Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Bewertungsspanne: | 8//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Maik Urbczat (2001) |
Beschreibung
Links vom ´Steinbeißer´ durch markanten Überhang über 3H zum UH.
Video
Anmerkungen
Weite Züge mit Einzelstelle am Fingerloch. Wer an der Schlüsselstelle linkshaltend über die Henkel klettert, macht eine 8!
Informationen von
Maik Urbczat
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.08.07
Also zuerst mal: Geile beeindruckende Linie, tolle Züge!
Wegen Schwierigkeitsgrad brauchen wir ja jetzt, da sie wieder aufgewertet wurde nicht mehr zu diskutieren - mein Kommentar trotzdem liegt bei 8+.
Schon alleine aus folgendem Grund: ich als Frau unter 165cm finde den Klinker am 2. Haken superweit (und wenn man da einen Sturz hinlegt, weiß jeder was dann passiert). Links Untergriff haltend hinauf mit der rechten Hand zum Klinken - um diesen (Trotz hohen antretens!) zu klinken, muss ich noch leicht springen - dann in die offene Türe hinein - hoffentlich erwische ich das Loch mit der Exe gleich, denn sonst gehts abwärts (hoffentlich hat man dann gute Spotter) 2. Möglichkeit: Untergriff mit rechts, links hoch zum Klinken und dann wieder 3 Züge abklettern um das ganze wieder von Untergriff links mit rechts hoch, damit die Grifffolge passt.
War das jetzt verwirrend geschrieben?
Aber nochmals. Tolle Züge!!
LG kathi
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.07
Nach zahlreichen wütenden Protesten haben wir die Route wieder mit 9- bewertet ;-)
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.06
Nur mal so für die 8er Kletterer die sich wundern, daß sie nen 8er nicht mehr hochkommen. Mir sind viele 9minen (u.a. Zaphot, Gunter Prien, Liebesmüh etc.) zumindest NICHT schwerer gefallen als das Teil....
Natürlich sind es nur ein paar schwere Züge, aber das ist halt bei den meisten Touren hier in Franken so...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.06
hi obbi
8 ist denke ich ok!
wie gesagt wenn man wirklich die fingerlöcher nimmt gehts mit sicherheit richtung 9-, aber die großen griffe sind nun mal da!
aber alles in allem ne echt klasse tour mit schönen zügen!
grüsse helmut
obbi (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.06
respekt helmut! du scheinst richtig stark zu sein,wenn du die route direkt geklettert mit 8- bewerten würdest. fand Säbelzahntiger 8+ (fl)um einiges leichter. aber prinzipiell vertrete ich immer noch die meinung,der erstbegeher macht einen vorschlag und die wiederholer korrigieren/bestätigen diesen. @sven: bitte auf 8 abwerten,da offensichtlich definiert. [Hallo Obbi, habe die Route auf 8 runtergestuft. Gruß Sven]
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.06
hab das die tour gesten mal geklettert, von unten siehts so aus als ob die schlüsselstelle zwischen 2. und 3. haken ist!
wenn man dann dort ist merkt man, daß es da überhaupt keine schlüsselstelle gibt, nur große griffe, höchstens mal eine kleinere seitschale für 3 finger!
man spreitzt auch nicht zur linken wand aus, mein linker huf ging zwar in die richtung, aber nur zur stabilisierung beim weiterziehen in den henkel überm dach!
wer da die fingerlöcher nimmt, wenn 30cm daneben ein henkel ist, der macht sichs halt absichtlich schwer,
sowas geht aber in jeder tour, da kann ich dann jeden 7er als 9- definieren!
die ganze wand ist nur 3 meter breit, von wegen routenflucht, ich habs genau in hakenflucht geklettert, nur große griffe, die linke wand hab ich nicht mitbenutzt, maximal 8-/8 aber niemals eine 9-
die tour sollte abgewertet werden.
im übrigen eine sehr lohnende kletterei!!
fg helmut
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 10.10.05
Sicher nicht das erste Mal, dass der Erstbegeher eine schwierigere Variante geklettert ist. Es gibt aber eine logische, offensichtliche Linie, in der kein Einfingerloch vorkommt. Dabei sind auf diesem Weg die Haken vollkommen unproblematisch zu klinken und man befindet sich mitnichten 2 Meter außerhalb der "Direttissima" (der ganze Überhang ist ja kaum breiter): Vom großen Untergriff ziemlich grad ´nuff in Sortierer, dann nach links rüber in Henkel. Rechte Hand greift gerade rauf zu 3-Finger-Aufleger, linke Hand schnappt hoch zu Seitgriffschüppchen. Dann etwas rechts haltend an mehr oder weniger guten Löchern zur Umlenkung. Wenn´s so nicht 9- ist, dann solls halt so sein.
Wenn das "Verpissen" ist, dann viel Spaß beim erneuten Erstbegehen von 3/4 aller fränkischen Wege unter Auslassung der Schlüsselgriffe.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Scherbius (11-)
- Keine Bange mit der Zange (9+/10-)
- 2000 Dezibel (10+)
- Parallel gut 2017 (8-)
- Bonjour le baguette (6+)
- Ballern statt Schallern (7-/7)
- Musculus Maximus (5-/5)
- Déformation professionelle (8+)
- Freund oder Feind - Einstiegsvariante (8-)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Bäuchling ( Kinabalu, 30.03.25)
- Donnerdach ( Kinabalu, 30.03.25)
- Plattenwinkel (R 1) ( kletteroma, 28.03.25)
- Bar centrale ( sirhC, 24.03.25)
- Geheimaktion ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Scherbius (11-)
- Keine Bange mit der Zange (9+/10-)
- 2000 Dezibel (10+)
- Parallel gut 2017 (8-)
- Bonjour le baguette (6+)
- Ballern statt Schallern (7-/7)
- Musculus Maximus (5-/5)
- Déformation professionelle (8+)
- Freund oder Feind - Einstiegsvariante (8-)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Bäuchling ( Kinabalu, 30.03.25)
- Donnerdach ( Kinabalu, 30.03.25)
- Plattenwinkel (R 1) ( kletteroma, 28.03.25)
- Bar centrale ( sirhC, 24.03.25)
- Geheimaktion ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.08
Ich muss Bernd H, Helmut und Joerg Recht geben.
@ Joerg: die Vergleiche hinken aber schon a weng, hier sind es ja eigentlich nur 5 Züge oder so, Rest ist ja Vor- und Nachgeplänkel :-)
Habe heute auch mal reingeschaut und muss sagen, dass Routenflucht wirklich kaum möglich ist in dem 3m schmalen Wandbereich. Von dem schon beschriebenen Henkel für links am 2. Haken kann man direkt hoch in eine 3-Fi-Schale greifen und dann dynamisch/mit Zwischengriff mit links an die Seitschuppe an der Dachkante ziehen. Dann an den Löchern mit rechts weiterheppen an den Henkel und 3. H klippen. Das war für mich die einzige Stelle, wo man mit dem linken Fuß mal in Reichweite der linken Verschneidungswand kommt oder eben dorthin tritt. Dann an Henkeln raus. Wenn man mit den Händen 0,5 bis 1m neben den Haken ist, ist das für mich kein Auskneifen oder so, sondern halt eher die Linie, die nicht mehr hergibt bzw. definiert ist. Schade, aber trotzdem eine sehr schöne Kletterei und imho 8+.