Story
Eibgrat, zweiter Streich!
Nach der Veröffentlichung des Bärleinhuters auf der Südseite des Eibgrates folgt nun die Nordseite. Diese besteht aus zwei Sektoren, Eibgrat Nordwand 01 - Nebenmassive und Eibgrat Nordwand 02 - Großes Kino. Auch die Nordseite war wie der Bärleinhuter viele Jahre von einer Zensur betroffen, welche erst in diesem Jahr aufgehoben wurde. Die ersten Routen dort stammen aus der Zeit um die Jahrtausendwende und wurden von verschiedenen Seilschaften eingerichtet. Die Routen sind lang, ausgesetzt und imposant. Für Genusskletterer ist im Gegensatz zum Bärleinhuter nur wenig zu holen, die meisten Routen befinden sich im neunten Schwierigkeitsgrad. Die Routen Mr. Ruff & Mr. Slim, Es soll Dich der Blitz beim Scheißen treffen und Das nicht abgeholte Geburtstagsgeschenk im linken Teil der Hauptwand sind von Oliver Krause und Stefan Schmechtig aus dem Jahr 2005, die rechten Routen unbekannten Ursprungs. Kurz nach Wiederentdeckung befreite Kilian Kürzinger mit Breaking Bad ein altes Projekt. Jörg Perwitzschky fand mit Ganz großes Kino noch eine schöne logische Kombination. Wer die Wand heuer noch besuchen will, sollte sich beeilen, denn die Wand ist nordseitig ausgerichtet, so dass es dort wahrscheinlich bald zu kalt zum Klettern an der Leistungsgrenze wird.
Story
Nach Müllaktion: Neues Topo und viele Neutouren am ´Luxer´!
Nachdem Matze Eckert, Martha und Thomas Gietl vor 15 Jahren die ersten drei Routen am Lochbergwände 01 | Luxer erschlossen, nahmen Heiko Queitsch und Christian Foos im Rahmen einer Entmüllungsaktion im September 2019 den Rest der Wand in Angriff, so dass an dieser jetzt 13 Routen (davon noch drei Projekte) zu finden sind. Die meisten Routen sind gut abgesicherte Plattenklettereien im 6. Grad. Die schwersten Routen sind Glas frei (8) und 3D Rocker (9/9+), beide sind allerdings überhängend im unteren Wandbereich. Damit dürfte der Luxer nun die höchste Dichte an top-gesicherten Platten-Sechsern im gesamten Frankenjura aufweisen. Das Frankenjura.com-Topo ist aktualisiert, die Routen warten auf Wiederholer!
Allerdings: Trotz der beeindruckenden Aufräumaktion am 22.09.2019 - es wurden 350 Kilogramm Müll entsorgt - liegen am Wandfuß immer noch einige kleinere Glasscherben und feine Splitter herum. Daher ist weiterhin Vorsicht angemahnt und die Wand mit Kindern schlecht geeignet. Zum Topo:
Videostory
Rotpunkt: Film über Alex Megos erscheint im Oktober
Patagonia hat einen Film über Alexander Megos produziert! "Rotpunkt" dreht sich einerseits um die Rotpunkt-Bewegung an sich, andererseits und dem Werdegang von Alexander Megos. Das Ausnahmetalent beeindruckt nicht nur durch herausragende und einmalige Leistungen am Fels, sondern vor allem durch sein Charisma und seine Bodenständigkeit, wodurch er in die Fußstapfen von Wolfgang Güllich getreten ist.
Der Film hat eine Länge von etwa 50 Minuten und wird am Mittwoch, den 09.10.2019 um 19:00 Uhr im Cafe Kraft in Nürnberg als erster von insgesamt vier Terminen (1. Oktober in Innsbruck, 6. November in Berlin, 21. November in München) zu sehen sein. Alex selbst wird den Film in Nürnberg präsentieren.
Story
Clean up Day am Luxer in Pegnitz
Schon seit Längerem hatten die beiden fränkischen Kletterer Heiko Queitsch und Christian Foos die als "Luxer" bekannte Lochbergwand ( Lochbergwände 01 | Luxer) in Pegnitz für die Erschließung neuer Sportkletterrouten im Auge. Trotz der herrlichen Lage wurden bislang nur wenige Kletterrouten erschlossen. Der Grund dafür war sofort klar. Das Massiv war einschließlich der Felsköpfe und des gesamten Umfelds stark verschmutzt. Unzählige Glasscherben, Flaschen, Plastikmüll, Zigarettenkippen und weiterer Unrat verunstalteten diesen schönen Fleck. Dennoch packten die beiden die Akkubohrmaschine aus und erschlossen zahlreiche, gut gesicherte Routen im mittleren und oberen Schwiergkeitsbereich. Dem Müllproblem wurde mit einem Clean-Up-Day zu Leibe gerückt, den Queitsch und Foos für den 22.09.19 in den sozialen Medien organisierten. Rund 15 Kletterbegeisterte sammelten an diesem Sonntag rund 350 Kilogramm Müll.
Besonderer Dank gebührt der Stadt Pegnitz, die die Müllentsorgungsaktion direkt und durch eine Vesper für jeden Teilnehmer des Clean-up-Days tatkräftig unterstützte.
Story
Respekt
Bin seit Mitte August auch mal wieder mit Seil ein paar mal unterwegs gewesen. Nach eineinhalb Jahren ohne! Heute hats für Respekt am Rolandfels im Kleinziegenfeldertal gelangt!
Danke an Michael fürs Sichern und fürs überreden, mal wieder mit raus zu gehen!
Video: https://youtu.be/PvpT2Js4gGY
Story
Zum Saisonfinale: Drei neue Felsen bei Schwend in der Oberpfalz
Uwe Loos aus Pommelsbrunn hat Spaß am Erschließen gefunden. Nach Neutouren am Kanzelfels und der Hammertalwand hat er sich in den vergangenen Monaten mit den Felsen in der Nähe der Schwender Wand beschäftigt. Herausgekommen sind 14 Neutouren an drei neuen Wänden: der DTH-Fels ( DTH-Fels 01 und DTH-Fels 02) , Raguw ( Raguw 01 und Raguw 02) und der ZK-Fels . Diese bilden jetzt zusammen mit der Schwender Wand und dem Schwender Boulderblock das Schwender Felsenland .
Die Felsen sind 10 bis 14 Meter hoch und bieten eine löchrige Gesteinsstruktur, die teilweise sehr kompakt ist. Das Gros der Routen befindet sich im siebten und achten Schwierigkeitsgrad, es gibt aber auch Sechser und eine 8+/9-, die Seelentherapie . Bei den Routen handelt es sich meist um Einzelstellenkletterei in kompakten Wandpassagen. Die Routen sind allesamt sehr gut oder gut abgesichert.
Die neuen Wände befinden sich nahe des Zustiegswegs zur Schwender Wand. Bei allen Wänden steigt man vom leichten Grat, auf dem der Wanderweg Nr.„6“ verläuft, an die östlich gelegene Wandflucht ab. Doch Achtung, der Abstieg ist zum Teil noch abenteuerlich und an den Wänden herrscht aufgrund der noch jungen Erschließung ein erhöhtes Risikopotential durch Steinschlag. Eltern mit Kindern sollten die Wände vorerst meiden, das Tragen eines Helmes wird angeraten.
Zu allen Felsen gibt es jetzt ein Topo und ein Bild, einen Überblick über das gesamte Gebiet erhält man am besten über den nachstehenden Link:
Story
Kletterhalle Magnesia: 50 neue Routen zum Start in die Hallensaison
Pünktlich zum Start in die Herbst-Saison mit ungemütlichem Wetter wartet die Kletterhalle in Forchheim mit 50! neuen Routen auf. In den vergangenen Wochen war das „Boulders-Team“ rund um Thomas Brenzinger in der Forchheimer Kult-Kletterhalle aktiv und schraubte mehr als 50 Neutouren im Bereich zwischen 4 und 10-. Die Neutouren entstanden in allen Sektoren, an der Strukturwand wurden aber alle Routen neu geschraubt.
An diesem sonnigen Wochenende ist die Kletterhalle Magnesia am Samstag und am Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem kommenden Montag wird es schmuddelig und so läutet die Kletterhalle den Start in die Hallensaison ein. Denn ab dann gelten die Winteröffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
- Übel ( eisbrecher_2478, 13.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
- Übel ( eisbrecher_2478, 13.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)