Hakenausbruch im Frankendorfer Klettergarten: Ursache für Kletterunfall geklärt

von Frankenjura.com - 01.12.20

Nach dem Unfall wurde ein Teilbereich der Annasteinseite behördlich gesperrt, um weitere Unfälle zu verhindern

Nach einem Kletterunfall Mitte November 2020 im Frankendorfer Klettergarten bei Buttenheim, konnten die Spezialisten für Berg- und Kletterunfälle der Oberfränkischen Polizei nun die Ursache klären. Der Umlenkhaken war mitsamt des ihn umgebenden Gesteinsmaterials aus der Wand gebrochen.

Weiterer Umlenkhaken versagt: Annasteinseite im Frankendorfer Klettergarten teilweise gesperrt

von Frankenjura.com - 21.11.20

Am vergangenen Mittwoch, den 18.11.2020 ereignete sich im Frankendorfer Klettergarten bei Buttenheim ein Kletterunfall, bei dem ein weiteres Mal ein einzelner Umlenkhaken versagte.

Lockdown light im Frankenjura: Hotspots in der Natur sind vermeidbar

von Sven König (redaktioneller Kommentar) - 11.11.20

Winterklettern an einem Fränkischen Felsen

Schutz vor Infektionen hat in Zeiten steigender Corona-Zahlen eine sehr hohe Priorität. Ansteckungen vermeiden heißt aber nicht Selbstkasteiung ohne Effekt, sondern Kontakte im rechtlich verfügten Rahmen zu reduzieren. Außerhalb dieser Beschränkungen ist es aber ebenso wichtig, Ventile zu nutzen, um...

November-Interview mit dem Freistaat: Ausflüge in den Frankenjura während des zweiten Lockdowns

von Frankenjura.com - 07.11.20

Das Walberla wird auch in diesem Herbst ein gerne gesuchtes Ausflugsziel sein (Archivbild: Burkhard Müller)

Der „Lockdown light“ beeinflusst auch das Freizeitverhalten von Sportlern. Nachdem seit dem zweiten November alle Kletter- und Boulderhallen, aber auch Schwimmbäder und Fitnessstudios geschlossen sind, ist zu erwarten, dass jetzt entgegen des jahreszeitlichen Trends mehr Ausflüge in die Natur für...

Im Schatten der Galaxie: Alex Neubauer kreiert luftige Felsfahrt durch die Headwall des Röthelfels

von Frankenjura.com - 02.11.20

Alex Neubauer unmittelbar nach dem Quergang in ´Klaus Heitz Gedenkweg´ (9-/9) durch die Headwall des Röthelfels

Im letzten Herbst gelang dem 51-jährigen Alex Neubauer aus Forchheim am Röthelfels der Klaus Heitz Gedenkweg | Pulsar (9-/9) durch die 40 Meter hohe Headwall des Röthelfels. Im Rahmen einer Fotosession hat uns der Erschließer seine Neutour in der Nachbarschaft der Galaxie, der bekanntesten...

Zerstörte Route am Schneiderloch: Gemeinde Ahorntal stellt Strafantrag

von Frankenjura.com - 02.11.20

Zerstörte Route am Schneiderloch: Die Gemeinde Ahorntal stellt Strafantrag

Die Abbauaktion der Neutour The last Dance (11-/11) am Schneiderloch hat ein Nachspiel. Die Gemeinde Ahorntal stellt Strafantrag wegen Sachbeschädigung gegen den Abbauer der Neutour am Schneiderloch im Oberen Ailsbachtal. Dies ist möglich, weil die Gemeinde als Eigentümerin des Felsens zur Eigentümerin...

Klettereldorado sucht Hausarzt oder-ärztin!

von GesundheitsregionplusForchheim - 02.11.20 (Advertorial)

Der Dorfladen bildet mit der Gemeindeverwaltung und der Arztpraxis das Zentrum Obertrubachs (Bild: Frank Schneider | Gemeinde Obertrubach)

Eine der reizvollsten Gemeinden in der Fränkischen Schweiz mit internationalem Kletterrenommeé sucht ab April 2021 eine Hausärztin beziehungsweise einen Hausarzt mit Liebe zur Natur.

Story

Kletterunfall am Kalmusfelsen bei Illschwang

von BergwachtAmberg - 27.10.20

Ein 30-jähriger Kletterer aus Mittelfranken stürzte im Vorstieg in der Route Living on the Edge (7) am Kalmusfels im Sektor Kalmusfels 02 - Geflecktes Zebra bei Illschwang etwa vier Meter auf ein Band in ungefähr 15 Metern Höhe und zog sich dabei eine schwere Verletzung am Bein zu. Seine Sicherungspartnerin konnte ihn noch zum Boden abseilen und setzte anschließend einen Notruf ab.

Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung des Verletzten am Fuße der Felswand mit dem Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 80/DRF aus Weiden. Da diese Maschine jedoch nicht über eine Rettungswinde verfügt, wurde zum Abtransport des Verletzten aus dem schwierigen Gelände, der Rettungshubschrauber Christoph 27/DRF aus Nürnberg vom Einsatzleiter Bergwacht angefordert.


Der Patient wurde nach erfolgreicher Bergung mit der Winde durch eine Bergwachtnotärztin der Bergwacht Amberg und ohne weiteres verladen direkt per Außenlast ins Klinikum Amberg geflogen. Dieser nicht übliche Transportweg bot sich an, da die Flugzeit nur wenige Minuten beträgt und somit für den Patienten wertvolle Zeit gewonnen wurde.

Wir wünschen dem Kletterer gute Besserung und bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit beim Rettungsdienst, Feuerwehr und der DRF. Bergwacht Amberg / Markus Arnold

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

ABM

ABM

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Hinweis zur KletterApp 2.0!

Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.

>>> Alles zur KletterApp 2.0 <<<

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

ABM

ABM

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen