Story
Chiara Hanke klettert als erste Deutsche den elften Grad!
Am vergangenen Wochenende gelang der Fränkin Chiara Hanke der Durchstieg von Sever the wicked Hand (11) am Hängenden Stein bei Velden im Pegnitztal. Damit ist Chiara die erste Frau aus Deutschland, die es schaffte, eine Route im Schwierigkeitsgrad „glatt“ 11 oder 9a zu punkten. Schon in den vergangenen Jahren machte die sympathische 26-jährige durch Begehungen von Battle Cat (11-/11), Odd Fellows (11-), Wallstreet (11-), Klondike Cat (11-) und Lost Schnuller (11-) auf sich aufmerksam. Chiara kann es selbst noch kaum glauben und freut sich über den Support Ihres Mannes Chris Hanke, der ebenfalls zu den deutschen Spitzenkletterern gehört und sie nicht zuletzt mit verrückten Trainingsideen zu diesem Erfolg anspornte.
Story
Chris Sharma in Auerbach und am Steinberg!
Im Rahmen des diesjährigen Petzl-Frankenjura-Kletterfestivals besuchte die Kletter-Ikone Chris Sharma den Frankenjura. Am vergangenen Freitag hielt er vor etwa 800 Zuschauern einen kurzweiligen Vortrag in der Helmut-Ott-Halle Auerbach, bevor es am Tag darauf mit einer kleinen Gruppe an Workshop-Teilnehmern an die Südseite des Klettergebiets Steinberg ( Steinberg Süd 04 - Geisterjäger ) ging. Der Kletterstar gab Anregungen zur Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens, die er eng mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit verband. Dabei steht die Orientierung an Schwierigkeitsgraden nicht im Vordergrund. Nach Beantwortung zahlreicher Fragen der Workshop-Teilnehmer ging es an den Fels. Vor den Augen von Moderator Michi Düchs und seinem Filmteam von Bergauf-Bergab kletterte Chris zum Aufwärmen Geisterjäger (8-) und gleich anschließend Rock gegen Rechts! (9). Beide on sight, aber das versteht sich von selbst!
Story
Bergwacht Erlangen entfernt Baum an der Kalten Wand
Nachdem wir vom DAV Erlangen einen Hinweis bekommen hatten, dass an der Kalten Wand ( Kalte Wand 03 - Hauptwand ) bei der Schottersmühle ein umgestürzter Baum kopfüber in der Wand hängt und einige Routen blockiert, schauten wir uns die Sache vor Ort an.
Schnell war klar, dass wir hier mit der Handsäge nicht weit kommen würden, da der Baum verhältnismäßig groß war und auch noch vollständig an der Wurzel hing. Außerdem bestand die Gefahr, dass der Baum oder Steine beim unkontrollierten Absägen auf die unmittelbar darunter liegende Straße fallen könnten.
Wir setzten uns deshalb mit der zuständigen Försterin der Forstverwaltung in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Sie vereinbarte einen Termin zusammen mit einem Baumkletterer und am Montag, den 17.06.2019 fuhren wir am späten Nachmittag mit sieben Bergwachtlern gemeinsam zur Schottersmühle.
Vier von uns blieben als Sicherungsposten am Wandfuss und an der Straße stehen, um ggf. die Straße zu sperren, falls die Gefahr bestand, dass etwas auf die Straße fallen könnte. Die anderen begaben sich zusammen mit dem Baumkletterer auf den Felskopf. Nachdem dort Fixpunkte eingerichtet waren, seilte sich der Baumkletterer zum Baum ab und sägte mit der Motorsäge den Baum ab. Mit einem speziellen Baum-Flaschenzug wurde der abgesägte Baum dann kontrolliert zum Wandfuss abgelassen. Anschließend wurde der Baum noch entastet, in kleinere Stücke gesägt und vom Wandfuss entfernt. Somit sind jetzt wieder alle Routen frei.
Unser Dank geht insbesondere an den Baumkletterer, der uns unterstützt hat und ohne dessen Erfahrung und Ausrüstung die gefahrlose Entfernung des Baumes nicht möglich gewesen wäre.
Story
Bergwacht Lauf entfernt gefährliche Schuppe an der Algersdorfer Wand.
Die Bergwacht Lauf hat am 19.06.2019 eine große Schuppe aus der Algersdorfer Wand entfernt. Die Schuppe hing in der Nähe der Schlüsselstelle der Route Haasenhochzeit (8-) in etwa 15 Metern Höhe. Sie war etwa 0,8 Meter mal 1 Meter groß, hatte ein Gewicht von etwa 300 Kilogramm und konnte durch leichte Karfteinwirkung sofort gelöst werden.
Story
Mittelbergwand, Castellwand und Roter Fels sind wieder frei
Da in diesem Jahr eine erfolgreiche Wanderfalkenbrut ausblieb, darf ab sofort am Roten Fels ( Roter Fels 02 - Schaumschläger, Roter Fels 03 - Harter Hund, Roter Fels 04 - Softmover und Roter Fels 05 - Hessisch Roulette ) im Oberen Pegnitztal, der Mittelbergwand ( Mittelbergwand 01 - Bergvagabundenweg, Mittelbergwand 02 - Buchensteiner Weg und Mittelbergwand 03 - Zaubermaus ) und der Castellwand ( Castellwand 02 - Mittlerer Teil und Castellwand 03 - Rechter Teil ) im Hirschbachtal wieder geklettert werden. Der LBV hob die Sperrung der Wände auf. Wir haben die Sperrungsliste entsprechend aktualisiert.
Story
Neutour und Sanierung an den Kirchtalwänden!
Andreas Murek hat am rechten Teil der Kirchtalwände ( Kirchthalwände 04 - Nürnberger Weg) die Route Windmühle (8+) erschlossen. Dabei handelt es sich um den Direkteinstieg zur Nürnberger Weg (Alfelder Wand) mit vier neuen Haken und knapp zehn neuen Klettermetern. Insgesamt ist die Route 18 Meter lang und mit acht Haken und einem Umlenker ausgestattet.
Des weiteren haben Jan Luft und Andreas den letzten Haken der Alfelder Wand saniert, genauso wie den vierten Haken der Route zehn Zentimeter nach links versetzt. Jetzt kann sich dort das Seil - bei Verwendung einer normalen Expressschlinge - nicht mehr im benachbarten Riss verklemmen.
Derzeit ist das Parken auf dem üblichen Parkplätzen vor der Kirchtalmühle aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich, es besteht auch keine Wendemöglichkeit. Man muss deshalb bereits an der Einfahrt ins Tal auf dem kleinen Wanderparkplatz parken und einen um fünf Minuten verlängerten Zustieg in Kauf nehmen.
Story
Vortrag von Chris Sharma im Frankenjura!
Im Rahmen des Petzl-Frankenjura Kletterfestival hält die Klettericone Chris Sharma am kommenden Freitag, den 21.06.2019 um 21:00 Uhr in der Helmut-Ott-Halle in Auerbach einen Vortrag.
In diesem sehr selten gehaltenen Vortrag erzählt er von seinem Werdegang hin zum Spitzenkletterer und von den schwersten Routen auf der ganzen Welt. Chris Sharma ist die Ikone des Sportkletterns der vergangenen 20 Jahre und zusammen mit Adam Ondra der wahrscheinlich bekannteste Kletterer der Welt. Er war es, der in den vergangenen Jahrzehnten die Schwierigkeitsgrade auf ein neues Level hob und mit seinen Routen Meilensteine des modernen Sportkletterns schuf. Inzwischen wohnt der Amerikaner in Spanien, betreibt in Barcelona eine eigene Kletterhalle, ist Familienvater – und klettert nebenher immer noch auf höchstem Niveau.
Unmittelbar vorher - um 20:00 Uhr - findet in der Helmut-Ott-Halle ein weiterer Vortrag von Fabian Buhl statt. Beide Vorträge kosten zusammen 10,00 Euro.
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Rockys wunderbare Welt der Schwerkraft ( Tom, 02.02.25)
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
- Mia san mia (7)
- Klein aber fein (8)
- Links-Rechts-Traverse (8)
- Yesterday Man (8/8+)
- Take me, wie ich bin (7)
- Take me, wie ich bin - Extension (7+)
- Take me, wie ich bin - Superextension (8/8+)
Neue Topos
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Rockys wunderbare Welt der Schwerkraft ( Tom, 02.02.25)
- Grünkohl ( Cooky, 02.02.25)
- Großer Höhlenweg ( Cooky, 02.02.25)
- Vergissmeinnicht ( kletterhex, 22.01.25)
- Fair Value ( Det.schmitt, 20.01.25)
Neues aus dem Forum
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Servicekraft in Teilzeit im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
- Grüner Friend am Röthelfels verschwunden (Elterrible, 03.11)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)