Story

Neuer Fels bei Betzenstein: Die Wasserkröte

von Frankenjura.com - 22.07.23

Im Mai 2023 erschlossen Christian Foos, Jürgen Holz und Heiko Queitsch das neue Kletterziel Wasserkröte mit acht neuen Routen zwischen 6+ und 9-. Es befindet sich nördlich von Betzenstein, einen Steinwurf vom Kletterziel Vergessene Welt | Großer Wasserstein entfernt. Der Fels befindet sich direkt an einem Wanderweg, das Umfeld des Wandfußes ist sehr kinderfreundlich.

Deshalb haben die Erschließer eine Bitte an Besucher der Wand: "Wir wünschen euch ganz viel Spaß und Freude mit den neuen Routen.
Wir haben noch ein Anliegen: Bitte betretet nicht die Wiese neben dem Fels und nehmt keine Hängematten mit an den Fels.
Verhaltet euch umsichtig und freundlich im Miteinander, damit dieser Fels unserer Klettercommunity auch lange erhalten bleibt.
Vielen Dank."

Das Topo zum Fels befindet sich unter nachfolgendem Link auf Frankenjura.com und ab heute Abend in der KletterApp 2.0.

Story

Boulderia-Sommer-Cup 2023

von Boulderia - 21.07.23 (Advertorial)

Ganz nach dem Motto: "Raus aus dem Sommerloch - Bouldern bis der Herbst kommt" heißt es wieder "Ran an die Boulder und ticken was das Zeug hält!" Die Qualiphase zum diesjährigen Boulderia Neunkirchen am Brand Sommer-Cup hat bereits begonnen. Noch habt ihr aber einige Wochen Zeit um Punkte für die Finalteilnahme zu sammeln. Mitmachen kann jeder, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampf!
Infos und Anmeldung unter:
https://www.boulderia.de/boulderia-sommer-cup-2023/
Übrigens: Ab September suchen wir wieder Verstärkung für unser Thekenteam. Einfach kurze Bewerbung an info(a)boulderia.de schicken.

Story

Sanierungen an den Zimmerbergwänden

von Frankenjura.com - 14.07.23

Archivbild Zimmerbergwände

Horst Krischke war wieder in Sachen Sanierungen unterwegs - diesmal an den Zimmerbergwänden.

Da der ehemalige Umlenkbaum am Zimmerbergwände - Nebenmassiv umgestürzt ist, hat Horst den Routen Full House , Hard Rock und Fußnote jeweils einen Umlenkhaken spendiert. Dazu bekamen alle genannten Routen einen zusätzlichen Zwischenhaken. Der Erstbegeher wurde über die Maßnahme informiert. Die Route Heimweh wurde nicht saniert, da diese nach Horsts Einschätzung unlohnend und brüchig ist. Horst Krischke: "Es wartet sehr rauher Fels und boulderlastige, lohnende Kletterei auf den Aspiranten. Eine Bürste darf aber mit an den Gurt."

Im Sektor Zimmerbergwände 02 - Starfighter sanierte Horst zusätzlich die Routen Abitour, Trabant und den Konrad Oed Gedenkweg. In den Routen ersetzte Horst einige Eigenbau-Haken und spendierte der Abitour einen zusätzlichen ersten Haken. Alle drei Routen führen jetzt zu einem neuen Doppelhaken-Umlenkplatz. Die Frankenjura.com-Topos zu den beiden Sektoren sind bereits auf dem aktuellen Stand.

Story

Flohmarkt in der ehemaligen Magnesia-Halle in Forchheim

von Frankenjura.com - 14.07.23

Ob Klettergriffe, Matten, Wandelemente oder Mobiliar – hier ist für jeden etwas dabei! Am 22.07. ab 16 Uhr und 23.07. von 10 bis 16 Uhr öffnet die ehemalige Magnesia-Kletterhalle in Forchheim zum großen Flohmarkt ihre Pforten. Kommt vorbei zu Kaffee, Kuchen & Gegrilltem und nehmt eure eigene Boulderwand gleich mit. Denn in der Trettlachstraße 3 heißt es an diesem Wochenende: ALLES MUSS RAUS! (Text und Bild: Thomas Brenzinger)

Ein Tag im Fichtelgebirge

von dschisers - 14.07.23

Andreas

Die Idee: alle Klettergipfel der Zone 2 und 3 im Rudolfsteingebiet - Übersicht an einem Tag über Kletterrouten besteigen. Das sind in Summe 21 bekletterte Erhebungen. Dabei soll natürlich auch Wert auf die Nebengipfel gelegt werden. Die Akteure: Andreas "Dschisers" Schelter und Michael Egelkraut...

Story

Ende der Wanderfalken-Sperrungen

von Frankenjura.com - 07.07.23

Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit einigen Tagen wieder beklettert werden. Frei sind unter anderem wieder:


Wir haben die Sperrungslisten auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind noch „Uhufelsen“ und wenige Wanderfalken-Felsen gesperrt, für die es eine Verordnung mit starrem Sperrungszeitraum gibt.
Die aktualisierte Sperrungsliste findest Du hier:

Moritz Welt im Interview zum Durchstieg von "Corona" (11/11+)

von Frankenjura.com - 29.06.23

Moritz Welt in ´Corona´ (11/11+) am Schneiderloch (Bild: Lars Decker)

Am 30. Mai 2023 punktete der Fränkische Kletterer Moritz Welt Corona (11/11+) am Schneiderloch im Ailsbachtal. Die Ausnahmeroute wurde im Jahr 2006 von Markus Bock erstbegangen, sie galt für lange Zeit als die schwerste Route des Nördlichen Frankenjuras. Corona hat...

Story

Kühlochfels: Neue Parkregelung beachten

von MarktKoenigstein - 27.06.23

Die Marktgemeinde Königstein hat auf die Beschwerden der Landwirte und Eigentümer der Wiesen rund um den Kühlochfels reagiert und ein Durchfahrt-Verboten-Schild am Beginn des Feldweges in Loch aufstellen lassen, der als Zustiegsweg zu allen Felsen rund um das Kühloch - Kühlochfelsen - Übersicht - dient. Gleichzeitig sind in Loch in Eigeninitiative des dortigen Grundstückseigentümers Parkplätze für Kletterer entstanden.

Im Hinblick auf ein gutes Miteinander sind alle Besucher der Kühllochfelsens aufgefordert, die Parkplatzregelung und das Durchfahrt-Verboten-Schild zu beachten. Die Laufstrecke verlängert sich dadurch nur um etwa 400 Meter. Durch das bisherige Parkverhalten wurde die Wiese, die dem Landwirt als Futterquelle für Tiere dient, auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmeter unbrauchbar.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

 Káck Attáck

Káck Attáck

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

 Káck Attáck

Káck Attáck

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...