Story
Fernweh Festival vom 14. - 17. November in Erlangen

Das Erlanger Fernweh Festival feiert vom 14. bis 17. November 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Programm voller spannender Live-Multivisionen, Seminare und Workshops freuen.
Ein absolutes Highlight ist der renommierte TV-Moderator Markus Lanz, der live auf eine faszinierende Reise nach Grönland entführt. Die "Jäger des Lichts" vereinen vier der besten Naturfotografen auf einer Bühne und präsentieren atemberaubende Bilder. Und für humorvolle Unterhaltung sorgt die Travel-Comedy "Die geilste Lücke im Lebenslauf", in der Nick Martin von seinen fünf Jahren Weltreise berichtet.
Die Themenvielfalt ist beeindruckend: Unter anderem bieten die Multivisionen über Schottland, Skandinavien, Costa Rica, Island in 3D und Couchsurfing in der Ukraine spannende Einblicke. Ergänzt wird das Programm durch Seminare und Workshops, in denen Experten aus ganz Deutschland ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen.
Besonders stolz sind die Veranstalter, die USA als Gastland begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Aktionen sind geplant, darunter eine beeindruckende Fotoausstellung von Stefan Hefele (National Geographic, GEO), der die atemberaubenden Landschaften abseits der bekannten Wege zeigt. Zudem widmet sich das offizielle Hilfsprojekt AMAP dem Schutz und der Wiederaufforstung des brasilianischen Küstenregenwaldes und wird mit vielen spannenden Aktionen vertreten sein.
Wie in jedem Jahr ist auch die große Foto-, Reise- und Outdoormesse wieder mit dabei. Besucher können sich auf kostenlose Kurzvorträge im Reiseforum freuen und die neue Fotografie-Aktionsbühne besuchen, die ein spannendes Programm bietet.
Das Festival lädt alle Reisebegeisterten, Abenteurer, Outdoor-Fans und Globetrotter ein, nach Erlangen zu kommen und gemeinsam das 20-jährige Jubiläum zu feiern.
Alle Infos und Tickets gibt es unter www.fernwehfestival.com
Story
Der 79 Jahre alte "Hausmeister" am Röthelfels: Bayerischer Rundfunk portraitiert Immo Engelhardt

"Seine Lieblingsroute am Röthelfels heißt Immos delight, also Immos Freude. Sie liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und Immo Engelhardt hat sie selber vor ein paar Jahren in den Felsen bei Gößweinstein im Landkreis Forchheim gebohrt. An manchen Tagen klettert der 79-Jährige sie mehrmals hintereinander. Sein Rekord liegt bei 40 mal, wodurch Immo Engelhardt dabei tausend Höhenmeter an einem Vormittag sammelt...."
Ulrike Nikola vom Bayerischen Rundfunk hat sich mit Immo Engelhardt an "seinem" Röthelfels getroffen und ein sehr schönes Portrait des 79-Jährigen fränkischen Kletter-Unikats gezeichnet. Die Beiträge darüber sind unter anderem in der Abendschau sowie im Hörfunksender BR1 erschienen und über nachfolgenden Link erreichbar. Prädikat: Unbedingt sehenswert und ja, sie machen Lust auf das Altwerden.
Story
Boulderia-Sommer-Cup 2024

Endlich ist es wieder so weit! Am 15.07.2024 startet die Qualiphase des diesjährigen Boulderia Neunkirchen am Brand Boulderia-Sommer-Cups.
2 Monate bouldern, punkten und mitfiebern.
Großes Finale ist am 29.09.2024. Auf alle Finalisten warten tolle Preise. Mitmachen kann jeder, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampf!
Infos und Anmeldung unter:
https://www.boulderia.de/sommercup
Übrigens: Ab September suchen wir wieder Verstärkung für unser Team (Theke und Trainer). Einfach kurze Bewerbung an info(a)boulderia.de schicken.
VGN-Sommer: Neue Horizonte entdecken | 1.500 Team-Rallyes zu gewinnen

In diesem Jahr nimmt der VGN-Sommer unter dem Motto „Neue Horizonte!“ die Regionen und Städte des Verbunderweiterungsgebietes in Oberfranken und der Oberpfalz in den Blick.
Bilder vom Kletterfestival

Hier findet Ihr eine Bildergalerie zum verregneten Kletterfestival 2024 in Königstein.
Aktuelles zum Kletterfestival

Das Petzl-Frankenjura-Kletterfestival findet vom 30.05. bis zum 02.06.2024 in Königstein statt. Hier informieren wir über einige Änderungen. Letztes Update am Samstag, 01.06.um 15.00 Uhr.
Kletterfestival 2024: Organisator Nils Beste plaudert aus dem Nähkästchen

Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 und 2022 das Kletterfestival vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 im Frankenjura. Wir haben ihm am Freitagabend - sechs Tage vor Festivalbeginn und kurz vor Dienstschluss - acht Fragen zum...
Story
Felsenbad Pottenstein öffnet
Am Samstag, 25.Mai beginnt auch im Felsenbad Pottenstein die diesjährige Badesaison. Das Bad hat täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. (Bild: Tourismusbüro Pottenstein)
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...