Story
Teufelshöhle in neuem Glanz

Ab Samstag, 30. März hat die Teufelshöhle Pottenstein wieder täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Führungen sind durchgehend, die Führungsdauer beträgt etwa 45 Minuten. Für die Saison 2019 wurde die komplette Beleuchtungsanlage umgebaut und erneuert. Die Pracht der Tropfsteine und der Hohlräume kommen noch besser zur Geltung, eine Lichtdramaturgie, ergänzt durch die musikalische Beschallung zeigt faszinierende und bislang unbekannt Blick ins Erdinnere. Gruppenführungen sollten angemeldet werden, Führungen auf Englisch und Französisch stehen ebenfalls auf Anfrage im Programm.
Ab sofort hat auch wieder die Therapiestation (Heilstollen – Klimatherapie) für alle, die wieder einmal richtig durchatmen möchten täglich geöffnet. Liegezeiten sind von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die erste Veranstaltung in der Teufelshöhle ist der fränkisch – launische Kabarettabend am 15.Juni mit Mäc Härder.
Alle Informationen rund um die Teufelshöhle, zur Heilstollentherapie und zu den Veranstaltungen der Reihen „Kultur / Kinderkultur in der Teufelshöhle“ sowie das ausführliche Programm und Kartenvorverkauf sind im Internet unter www.teufelshoehle.de und auch telefonisch unter 09243/208 (Höhlenkasse) oder 70841 (Kurverwaltung, Tourismusbüro Pottenstein) abrufbar.
Story
Wasserspiele im Frankenjura!

In den vergangenen Tagen bot sich in einem Trockental, dem Tal der Tummler | Heiligenstadter Trockental oberhalb der Leinleiterquellen ein seltenes wie spektakuläres Schauspiel. Die beiden größten Hungerbrunnen des Frankenjuras, der Großer Tummler und der Kleiner Tummler wurden durch die Regenfälle der letzten Woche aktiv und verwandelten das etwa einen Kilometer lange, meist brottrockene Seitental in eine lebendige Wasserlandschaft. Dieses Schauspiel ist extrem selten und ereignet sich meist nur in regenreichen Frühjahren im Zuge der Schneeschmelze. Es dauert nur wenige Tage, ehe die beiden Quellen wieder versiegen.
Story
Neueröffnung in Nürnberg: Eldorado Bergsport by Tobias Plail

Am kommenden Samstag, den 16. März öffnet Eldorado Bergsport ab 9.30 Uhr seine Pforten in der Nürnberger Südstadt. Egal ob du Anfänger oder bereits Profikletterer bist oder gar nicht kletterst und dafür gemütlich durch die Fränkische Schweiz wanderst, bei uns findest du die passende Ausrüstung. Sei es Kletterhardware, Kletterschuhe, Wanderschuhe, Bekleidung, Rucksäcke oder sonstiges Outdoor- und auch Reisezubehör.
Damit du gleich testen kannst, ob dein neues Equipment auch zu dir passt, kannst du bei Eldorado Bergsport alles anfassen, alles anprobieren und auch ausprobieren. Du testest die Kletterschuhe und den Klettergurt an unserer hauseigenen Kletterwand. Mit den Wanderschuhen erklimmst du unseren Berg. Ob die Isomatte bequem und der Schlafsack kuschelig warm ist, findest du auf unserer Liegetestfläche heraus.
Produkte dieser und weiterer Firmen haben wir im Sortiment: Patagonia, Mountain Equipment, Rab, Icebreaker, Prana, E9, Black Diamond, Petzl, Edelrid, DMM, Ocun, La Sportiva, Scarpa, Evolv, Tenaya, Deuter, Lowe Alpine, MSR, Thermarest und viele mehr.
Mit über 20 Jahren eigener Erfahrung im Kletter- und Outdoorsport stehen Tobias Plail und Uwe Maier für eine kompetente und individuelle Beratung. Schau mal rein, es lohnt sich! Wir freuen uns, wenn du kommst!
Tobi und Uwe und das Team vom Eldorado Bergsport
Story
Holger Heuber zu Gast in Neunkirchen!

Am Montag, den 18. März 2019 findet um 19:00 Uhr ein besonderer Vortrag in der Boulderia Neunkirchen am Brand statt. „Abenteuer Leben“ von Holger Heuber ist ein persönlicher Blick auf ein Leben voller Expeditionen, Reisen und Geschichten rund um den Erdball. Mitreisende Momente, Begeisterung und Frustration, Scheitern und Siegen, das sind die Extreme, die ihn stets auf seinen Unternehmungen begleitet haben. Hierbei hat er nie aufgegeben seine Ziele und Träume zu verwirklichen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Holger für diesen Vortrag gewinnen konnten. Tickets unter nachfolgendem Link:
Story
Frühlingsanfang im Frankenjura!

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang! Zu diesem Anlass gibt es heuer kein Blümchen-Motiv, sondern Fakten. Das Bild erklärt unverblümt, wie es zu diesem wunderbaren Vorfrühling kommen konnte. Leider ist die fast frühsommerliche Zeit fürs Erste vorbei, in den nächsten Tagen herrscht Schmuddelwetter. Dann wird es Zeit für die ersten Blümchenbilder!
Story
Ausflug aufs Walberla!

An den beiden vergangenen Wochenenden war Hochbetrieb auf dem Walberla, dem nördlichen Gipfelplateau der Ehrenbürg. Walberla oder Ehrenbürg, egal, dem Vorzeigeberg der Franken eben! Der frühe und milde Vorfrühling treibt die Temperaturen außergewöhnlich nach oben und sorgt für Sonnenschein pur. Unsere drei Bilder (Klick´aufs Bild!) geben einen Eindruck vom wochenendlichen Geschehen auf dem beliebten Wanderberg. Wer selbst hinmöchte, hier der Wandertipp Rund ums Walberla . Dieser startet in Kirchehrenbach und nimmt alle Aussichtspunkte am ´Walberla´ und dem ´Rodenstein´ - dem südlichen Gipfel der Ehrenbürg - mit! Zur Wanderseite mit weiteren Wandertipps:
Story
Ende der Wintersaison!

Die Temperaturen steigen langsam, die letzten Schneeflecken schmelzen und die ersten Blumen sprießen. Deutliche Zeichen dafür, dass der lange harte Winter zu Ende geht und der Frühling vor der Tür steht.
Die Winterseite von Frankenjura.com verabschiedet sich ins Sommerloch und informiert dich mit den ersten Schneeflocken der Wintersaison 2019/2020 wieder über Wintersportmöglichkeiten sowie zahlreiche Freizeittipps für die kalte Jahreszeit!
Wir wünschen ein schönes Frühjahr!
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...