Die zwei Muskeltiere

Bisher wurden zu Die zwei Muskeltiere 79 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Markus Scheibler (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

@Thomas Hocke
Wo gibts das zum Nachlesen? Ich kannst einfach nicht auf den DAV-Webseiten finden...Danke!

Mike (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

Gerüstbauösen hört sich erst mal nach Baumarkt an - kein Wunder wenn da einige gleich (zu Recht!) Bedenken haben. Aber es gibt ja durchaus einiges an Material zu kaufen, das sehr hohe technische Anforderungen erfüllt. Darum bitte erstmal Infos um was für Zeug es sich handelt! DIN-Norm, Spezifikation, Datenblatt und bitte einen Link dazu!

Thomas Hocke (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

Gerüstbauösen sind sicher und können bedenkenlos gesetzt werden.
Das ist mir vom Sicherheitskreis des DAV vor kurzem erst bestätikt wurden.Chris Semmel und Co.haben da Tests gemacht und der hat mir gesagt das über die Ösen sehr viele Horrorgeschichten in umlauf sind. Die rosten halt nur, wenn das Eloxal oder der Zink beim reinklopfen abblatzt. Aber da gibts ja Mittel und Wege das zu verhindern.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

"Die Dinger sind auf Jahrzehnte hinaus sicher." Was soll man dazu noch sagen? O tempora, o mores? Sic transit gloria mundi? Ich weiß es nicht.

Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

@michael wörrlein: Ich komm mir bei Deinem Kommentar wie in einem falschen Film vor. Mit Verlaub, aber welche Touren wird einbohren ist doch wohl immer noch uns zu überlassen! So?n Blödsinn ich gar nicht lustig finden. Was ich einbohre ich meine Sache.

@hemmer: Dein Rundumschlag auf die Gerüstösen geht mir entschieden weit.
Die Dinger sind auf Jahrzehnte hinaus sicher. Nur in Dauernassen Stellen gibt?s manchmal Probleme. (Ursus / Schlossbergwände ? ist nicht von mir.) Im Übrigen sind wir nicht die Einzigen die die Dinger verwenden. Sanieren tun wir übrigens auch also warten wir mal ab wann?s nötig wird.
Zu einer Schlussbemerkung möchte ich bemerken das ich nur zum Selbstzweck einbohre. Dabei sind mir Profilierungsgelüste fremd. Es macht einfach Spaß und das ist auch schon die ganze Story. Schön wenn Wiederholer die Touren mögen. Was das allerdings mit Julians Kommentar zu tun hat weiß ich nicht.
@Haui: Ja kann man, aber wer mag kann´s wie gesagt auch mit Ausspreizen machen. Just do it!
Zement: Kommt an was man draus macht! ;)

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.05

Dass man erschließt, was einem unter die Finger kommt, ist ja nur allzu verständlich. Da braucht man nichts dran zu kritisieren, auch wenn die "verbrannte Erde" womöglich unter den Füßen brennt. Wiederholt aber möchte ich darauf hinweisen, dass Oelze und Queitsch vornehmlich Gerüstbauösen in ihren Touren verwenden. Unter anderem das Bohrhakenscript der IG-Klettern (http://ig-klettern.com/klettern/bohrhaken-skript.zip) weist deutlich auf die Risiken dieser Haken hin. Naja, in einigen Jahren werden davon nur noch rostige Hakenleichen übrig sein, welche dann allesamt kostenintensiv ausgetauscht werden müssen. Werden dann die Erstbegeher ihre eigenen Touren sanieren? Vereinzelt kann man sich auch heute schon ansehen, wie Gerüstbauhaken nach ein paar Jahren aussehen (z.B. Ursus / Schlossbergwände). Anscheinend aber möchte das sagenhafte Erschließerduo erste Unfälle abwarten, bevor angedacht wird, doch die paar Cent mehr für ordentliches Material auszugeben. Vielleicht kann ja die Community etwas Druck auf die beiden machen, das Problem ist eben, dass viele Kletterer mit der Hakenmaterie nicht sonderlich vertraut sind und beim Klettern allenfalls über den spärlichen Platz in der als Umlenker fungierenden Gerüstbauöse klagen. Die Zukunft an vielen Queitsch/Oelze-Felsen sieht leider nicht gerade rosig aus. Worauf ich hinweisen möchte, ist, dass diese Felsen ein Manko nicht in Sachen Felsqualität oder Definiertheit der Touren etc., sondern in Punkto Sicherheit aufweisen. Das Unfallpotenzial wird sich mittelfristig dadurch verschärfen, dass viele der Queitsch/Oelze vielbesuchte Felsen darstellen (kurz und gut gesichert). Ohweia, kann ich da nur sagen!

Besonders betrüblich finde ich - so geschehen in der Diskussion um "50cent" - , wenn Kletterer Statements abgeben wie "Die Jungs machen sich nen echten Aufwand und was dabei raus kommt sind fast immer nette, gut gesicherte Touren." (Julian). Da möchte man fast meinen, ein Erschließer bohre rein gar nicht zum Selbstzweck, sondern nur, um die kletternde Allgemeinheit zu beglücken. So etwas wird´s wohl kaum geben. Und man werfe mir bitte nicht vor, ich hätte noch nie selbst was gemacht, den Donnerstag bin ich Sanieren ;-)

Michael Hemmerlein, Fürth

Ulli (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.05

Mit Meinungen ist das eben so wie mit dem Rad:Man muss es nicht täglich neu erfinden, um es benutzen zu dürfen. Man könnte annehmen,dass du dich der Meinung von Carsten anschliest. Ist dann ja auch nicht deine. Ich bin wie du der Meinung,dass sich niemand dafür interessiert, wo du schon im Urlaub warst.Der Tritt ist meiner Meinung nach eine lose Schuppe, die man nicht mit Zement befestigen konnte und sicher durch intensive Putzarbeit verschwinden könnte.

Thomas Hocke (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.05

@Michael
hast du auch ne eigene Meinung oder nur die vom Köstermeier?
p.s. Hab kein interesse daran dir zu schildern wo ich schon überall war.

haui (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.05

Eigentlich kann man den Tritt schon wegdefinieren denn in der Route ist soviel Zement das das auch schon Wurst ist.

michael wörrlein (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.05

@Hocke:"Kaminklettern zähle ich nun nicht zu den Glanzdiziplienen des modernen Sportkletterns".schon mal ein bild vom devils tower gesehen oder da gewesen.dazu fällt mir ein netter kommentar von g. köstermeyer(?)ein, sinngemäß wiedergegeben: ...die szene im frankenjura ist zu verbissen. viele kommen mit dem leistungsdruck, den sie sich auferlegen, nicht zurecht... @oelze und queitsch: hab ihr schon mal drangedacht, dass es auch andere leute gibt, die mal eine tour erstbegehen wollen. wenn ihr bohrt, bleibt nur verbrannte erde für die anderen. ihr müsst euch doch wirklich nicht mit massenerschließungen bis zum 8ten grad profilieren. wieder köstermeyer: ...ich halte nichts von den output produzenten, die in kürzester zeit ganze felsriegel erschließen... ihr wollt was für die allgemeinheit tun? dann lasst doch auch für die jungen und andere ein wenig übrig.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...