November-Interview mit dem Freistaat: Ausflüge in den Frankenjura während des zweiten Lockdowns
Der „Lockdown light“ beeinflusst auch das Freizeitverhalten von Sportlern. Nachdem seit dem zweiten November alle Kletter- und Boulderhallen, aber auch Schwimmbäder und Fitnessstudios geschlossen sind, ist zu erwarten, dass jetzt entgegen des jahreszeitlichen Trends mehr Ausflüge in die Natur für...
Der VGN Bahnsommer 2020 verlängert den Sommer für Dich!

Der goldene Spätsommer wartet – beste Zeit, um Abenteuer vor der Haustür zu erleben. Gut, dass der VGN Bahnsommer in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Und den Sommer für Dich verlängert! Wieder wollen Regionen erkundet und Mikroabenteuer erlebt werden...
Story
Einsatz der Bergwacht Forchheim bei Kauernhofen

Einsatz bei Kauernhofen
Am Donnerstag, den 06. August 2020 gegen 19 Uhr wurde die Bergwacht Forchheim zu einem Einsatz alarmiert. Unfallort war zwischen Kauernhofen und Rettern.
Meldebild war eine gestürzten Mountainbikerin, welche zwischen Kauernhofen und Rettern auf einem mit Felsstufen durchsetzten, teilweise steileren Pfad gestürzt ist. Auf Grund ihrer Verletzungen konnte die Verunfallte nicht mehr laufen.
Da es im Waldgebiet dort sehr viele Wege und Trails gibt, war es nicht so einfach, die Unfallstelle zu orten. Den Anrufer konnten wir durch seine Beschreibung in der Nähe der Unfallstelle finden. Er führte uns dann über den Trail zur Verunfallten.
Die Erstversorgung erfolgte durch die Besatzung des RTW BRK Forchheim und den Notarzt BRK Forchheim.
Nach der Versorgung wurde die Verunfallte mit Hilfe unsere Gebirgestrage unter Seilsicherung zum Rettungswagen bergauf transportiert.
Im Einsatz waren 4 Einsatzkräfte unserer Bergwacht Forchheim, der RTW BRK Forchheim, Einsatzleiter Rettungsdienst und die Polizei Forchheim.
Einsatzende war ca 20.30 Uhr.
Es geht um das Wie: Natur- und Klettersport zur Corona-Osterzeit

Eine aktuelle Pressemeldung des Landratsamtes Forchheim erregte Aufmerksamkeit, in der Klettern dem Motorradfahren gleichgesetzt und als risikoreich beschrieben wurde. Und deshalb gerade zur Corona-Zeit unerwünscht sei. Auf Nachfrage bezogen Behörden des Landkreises dazu Stellung. Im Zuge der Recherchen offenbarten sich...
Innenminister: Beliebte Ausflugsziele meiden – Kontrollen angekündigt

Der bayerische Innenminister schwört seine Landsleute auf die Osterzeit ein. Mit Blick auf das schöne Frühlingswetter in den nächsten Tagen bittet Joachim Herrmann darum, möglichst zu Hause zu bleiben. Mit Blick auf Ausflüge bat er um gesunden Menschenverstand.
Story
Klettern im Nürnberger Land

Liebe Natursportler*innen,
die Polizei hat uns informiert, dass das gute Wetter in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Kletterer angelockt hat. Laut der Polizei halten diese sich oft nicht an die nun geltenden Regeln bezüglich des gebotenen Abstands und der Kontaktverbote. Zudem sehen wir das Verletzungsrisiko dieses Sports gegenüber den möglichen Engpässen in der medizinischen Versorgung als kritisch. Daher bitten wir Sie um sportlichen Teamgeist: Ja, bitte bewegen Sie sich weiterhin und ja, gehen Sie an die frische Luft, aber bitte treiben Sie keinen Sport mit erhöhtem Verletzungsrisiko, wie Klettern oder Downhill, und halten Sie zwei Meter Abstand zu Menschen, die Ihnen begegnen. Bewegen Sie sich nur mit den in Ihrem Haushalt lebenden Personen und bleiben Sie nach Möglichkeit im näheren Umfeld Ihres Wohnortes. Wir wissen, es sind wirklich harte Einschränkungen, die gerade von uns erwartet werden. Aber bitte haben Sie dafür Verständnis und halten Sie sich daran – nur so können wir gemeinsam die Corona-Pandemie überstehen und danach wieder gemeinsam unsere herrliche Natur genießen.
Vielen Dank!
Ihr Nürnberger Land Tourismus Team
Polizeikontrollen am Wochenende, Kontakt-Disziplin an den Hotspots und ein kleiner Rest Freiheit

Wir haben gestern die Polizei von Ebermannstadt interviewt, die am Wochenende Kontrollen in der Fränkischen Schweiz durchführen wird. Im Anschluss daran haben wir mit dem Walberla einen beliebten Ausflugs-Hotspot besucht, um dort das Verhalten der Besucher und ein Stimmungsbild einzufangen...
Ausgangsbeschränkung: Fragen an den Freistaat

Die bayerische Staatsregierung hat am vergangenen Freitag eine Ausgangsbeschränkung vorläufig für 14 Tage erlassen. Zugleich gibt diese aber „Sport und Bewegung an der frischen Luft“ als triftigen Grund an, die das Verlassen des Zuhauses als Ausnahmefall ermöglicht. Dies muss allerdings...
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)