Story

Verhaltensregeln für die Veldener Mühlwand

von Frankenjura.com - 14.04.22

Die Mühlwand alias ´Beach´ am Ortsrand von Velden (Bild: Armin Tauber)

Das Verhalten von einigen Kletterern, die an der idyllischen Mühlwand am Ortsrand von Velden klettern, erregt den Unmut der unmittelbaren Anwohner. Nach deren Angaben verhielten sich die überwiegende Zahl der Sportler sozialverträglich, aber etwa 10 Prozent täten das nicht. Deshalb haben wir nach Rücksprache mit diesen einige Regeln zusammengetragen, die zur Entspannung der Situation beitragen.

- keine freilaufenden Hunde am Wandfuß
- keine Brunftschreie nach Erfolg oder Versagen in der Wand
- den Wanderweg als solchen respektieren und nicht mit Rucksäcken oder Bouldermatten blockieren
- Auch für "kleine" Notdurften muss das eigens aufgestellte Toilettenhäuschen am Parkplatz benutzt werden! Keinesfalls der Wandfuß, der Wanderweg oder verlassene Gebäude im Umfeld der Wand!

Wir haben diese Regeln auch als RockEvents in die Felsbeschreibungen der Sektoren Beach | Mühlwand 01 - Billigflug, Beach | Mühlwand 02 - Jamaika und Beach | Mühlwand 03 - Ballermann auf der Website von Frankenjura.com und in unseren Kletterapps gepostet, so dass diese Problematik auch in einigen Wochen nicht in Vergessenheit gerät. Kletterer vor Ort sollten auch andere Kletterer ansprechen, die sich nicht an diese eigentlich selbstverständlichen Regeln halten.




Kommentare

Stefan am 14.04.22

Ja genau, eigentlich selbstverständliche Regeln, aber manche können oder wollen es wohl einfach nicht kapieren - *Kopfschüttel*...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...