettergebiet, das in den 80er und 90er Jahren gerne besucht wurde. Dann geriet es aufgrund von Problemen mit dem Grundeigentümer - wovon noch manch umgeschlagener Haken zeugt - etwas in Vergessenheit. Ebenso entsprach die Absicherung mit vielen Sanduhrschlingen nicht mehr dem Zeitgeist. 2020 nahmen sich Kletterer dieses Kleinodes an und sanierten nach und nach viele der alten, rund 60 Kletterrouten und Varianten.
Teils sind diese noch mit klassischer Absicherung, teils perfekt gesichert. Hauptsächlich befinden sich diese im Genussbereich zwischen dem 5. und 7. Grad. Die Kletterei spielt sich überwiegend an Löchern jeglicher Art und Größe ab, wobei auch in manch klassischer Route mal ein Riß zu bewältigen ist. Im rechten Wandteil beherbergt die Wand zwei steile Klassiker: Blitzkrieg (8) und The Shield (7+) bieten im oberen Teil steile, gutgriffige Lochkletterei, erstere wurde von Kurt Albert auch mal im Solo begangen!
Damit es nicht zu ähnlichen Problemen wie vor 30 Jahren kommt, gilt es besonders zwei Dinge zu beachten: Bitte parkt erstens unbedingt am hier beschriebenen Parkplatz und nicht im Ort oder gar auf einem gesperrten Weg. Und zweitens wachsen im Kessel der Kammer fast flächendeckend Mondviolen, die nach dem Naturschutzgesetz als "besonders geschützt" gelten. Deshalb ist es wichtig, dass dieser Flora-Standort nicht beschädigt wird. Bitte verwendet nur bereits vorhandene Wege. Eltern mit Kindern sollten sich so organisieren, dass der vegetationsintensive Bereich als Spielplatz gemieden wird und die Kinder sich im unteren Waldrand-nahen Bereich des Areals aufhalten.
Unter "weitere Infos" geht es zu den fünf Sektoren der Kammer. [Update 01.09.2021: Der Link funktioniert jetzt!]
Story
Hirschbacher Wand komplett gesperrt!

Nach einem Vorfall, bei dem eine kletternde Seilschaft beinahe von einem umfallenden morschen Baum am Wandfuß der Hirschbacher Wand zu Schaden gekommen wäre, ist die Hirschbacher Wand 01 - Pommes mit Majo sowie die Hirschbacher Wand 02 - Dessert ab sofort polizeilich gesperrt. Am Freitag war ohne sichtbare Einwirkung ein Baum am Felskopf der Wand umgestürzt. Teile davon fielen zum Wandfuß und verfehlten dort eine kletternde Seilschaft nur knapp. Die nach dem Vorfall alarmierten Rettungsdienste - darunter auch die Bergwacht - stellten ein noch immer erhöhtes Gefahrenpotential fest. Im Umfeld der Hirschbacher Wand befinden sich noch ein Dutzend weiterer Bäume, die sichtbar umsturzgefährdet sind. In der kommenden Woche wird sich vermutlich das Landratsamt Amberg-Sulzbach mit dem Fall beschäftigen. Es ist nicht auszuschließen, dass auch an anderen Felsen des Schlaraffenlands Gefahr durch weitere umsturzgefährdete Bäume besteht. Besucher des Schlaraffenlandes sollten auch in den nicht gesperrten Sektoren einen Aufenthalt unter morschen oder bereits schiefstehenden Bäumen dringend vermeiden.
Der Campingplatz Kormershof ist von der Schließung bedroht - Offener Brief an den Gemeinderat in Gößweinstein

Der Erlanger Florian Schild-Vonhausen sieht den Zeltplatz Zeltplatz Kormershof von einer Schließung bedroht und wendet sich in einem offenen Brief an den Gemeinderat des Marktes Gößweinstein und appelliert darin, diesem naturnahen Übernachtungsplatz durch eine faire Gestaltung seiner Betriebsbedingungen das Überleben...
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Kein Land in Sicht ( Helmut, 20.04.25)
- Nie Diät ( taichi, 20.04.25)
- Belegtes Brötchen ( taichi, 20.04.25)
- Blinder Passagier ( taichi, 20.04.25)
- Paul ( taichi, 20.04.25)
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Kein Land in Sicht ( Helmut, 20.04.25)
- Nie Diät ( taichi, 20.04.25)
- Belegtes Brötchen ( taichi, 20.04.25)
- Blinder Passagier ( taichi, 20.04.25)
- Paul ( taichi, 20.04.25)
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)