Story
Matterhornwand, Freundschaftsturm und Heinrichsgrotte wieder frei!
Die Sperrungssaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Seit Mitte der vergangenen Woche darf an der Matterhornwand, dem Freundschaftsturm ( Freundschaftsturm - Bergseite und Freundschaftsturm - Talseite ) sowie an der Heinrichsgrotte ( Heinrichsgrotte 01 - Fakir, Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta und Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara) wieder geklettert werden. Die Matterhornwand und die Talseite des Freundschaftsturms dürften derzeit zu warm sein, dagegen sollte die kühle und nordseitig ausgerichtete Heinrichsgrotte eine perfekte Wahl für die Hitze der nächsten Woche sein. Bitte nicht vergessen: Eine Handvoll Felsen sind nach wie vor bis Ende Juli gesperrt, da Uhus länger bei der Aufzucht ihrer Jungen brauchen. Die aktualisierte Sperrungsliste:
Story
Geckofels und linker Teil der Aalkorber Wände länger gesperrt!
Der Geckofels und der linke Teil der Aalkorber Wände ( Aalkorber Wände | Freudenhaus 01 - Nebenmassive) im Oberen Wiesenttal bleiben zwei Wochen länger als geplant gesperrt. Der Grund für die Verlängerung der Sperrung liegt darin, dass dort in diesem Jahr kein Wanderfalke, sondern ein Uhu brütet. Uhus benötigen im Vergleich zu Wanderfalken etwas mehr Zeit, bis ihre Jungtiere flügge sind. Die Sperrung betrifft sowohl den oberen als auch den unteren Wandbereich des Geckofels. Ab Anfang August darf der Fels dann wieder beklettert werden.
Story
Erneut Waldbrand im Pegnitztal - die Waldbrandgefahr war nie größer!
Gestern kam es am Hang unterhalb der Felsformation Weißer Grat bei Enzendorf im Oberen Pegnitztal zwischen Rupprechtstegen und Vorra zu einem großen Waldbrand. Im bis zu 80 Grad steilen Hanggelände kämpften 135 Feuerwehrleute sechs Stunden gegen die Flammen, teils angeseilt mit Unterstützung durch die Bergwacht und durch einen Löschhubschrauber der Polizei. Der Brand erstreckte sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmeter. Grund für den Brand war menschliches Fehlverhalten, mittlerweile ermittelt die Kriminalpolizei.
Zum Wochenende steigt die Waldbrandgefahr von hoch auf sehr hoch, weil es zu den extrem trockenen Böden noch windig wird. Nach den Einschätzungen eines Brandexperten war großen Teilen des Frankenjuras die Waldbrandgefahr in den vergangenen 40 Jahren nie größer als derzeit. Der kleinste Funke kann im Moment eine Katastrophe auslösen!
Größte Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
Besonders gefährdet sind die Hochflächen des Juragebirges, da dessen Böden aufgrund des karstigen Untergrundes sehr schnell austrocknen. Ebenso groß ist die Gefahr in reinen Buchenwäldern, deren Böden neigen auch zu extremer Trockenheit. Schon ein einzelner Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe...
Story
Ende der Wanderfalken-Sperrungen
Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit kurzem wieder beklettert werden. Wieder frei sind jetzt also neben vielen anderen Felsen auch Bandstein 02 - Hauptwand, Rabenfels 01 - Talseite, Trautner Gedenkwand und Flemtalwand | Kluppfelsen. Wir haben die Sperrungslisten auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind noch „Uhufelsen“ und einige Sonderfälle gesperrt. Bitte beachtet die Sperrungen unbedingt! In diesem Jahr gab es mindestens zwei Sperrungsübertretungen, aber auch Irritationen durch das Verhalten einer Naturschutzbehörde. Wir sind zu beiden Themen in der Recherche und werden dazu gesonderte Artikel veröffentlichen. Davon unbenommen ist die sehr gute Zusammenarbeit zu den Mitarbeitern des LBV, ohne deren Expertise und Engangement ein derartiges Modell nicht möglich wäre. Vielen Dank!
Story
Neuer Hot-Spot: Sanierungen und sechs Neutouren an der Bleisteinwand
Die Bleisteinwand im Oberen Püttlachtal mausert sich zum Hot-Spot des Sommers. Manuel Welt nahm sich der teilweise lieblos ausgestatteten und dann in Vergessenheit geratenen, fast verwahrlosten Nordwand an und begeisterte seinen Sohn Moritz Welt und Johannes Seitz für einen aufwändigen Arbeitseinsatz. In einer Mammutaktion sanierten die Drei die komplette Wand und eröffneten dazu sechs Neutouren: Umami Power (8+), Ekrem Bora (9), Unknown Pleasures (8+) Wednesdays against Future (7) , Black Wedding (7-) und Shinrin Yoku (7+). Insgesamt klebten sie 40 Haken in 50 Arbeitsstunden, eine gigantische Leistung! Jetzt gibt es dort 14 meist gut abgesicherte Routen zwischen dem siebten und dem neunten Schwierigkeitsgrad in herausragender Felsqualität. In den Riss-Routen sind aber Keile notwendig. (Achtung, drei Bilder zum durchklicken!)
Hitzewelle: Tipps und Karte zu kühlen Wänden im Frankenjura
Bei der derzeitigen Hitzewelle ist ein kühler Kopf bei der Auswahl eines Kletterziels gefragt, bei dem der Kreislauf nicht in den Keller fährt. Ideal sind jetzt nordostseitige und bewaldete Wände, besser noch Schluchten und oder Höhleneingänge. Hier liegen die Temperaturen...
Story
Klettern bei 26 Grad!
Der Frankenjura ächzt derzeit unter einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 36 Grad im Schatten. Wem das zu heiß ist, findet in der Kletterhalle Magnesia in Forchheim dank unserer Klimaanlage angenehme 26 Grad. Wir haben am heutigen Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr geöffnet.
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Rockys wunderbare Welt der Schwerkraft ( Tom, 02.02.25)
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Rockys wunderbare Welt der Schwerkraft ( Tom, 02.02.25)
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)