Story

Der 79 Jahre alte "Hausmeister" am Röthelfels: Bayerischer Rundfunk portraitiert Immo Engelhardt

von Frankenjura.com - 23.08.24

"Seine Lieblingsroute am Röthelfels heißt Immos delight, also Immos Freude. Sie liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und Immo Engelhardt hat sie selber vor ein paar Jahren in den Felsen bei Gößweinstein im Landkreis Forchheim gebohrt. An manchen Tagen klettert der 79-Jährige sie mehrmals hintereinander. Sein Rekord liegt bei 40 mal, wodurch Immo Engelhardt dabei tausend Höhenmeter an einem Vormittag sammelt...."

Ulrike Nikola vom Bayerischen Rundfunk hat sich mit Immo Engelhardt an "seinem" Röthelfels getroffen und ein sehr schönes Portrait des 79-Jährigen fränkischen Kletter-Unikats gezeichnet. Die Beiträge darüber sind unter anderem in der Abendschau sowie im Hörfunksender BR1 erschienen und über nachfolgenden Link erreichbar. Prädikat: Unbedingt sehenswert und ja, sie machen Lust auf das Altwerden.

Story

Boulderia-Sommer-Cup 2024

von Boulderia - 14.07.24 (Advertorial)

Endlich ist es wieder so weit! Am 15.07.2024 startet die Qualiphase des diesjährigen Boulderia Neunkirchen am Brand Boulderia-Sommer-Cups.
2 Monate bouldern, punkten und mitfiebern.
Großes Finale ist am 29.09.2024. Auf alle Finalisten warten tolle Preise. Mitmachen kann jeder, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampf!
Infos und Anmeldung unter:
https://www.boulderia.de/sommercup
Übrigens: Ab September suchen wir wieder Verstärkung für unser Team (Theke und Trainer). Einfach kurze Bewerbung an info(a)boulderia.de schicken.

VGN-Sommer: Neue Horizonte entdecken | 1.500 Team-Rallyes zu gewinnen

von VGN - 10.07.24

In diesem Jahr nimmt der VGN-Sommer unter dem Motto „Neue Horizonte!“ die Regionen und Städte des Verbunderweiterungsgebietes in Oberfranken und der Oberpfalz in den Blick.

Bilder vom Kletterfestival

von Frankenjura.com - 03.06.24

Hier findet Ihr eine Bildergalerie zum verregneten Kletterfestival 2024 in Königstein.   

Aktuelles zum Kletterfestival

von Frankenjura.com - 29.05.24

Die Besucher der Veranstaltung am Donnerstagabend

Das Petzl-Frankenjura-Kletterfestival findet vom 30.05. bis zum 02.06.2024 in Königstein statt. Hier informieren wir über einige Änderungen. Letztes Update am Samstag, 01.06.um 15.00 Uhr.

Kletterfestival 2024: Organisator Nils Beste plaudert aus dem Nähkästchen

von Frankenjura.com - 25.05.24

Die Gallionsfigur des Kletterfestivals: der Airstream-Caravan von Petzl

Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 und 2022 das Kletterfestival vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 im Frankenjura. Wir haben ihm am Freitagabend - sechs Tage vor Festivalbeginn und kurz vor Dienstschluss - acht Fragen zum...

Story

Felsenbad Pottenstein öffnet

von Stadt Pottenstein - 23.05.24

Bild: Tourismusbüro Pottenstein

Am Samstag, 25.Mai beginnt auch im Felsenbad Pottenstein die diesjährige Badesaison. Das Bad hat täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. (Bild: Tourismusbüro Pottenstein)

Story

Walberlafest 2024 vom 03. - 05. Mai

von Frankenjura.com - 03.05.24

Am ersten Maiwochenende vom 3. bis 5. Mai 2024 findet das älteste und zugleich spektakulärste Bergfest Deutschlands auf dem Hochplateau des Walberlas rund um die kleine Walburgis Kapelle auf dem Walberla statt.

Das bedeutet: Zwischen dem Auto und dem ersten Bier respektive der Schiffsschaukel liegt eine halbe Stunde und einige beschwerliche Höhenmeter. Nichtsdestotrotz macht dieser besondere Platz ganz oben die Kirchweih zur wahrscheinlich schönsten in ganz Franken.

Achtung, der traditionelle Bieranstich erfolgt nach dem Baumaufstellen bereits am Freitag, dem 3. Mai 2024.

Programm 2024

Freitag
Festbetrieb von 17:00 bis 23:00 Uhr
Etwa 17:00 Uhr: Aufstellen des Maibaums durch die Kirchehrenbacher Heimatfreunde, danach Tanzaufführungen einer Kinder- und Jugendgruppe und Bieranstich durch Kirchehrenbacher Bürgermeister/in, jeweils begleitet von einer Blaskapelle.

Samstag
Festbetrieb von 10:00 - 23:00 Uhr

Sonntag
Festbetrieb von 09:30 bis etwa 20:00 Uhr
9:30 Uhr Wortgottesdienst in der Walburgiskapelle

Hier geht´s zu weiteren Details, z.B. Naturschutz:

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe