Prof. Dr. Bernd Mertens, Universität Erlangen
Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.
Dr. Wolfgang Oppelt, Nürnberg
Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.
Dr. Thomas Becker, Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.
Traditionelles Handwerk und buntes Markttreiben im Hof des Fränkischen Schweiz-Museums.
Weihnachtsmarkt und adventliches Singen
Familiennachmittag von 13 - 17 Uhr
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Theatersommer
Edle Räuber - miese Schurken. Räubergeschichten quer durch die Literatur.
Lesung mit Rainer Streng
Bei seinem Vortrag wird Stephan Lang auch auf die Entstehung der Landschaft, auf die Geologie und die Höhlenkunde eingehen. Dabei...
Bewertung passt, Route ist schön zu Klettern, aber doch stark speckig durch die vielen Begeher.
Allein die Aussicht macht sie aber...

Seit vielen Jahren präsentiert die Band HUEBNOTIX ihr Unplugged-Programm auf den Konzertbühnen im gesamten süddeutschen Raum und gilt als eine...

Schöne Tour, allerdings in etwa so schwer wie der große bruder am turm. wobei die schweren stellen sich natürlich auf...

eher leichter als angegeben, ca. 5+ in etwa. bamberger weg und südriss haben einen gemeinsamen umlenker (bühler mit ring).

Ostereier mit Naturfarben färben wie zu Omas Zeiten - Farbige Ostereier gehören einfach zum Osterfest. Wir färben die Eier mit...
Die Obstblüte in der Fränkischen Schweiz zieht alljährlich zahlreiche Ausflügler aus den umliegenden Städten in die Region. Insbesondere die weißblühenden...