Länge: 30m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6
Bewertungsspanne: 6//7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Kurt Albert (1977)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

1m rechts der Kassette am Wandfuß hoch zu Riß und an ihm clean hoch bis zum Ausstieg der R 6.

Anmerkungen

Ein gut sortiertes Keilsortiment sollte man hier dabeihaben!

Informationen von

Stefan Reinfelder, Matters



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Schmetzger am 19.04.21

Die zwei Bühler im unteren Teil waren im vergangenen Jahr definitiv noch nicht da. Wirklich schade, dass ein solcher Weg "nachsaniert" (gesprochen "verbohrt") wird, insbes. weil er auch im jetzigen Zustand dem Zeitgeist nicht so richtig entsprechen mag...

Sächle am 19.04.21

würde mich interessieren wo genau die stecken. die route wird doch schon seit generationen clean geklettert. ich erinnere mich nur an bühler im umlenkbereich, komisch das jetzt auf einmal nachsaniert wurde.

Schmetzger am 19.04.21

In der Route stecken seit neustem zwei Bühler. Ich verweise auf das Sanierungsstatement der IG und spreche mich für den Rückbau in den ursprünglichen Zustand aus.
Beste Grüße Flo

Andi_N am 07.05.18

Schönes Ding! Gut abzusichern, wenn neben Keilen auch ein paar Friends von sehr klein bis ca. 3 am Start sind.

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 28.11.09

ich habe unten jeweils gute stellen für stopper im riß gehabt. weiter dann mit einem friend für handrisse. den kleinen klemmblock habe ich mit einer knotenschlinge versorgt, später friend in untergriffriß. oben leicht zu findende keil oder knotenstellen.
gebe raimund aber recht, daß jemand, der den 6. grad nicht sicher klettern kann ernsthafte probleme in der route bekommen kann. das sieht man aber auch von unten.

andreas

Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 21.11.09

Also wenn ich ehrlich bin, hab ich unten an der "Schlüsselstelle" nicht wirklich ne gute Sicherung untergebracht... finde den Weg daher nicht besonders gut gesichert. Vielleicht hat der Weg durch den Fisch Kletterer ein besseres Auge für gute Keilstellen?

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 20.11.09

Eines der wenigen Schmankerl der Fränkischen, die noch wirklich zwingend clean zu klettern sind. Es hat Spaß gemacht, und wenn man schon clean unterwegs ist, dann natürlich bis ganz nach oben.

Klettertrapper (nicht verifizierter Kommentar) am 28.09.08

Sehr schöne Route für Freunde des Klemmen´s. Sonst lieber im Toprope klettern. Viele Keile und Friend´s der mittleren Größe mitnehmen. Dann macht es auch Spaß.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.