Mit Gipfelbuch auf dem Hutzelturm

Die Bergseite des Hutzelturms

Hutzelturm bei Hundshaupten saniert
Den Winter über haben Manuel Welt und Johannes Seitz den in Vergessenheit geratenen Hutzelturm bei Hundshaupten...

Gar nicht so schlecht der Weg und die Absicherung passt auch. Interessante Züge über die beiden Bühler. Kommt am geschlagen...
Achtung große Gefahr! In der rechtesten Route (in einem Kletterführer als Randerscheinung aufgeführt) am Kletterfels ´Piccolino´ bei Hartenstein sind mehrere...
Ja genau, eigentlich selbstverständliche Regeln, aber manche können oder wollen es wohl einfach nicht kapieren - *Kopfschüttel*...

Route lässt sich momentan nicht so klettern wie eingezeichnet. Der Gradrücken (nach den ersten 3 Haken) ist vermoost und unlohnend...
Ein bisschen abenteuerlich gesichert, aber ist ja gut von unten erkennbar.
Schöne Linie, jedoch keine 3 Sterne-Tour.

Verhaltensregeln für die Veldener Mühlwand
Das Verhalten von einigen Kletterern, die an der idyllischen Mühlwand am Ortsrand von Velden klettern...

Kurzfristig Anschluss an klettergruppe oder kletterer/innen über Ostern
Hallo Liebe Leute, gern möchte ich über Ostern im Frankenjura klettern (neu...
Osterbrunnenzeit im Frankenjura
Sie sind wieder geschmückt, die zahlreichen Brunnen im Frankenjura. Die einzigartig dekorierten und verzierten Osterbrunnen - die...

Hätte der "Erstbegeher" wenigstens eine der Nachbarrouten vorher geklettert...

Heißt „Hook Island“, Routencharakteristik wie von Daniel beschrieben. Am zweiten Haken geht Alberich aus dem rechten (Zweifinger-)Loch der Doppelkelle mit...
Crux vor, am und um den ersten Haken. Aber auch über den zweiten Bolt mit besseren Griffen, aber mäßigem Trittangebot...
Selektive Einzelstelle nach dem ersten Haken. Habe gestern einen Teil DER Kelle abgeräumt. Sollte der Rest kommen, gibt es Haltungsnoten...
Frischluft Klettercamp 2022
Auch dieses Jahr findet wieder das Frischluft Klettercamp statt! Es sind noch Plätze frei!! Du bist zwischen 12...
Kletterführer an Hetzendorfer Wand gefunden
Kletterführer gestern an der Hetzendorfer Wand gefunden. Besitzer bitte melden unter cusoonsunshine@web.de vielleicht mit ein...
spontan entspannt klettern
Hallo Zusammen, ich bin aktuell im Raum Nuernberg fuer 2 bis 3 Wochen und suche kurfristig Anschluss zu...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...