Story
BLOCKHELD 2023: Emotionen, Spannung und eine verdammt gute Zeit

Als krönender Abschluss des BLOCKHELD Erlangen 2023 findet am Samstag, den 21.10.2023 das große Finale in Bubenreuth bei Erlangen statt. Sponsoren der Veranstaltung sind die Bergfreunde und TheNorthFace.
Beim Finale des legendären Boulder-Wettkampfs werden jeweils sechs Männer und sechs Frauen im Dreikampf gegeneinander antreten.
Bei den Disziplinen geht es um Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer - drei der fünf motorischen Fähigkeiten des Menschen. Wobei auch die anderen beiden - Beweglichkeit und Koordination - für die BLOCKHELD-Finalisten unabdingbar sind!
Der BLOCKHELD ist ein Community-Wettkampf, das heißt, hier geht's um die beste Community der Welt – den Stamm der BLOCKHELDEN. Alle, die sich eine Tickliste geholt haben und am Finalabend dabei sind und ihr Los abgeben, können unglaublich fette Preise gewinnen und wir haben dieses Jahr so viel, dass fast niemand mit leeren Händen heimgeht. Vom Crashpad über Seile bis zum Schlafsack ist hier für jeden was dabei.
Die Finalisten treten allein für Ruhm und Ehre an, sie reihen sich ein in die legendäre Liste der BLOCKHELD Gewinner*innen.
Möglich wird das alles durch unsere Sponsoren: Bergfreunde.de und TheNorthFace
Der normale Boulderbetrieb ist am Finaltag leicht eingeschränkt und an diesem Samstag bis 17:00 Uhr möglich.
Wann: 21. Oktober 2023
Wo: Kurt-Albert-Straße 1, 91088 Bubenreuth
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt an der Abendkasse: 10,- €
oder ihr sichert euch diese Woche noch eine Freikarte, wenn ihr bei der Quali mitmacht.
Story
Sagt uns eure Meinung!

Wir - das heißt der DAV Erlangen mit seiner Kletterhalle, der DAV Sparkassen Bergwelt - wollen herausfinden: Was sind die Ansprüche hinsichtlich Angebot und Ausstattung der Kletterhallen in Deutschland? Und ihr sollt uns dabei helfen!
Wie? Indem ihr an der großen Kletterhallenumfrage des DAV Bundesverbands teilnehmt! Alle können mitmachen und attraktive Sachpreise und Wertgutscheine gewinnen!
Teilnehmen dürfen alle Kletterhallenbesucher*innen, egal ob DAV-Mitglied oder Nicht-Mitglied.
Über den unten stehenden Link geht’s zu allen Infos sowie zum Umfrage-Tool.
Übrigens: Ihr findet uns in der Liste der DAV-Kletterhallen unter „DAV Kletter- und Vereinszentrum Erlangen, Sparkassen Bergwelt“.
Viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück beim Gewinnen!
Euer DAV Erlangen!
Story
Viele Neutouren am Ponderosa im Oberen Wiesenttal

Jörg Perwitzschky und Teffi Büchting haben den Kletterfels Ponderosa im Oberen Wiesenttal saniert und mit zahlreichen gut gesicherten Neutouren ausgestattet. Die Westseite ( Ponderosa 01 - Westseite) des Felsklotzes gegenüber der Aalkorber Wände, der ursprünglich den Namen „Loreleyblock“ trug, wurde im Jahr 2003 von Jörg Zeidelhack und Mike Sauter mit sieben Sportkletterouten erschlossen. Die erste Route, der Alter Weg (6+) entstand aber bereits vor 1931.
Jörg und Teffi erschlossen in den vergangenen Monaten mit Ponderosa 02 - Nordseite, Ponderosa 03 - Ostseite und Ponderosa 04 - Südseite drei weitere Sektoren mit insgesamt 17 Neutouren, die sich vorwiegend im siebten und achten Schwierigkeitsgrad befinden. Die schwersten Routen am Fels sind jetzt Ich kenn da ne Abkürzung (8+/9-) und Winnetouch (9-), der leichteste neben dem Alten Weg (6+) ist der Schafköglpowder (6+). Alle Neutouren sind vorbildlich abgesichert und die sieben bereits bestehenden Routen wurden saniert, so dass es am Ponderosa jetzt insgesamt 24 attraktive Routen gibt.
Topos zu allen vier Sektoren gibt es auf Frankenjura.com sowie in der KletterApp. Zur Nutzung dieser ist ein Premium-Account nötig.
Story
Neuer Fels bei Plech: Der Rufenberg

Zu Beginn des Jahres hat Johannes Seitz mit der Unterstützung von Manuel Welt einen kleinen Fels südlich von Plech erschlossen. Der Rufenberg liegt genau genommen zwischen Viehhofen und Eichenstruth. An der nordseitig ausgerichteten, 14 Meter hohen Wand gibt es derzeit mit Mimikry (8-), Bernheck Calling (8/8+) und der Variante Mimikry calling Bernheck (8-) drei Routen im achten Grad. Dazu gibt es ganz rechts die Aufwärmroute Alles besser mit Muskat (6). Sie führt an Schuppen und einem Rissstruktur über drei Zwischenhaken zum Umlenker.
Bei allen schweren Routen dominiert trickreiche Leistenkletterei in senkrechtem Fels, an der Schlüsselstelle mitunter auch leicht überhängend. Ganz links am Fels gibt es ein noch ein Projekt, das es zu respektieren gilt. Besucher der Wand sollten ihr Auto unbedingt am beschriebenen Parkplatz und nicht an der Straße oder in Flurbereinigungswegen abstellen, da sonst Ärger mit den Grundstückseigentümern vorprogrammiert ist.
Der Rufenberg ist ab sofort bei Frankenjura.com verfügbar und in Kürze auch in der KletterApp downloadbar.
Story
Neu in der KletterApp: Schwierigkeitsgrad-Suche mit einstellbarer Routenanzahl

Zum letzten verlängerten Wochenende des Jahres hat die neue Frankenjura.com-KletterApp ein weiteres Feature dazubekommen, genau genommen einen weiteren Suchfilter. Er ist in der rechten Iconliste unter dem Kürzel „UIAA“ anklickbar und ermöglicht die gezielte Felssuche nach Schwierigkeitsgraden, die dort vorhanden sein sollen. Das geöffnete Auswahlfenster ermöglicht es nicht nur auszuwählen, welche Schwierigkeitsgrade der Fels prinzipiell zu bieten hat. Hier ist es auch möglich festzulegen, wie viele Routen eines Grades mindestens am Fels sein sollen.
Wie im Bild ersichtlich kann also über die Suchmaske (mittlerer Bildstreifen) nach Felsen gesucht werden, die mindestens
- zwei Routen im fünften Grad
- vier Routen im sechsten Grad
- zwei Routen im siebten Grad sowie
- zwei Routen im achten Grad zu bieten haben.
Sowohl die Anzahl der in der Suche eingebundenen Schwierigkeitsgrade als auch die Anzahl der Routen, die dort vorhanden sein soll, ist also komplett frei!
Der UIAA-Suchfilter kann beliebig mit anderen wie z.B. Ausrichtung kombiniert werden. Zum Nutzen des Filters muss die App nicht neu installiert werden, das neue Feature installiert sich selbständig mit dem Öffnen der Anwendung. Für die Nutzung der Vollversion der KletterApp ist ein Premium-Account von Frankenjura.com nötig, der unter nachfolgendem Link bestellt werden kann.
Viel Neues an der Plecher Wand

Neben Heiko Queitsch waren auch Tom Bösl und Burkhard Müller in Sachen Neutouren aktiv. Erst in diesem Jahr richtete Tom Bösl etwa 70m rechts des Plecher Turms den Sektor Plecher Wand 04 - Gerhardsfels ein. Hier gibt es fünf sehr gut gesicherte Routen zwischen...
Story
Nach der Regenzeit: Acht Neutouren im Frankenjura

Nach der sommerlichen Regenzeit ist es mal wieder Zeit für ein Update in Sachen Neutouren. Von Nord nach Süd:
Stefan Wendler erschloss am linken Sektor der Holzgauer Wand im Kleinziegenfelder Tal Tür auf, Palette rein, fertig (6+). Im Obersten Wiesenttal gelang Thomas Hocke am Freienfels die Rouladenkönigin links gewickelt, eine Einstiegsvariante der Rouladenkönigin und bewertete diese mit 10-. Johannes Bernard bohrte im Püttlachtal an der Pottensteiner Wand die Steile Welt (9-).
In der Stadelhofener Dunkelkammer auf der Trubachalb gelang Falk Stephan die Linie 4 für die Braut (4) und damit die leichteste Linie am Fels.
Christian Foos und Jürgen Holz waren am Ochsenbrand aktiv und kreierten dort Wildschütz (6), Boys of summer (7) sowie Joe Steam (6+). Und last not least: Nico Arnold gelang an den Sackdillinger Felsen im Krottenseer Forst im Sektor Schlammschlacht ein älteres Projekt und taufte es minha Vida (9/9+).
Alle Routen sind in die Topos auf Frankenjura.com eingezeichnet und auch in der KletterApp verfügbar.
DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher nach Hersbruck

DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher zur Deutschland-Premiere ihres Klettervortrags „burning the flame“ nach Hersbruck.
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Nordwand - Direkteinstieg ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Donhauser Weg ( mac0305, 14.04.25)
- Dädalus ( mac0305, 14.04.25)
Neues aus dem Forum
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
- GriGri an den Edelsteinen gefunden (Markus_P, 14.04)
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Nordwand - Direkteinstieg ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Donhauser Weg ( mac0305, 14.04.25)
- Dädalus ( mac0305, 14.04.25)
Neues aus dem Forum
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
- GriGri an den Edelsteinen gefunden (Markus_P, 14.04)
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)