Story

Bergwacht Luftrettungsübung / Student / Pegnitztal / 29.03.25

von thomas89 - 27.03.25

Die Bergwacht Frankenjura führt zusammen mit der Polizeihubschrauberstaffel Roth am 29. März eine Luftrettungsübung am Student 01 - Talseite durch.
Aufgrund der Übung bitten wir darum, den Felsen an diesem Tag zu meiden. Viele Grüße, Euer Bergwachtteam

Story

Alex Megos: Drei Erstbegehungen im Wiesenttal

von Frankenjura.com - 26.03.25

Alex Megos in ´Schebius´ (11-) am Enigma (Bild Julian Söhnlein)

In den letzten Tagen haben Alexander Megos und Julian Söhnlein im Norden des Frankenjuras einige Projektfelsen abgeklappert. Alex konnte dabei drei Erstbegehungen machen.

Am vergangenen Samstag waren die beiden an der Eisernen Jungfrau und am DTC unterwegs. An der Eiserne Jungfrau 01 - Landlord gelang ihm Keine Bange mit der Zange (9+/10-), eingebohrt hat das Projekt Matthias Stöcker. Am DTC | Double Trouble Company 01 - Hauptmassiv durchstieg er 2000 Dezibel (10+), eine von Heiko Queitsch gebohrte und freigegebene Variante von 1000 Dezibel (10).

Last not least gelang es ihm gestern, am Enigma ein ehemaliges Projekt von Christof Hampe zu durchsteigen und benannte es Scherbius (11-) nach dem Erfinder der Chiffriermaschine Enigma. Scherbius ist derzeit die schwerste Route am Fels.

Story

Monte Kanzowne: Neutouren an den Langer-Berg-Wänden

von Frankenjura.com - 21.03.25

An den Langer-Berg-Wänden alias dem Steingarten im Betzensteiner Gemeindegebiet wurde im vergangenen Herbst zwischen den Routen Krake (7-) und Tollwut (8 | gesperrt) ein kleines Wändchen mit fünf Routen erschlossen und "Monte Kanzowne" benannt.

Von den fünf Neutouren sind mit Parallel gut 2017 (8-) und Déformation professionelle (8+) zwei Routen im achten UIAA-Grad, dann folgen Ballern statt Schallern (7-/7), Bonjour le baguette (6+) sowie die leichteste Route Musculus Maximus (5-/5). Die Routen sind nordseitig ausgerichtet etwa 15 Meter lang und gut abgesichert.

Story

Ankatal Südwand wegen Vogelschutz gesperrt

von Frankenjura.com - 21.03.25

Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Südwand, abgebildet auf den Topos Ankatal Südwand - Sportkletterwege und Ankatal Südwand - Klassische Wege ab sofort für den Klettersport gesperrt. Die Wand befindet sich im Pegnitztal am Ortsausgang von Rupprechtstegen. Es handelt sich um die bisher erste gemeldete Wanderfalkenbrut an diesem Fels. Die Sperrung ist bereits in der Sperrungsliste vermerkt und ebenfalls in den KletterApps berücksichtigt.

Die Magie der Osterbrunnen - Fränkisches Brauchtum neu entdecken

von TZFraenkischeSchweiz - 19.03.25

Der Osterbrunnen in Bieberbach bei Egloffstein. (Bild: TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski)

Es wird wieder fleißig gewerkelt, gebastelt und gemalt in der Fränkischen Schweiz. Die Helfer vom Osterhasen sind mitten in den Vorbereitungen, um auch dieses Jahr wieder hunderte Besucher mit den festlich geschmückten Osterbrunnen zu bezaubern.

Vorfreude auf den Frühling – Aufbruch für die Kirschblüte

von TZFraenkischeSchweiz - 19.03.25

Bild: TZ Fränkische Schweiz/Florian Trykowski

Das Blütenbarometer der Tourismuszentrale ist wieder online: Das Blütenbarometer der Tourismuszentrale steht auf „Aufbruch“. Die Tage bis zur vollständigen Blüte unserer 200.000 Kirschbäume sind gezählt.

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Blaues Eis - Wandern entlang bedrohter Riesen

von AlpenvereinErlangen - 18.03.25 (Advertorial)

Wer schon einmal auf einem Gletscher gewandert ist und dabei einen Blick auf sein „Blaues Eis“ werfen konnte, kann sich diesem Bann schwer entziehen.

Jedoch ziehen sich die Gletscher aktuell – in Zeiten der Klimaerwärmung – jedes Jahr weiter zurück, weshalb es immer schwieriger wird, diese auf „einfachen Wegen“ zu erreichen.

Begleiten Sie zwei Fotografen bei ihrem neuen Fotoprojekt, einige der letzten bedrohten Riesen in den europäischen Alpen zu besuchen und dabei die Auswirkungen und Zusammenhänge des Gletscherschwunds zu verstehen.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Trailrunning in der Fränkischen Schweiz

von TZFraenkischeSchweiz - 12.03.25

Adrian Niski auf dem Hummerstein bei Gasseldorf (Bild: TZ Fränkische Schweiz/Adrian Niski)

Neue digitale Kampagne positioniert die Fränkische Schweiz als ganzjährige Trailrunning-Destination

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Abendbegehung der Fahrkarte

Abendbegehung der Fahrkarte

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Abendbegehung der Fahrkarte

Abendbegehung der Fahrkarte

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...