Premiumwege im Lehenhammertal: Lehenstein saniert

Frankenjura.com - 06.04.25

Die langen Premiumwege am Lehenstein im Lehenhammertal, die Albert Gilgenrainer zur Jahrtausendwende entdeckt und erschlossen hat, wurden von Horst Krischke aus einem 20 Jahre andauernden Dornröschenschlaf geweckt und einer Frischzellenkur unterzogen.

Horst Krischke am Lehenstein (Bild: Horst Krischke)Horst Krischke am Lehenstein (Bild: Horst Krischke)

Mit Erlaubnis des Erstbegehers durften zusätzliche Bohrhaken gesetzt werden, damit die Routen wieder attraktiver werden und dadurch die Wand als Kletterziel erhalten bleibt. Durch die zusätzlichen Haken wurde in allen Wegen von Albert Gilgenrainer das Risiko eines Bodensturzes bzw. eines Sturzes auf ein Band reduziert. In allen Routen wurde Bruch und Staub entfernt, der Zugang teilweise mit kurzen Fixseilen verbessert.

Der rechte Wandteil des Lehensteins im Lehenhammertal (Bild: Horst Krischke)Der rechte Wandteil des Lehensteins im Lehenhammertal (Bild: Horst Krischke)

Mein Herz brennt (9-) hat jetzt neun Zwischenhaken. Die Route wurde ursprünglich mit 8+ bewertet, in den Routenkommentaren aber als glatte neun gehandelt. Die klassische Alter Weg | R.S.S.-Wand (6+) wurde bereits vor geraumer Zeit von Jan Luft saniert und wieder kletterbar gemacht. Achtung, auch wenn der Schwierigkeitsgrad dies vermuten lässt, eignet sich der alte und alpine Weg nicht besonders gut zum Aufwärmen.

Ich will Dich (8-/8), ursprünglich mit 7+ bewertet, wartet mit schweren Stellen in der Mitte und am Ende auf. Die Route hat nach ehemals fünf nun zehn Zwischenhaken. Spiel mit mir (7+) – ehemals glatt 7 – wurde durch die angebrachten Felsanker in Mitleidenschaft gezogen. Sechs zusätzliche Zwischenhaken reduzieren den Sturzraum, so dass kein Kontakt zu den Felsankern der Deutschen Bahn zustande kommt. Die Wand bietet nach einer Felssicherungsmaßnahme der Bahn leider nur noch vier Routen, die Route Fürchtet Euch nicht! am rechten Wandende ist dank Felsanker leider nicht mehr kletterbar.

Am Gipfel des Lehensteins (Bild: Horst Krischke)Am Gipfel des Lehensteins (Bild: Horst Krischke)

Nach einigen Hinweisen haben wir die Bewertungen etwas angepasst, der ursprüngliche Bewertungsvorschlag des Erschließers findet sich aber immer noch im Kleingedruckten. Die zusätzlichen Haken lassen sich gut von den ursprünglich gesetzten kleinen Ringen unterscheiden, so dass auch jetzt noch der ehemals hohe moralische Anspruch der Routen deutlich wird. Die Sanierung erfolgte Ende März 2025, die Haken dafür wurden von der hiesigen IG-Klettern zur Verfügung gestellt. Die etwa 25 Meter hohe Ostwand liegt am Vormittag bis etwa 13:00 Uhr in der Sonne.




Kommentare

tothetop am 08.04.25

Vielen Dank sowohl an den Sanierer, als auch an den Erstbegeher.

Ich bin sehr dankbar für eine Verbesserung der Absicherung und finde es großartig wenn der Erstbegeher einer solchen Veränderung zustimmt!

Ich freue mich darauf die Routen zu erkunden.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Muskelmacher

Muskelmacher

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Muskelmacher

Muskelmacher

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...