Das PETZL Kletterfestival Frankenjura geht in die fünfte Runde

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 steigt im Dörfchen Königstein im Naturpark Fränkische Schweiz wieder das größte Event der deutschsprachigen Kletterszene: Der Bergsportausrüster Petzl lädt zum Kletterfestival Frankenjura ein und erwartet tausende Besucher aus dem In- und Ausland...
Achtung: KletterApp – jetzt doch weiterhin auf dem iPhone nutzbar

Update am 03.03.2024: Apple hat einen Rückzieher von seiner aggressiven Strategie gegen iPhone-Nutzer innerhalb der EU gemacht und unterstützt nun auch weiterhin in der neuen, bald erscheinenden iOS-Version 17.4 Webapps und damit auch die KletterApp!
KletterApp 2.0 - Nutzer...
Story
Vortrag beim DAV Erlangen: Bike & Climb for Ukraine - 200 Siebener in 4 Tagen

Unsere Sektionsmitglieder Michael Agatha und Ole König hatten 2023 ein ganz besonderes Projekt: Unterwegs mit dem Rad wollten sie in der Fränkischen Schweiz innerhalb von 96 Stunden 200 Siebener klettern. Warum? Einfach so! Und als Charity-Projekt.
Micha und Ole haben mit ihrem irren Projekt Spenden gesammelt, um die Menschen in der Ukraine über den Verein Athletes for Ukraine mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Und 200 Routen zu klettern macht ja auch Spaß, oder?
Jetzt berichten sie davon, wie sie mit dem Tandemrad über Stock und Stein holperten, sich mit viel zu engen Kletterschuhen und blutenden Füßen durch die 7er kämpften und schließlich das Walberla hocheierten - mit vielen 7ern im Gepäck und dem gefürchteten Frankenschnellweg als letzter Route vor der Brust.
Wann: 11. März 2024, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Wieviel: kostenfrei - Spenden für das Vortragsreferat sind willkommen
Wer: Einfach vorbei kommen, weder DAV-Mitgliedschaft noch Anmeldung erforderlich
Unsere Vorträge: https://www.alpenverein-erlangen.de/dav-erlangen/aktuelles/vortraege/
#daverlangen #vorträge #vortrag #multivision #abenteuer #climbing #fränkischeschweiz #bikeandclimb4ukraine #frankenjura
@athletes_for_ukraine Athletes for Ukraine e.V. @leoclimber_official @olekoenig
Story
Regenwand bei Niesten saniert

Der Lichtenfelser Kletterer Stefan Wendler hat gemeinsam mit Freunden die Regenwand bei der Niestener Burgruine saniert. Dabei wurden Schlaghaken eins zu eins gegen Klebehaken - zur Verfügung gestellt durch die IG Klettern - getauscht. Bis zur Sanierung wurde vermutlich mehrere Jahrzehnte an der Wand nicht mehr geklettert. Das in der Wand befindliche Hakenmaterial war vor der Sanierung in einem desolaten Zustand. Im Zuge der Sanierung wurden der Stachelbeerweg (6+), der Ritterriß (7-) sowie die Querung (7+) vermutlich erstmals frei geklettert. Die Wand ist baumfrei und bis etwa 15:00 Uhr sonnig. Achtung, vor allem der Stachelbeerweg und die Hakenleiter sind sehr, sehr brüchig!
Story
Die Sandstein-Felsen des Erlanger Oberlands
Nach der Veröffentlichung des Nürnberger Schmausenbucks und des Fürther Stadtwalds folgt nun ein dritter Streich: Die Sandstein-Felsen des Erlanger Oberlands. So gibt es in der Gemeinde Marloffstein östlich von Erlangen den Marloffsteiner Sandsteinfelsen, den Atzelsberger Boulderblock 01 - Ostseite sowie den Atzelsberger Boulderblock 02 - Nord- und Westseite und den Rathsberger Block.
Etwas weiter westlich direkt über dem Dechsendorfer Weiher befinden sich die inzwischen etwas verwachsenen Dechsendorfer Boulderblöcke 01 - Linker Teil und Dechsendorfer Boulderblöcke 02 - Rechter Teil. Zunächst stellen wir nur die Spots mit Bildern und Topos online, weitere Infos zu Routen und Bewertungen folgen. Und natürlich freuen wir uns auch über Eure Infos und Korrekturen zu Bouldern und Routen an diesen Felsen.
Alle beschriebenen Spots sind bereits in der neusten Version der KletterApp 2.0 vom 09.02. um 15:15 Uhr enthalten.
Story
Topos und Bilder zum Sandsteinklassiker Schmausenbuck
Eines der größten Kletter- und Bouldergebiete Nürnbergs, der Schmausenbuck - Übersicht, führt in Franken seit vielen Jahren ein Schattendasein. Während die Felsenlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Tiergarten zur Coronazeit ein gefragter Spot war, verwächst nach Angaben von Locals das Gebiet zunehmend. In einem ersten Wurf haben wir die meisten Felsen dort illustriert und bebildert sowie einige offensichtliche Linien eingetragen. Weitere Informationen wie Schwierigkeitsgrade folgen.
Sowohl die 16 Sektoren des Fürther Stadtwald - Übersicht | Burgfarrnbacher Felsen als auch die 18 Sektoren des Schmausenbuck - Übersicht sind ab sofort in der neusten Version der KletterApp 2.0 verfügbar. Infos zur KletterApp gibt es unter nachfolgendem Link.
Story
Vortrag beim DAV Erlangen: Klettersteigabenteuer in den Alpen
Peter Stingl nimmt uns mit auf Klettersteige in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, das Schwierigkeitsspektrum reicht von leicht bis extrem.
Neben vielen tollen Bildern und Geschichten erwarten die Zuhörer*innen auch Themen wie Ausrüstung, Sicherheitsaspekte und Gefahren beim Klettersteiggehen.
Wann: 19. Februar 2024
Wo: Mehrzweckraum der DAV Sparkassen Bergwelt
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Story
Neue Topos: Die Sandstein-Felsen des Fürther Stadtwaldes
Die ersten Topos des Jahres: Im Fürther Stadtwald - Übersicht | Burgfarrnbacher Felsen wird schon seit vielen Jahrzehnten gebouldert und auch geklettert. Der ehemalige Steinbruch ist zwischen drei und 10 Meter hoch und besteht aus Sandstein, der leider nicht überall fest ist. Von den vielen Bouldermöglichkeiten ist für die kalte Jahreszeit der Sektor Fürther Stadtwald 01 - Rangaublick die erste Wahl. Insgesamt haben wir 16 Sektoren gezeichnet, an manchen, wie dem Fürther Stadtwald 07 - Die Vollendete, kann sogar mit Seil geklettert werden.
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Nordwand - Direkteinstieg ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Donhauser Weg ( mac0305, 14.04.25)
- Dädalus ( mac0305, 14.04.25)
Neues aus dem Forum
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
- GriGri an den Edelsteinen gefunden (Markus_P, 14.04)
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
- Johnny und der Fluch der Unke (7+)
- The Soranger (7-/7)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hinterzimmer
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Nordwand - Direkteinstieg ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Linke Nordwand ( kletteroma, 15.04.25)
- Donhauser Weg ( mac0305, 14.04.25)
- Dädalus ( mac0305, 14.04.25)
Neues aus dem Forum
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
- GriGri an den Edelsteinen gefunden (Markus_P, 14.04)
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)