Der Aufwärmklassiker. Athletische Kletterei mit interessantem Finish nach dem Überhang. Die Löcher sind teilweise lange feucht.
Gruß Martin
Auf dem Absatz nach der Einstiegsrissverschneidung steckt noch ein im Topo nicht eingezeichneter alter Ringhaken. Der ist schon ganz gut...
Na die Schwierigkeit ist aber weit weg von 6+. Direkt über die Haken geklettert meiner Meinung nach nicht unter 7/7+...
Was der Frank schreibt, kann ich voll und ganz bestätigen. Die Griffe sind auch bis zum Jahr 2014 nicht weiter...

Am Einstieg mal wieder ein typisches Sanduhrschlingen-Beispiel. Mittlerweile 2 Gammelprusikschlingen, die ich nie freiwillig belasten würde. Auch nicht, wenn sie...


Die Gewerbemesse für Handel, Handwerk und Dienstleister in der Frankenpfalz.


Im großen Loch am Einstieg brütet ein Waldkauz. Bitte diese Tour sowie die benachbarten Wege nicht beklettern. Danke für euer...


ja, die tour ist wirklich gut. ich hätte so von der schwierigkeit 7-/7 gesagt. Aber die Grill Touren kannste echt...

da bin ich gern für tipps offen. außer des colodrizeugs und san paolo, des kenn ich schon.
also: gute lange routen...

Wunderbare sausteile Zweifingerlochkletterei. Die Zweifingerlöcher sind alle sehr gut, daher würde ich auch eher 8+/9- sagen.
Macht richtig spaß!
Hat mehr als...
Meines Wissens hatte die Tour früher keine Umlenkung und man mußte oben angekommen entweder abklettern oder eben in den 4...


richtig schöne genuss- oder einklettertour - je nach dem. ich hätte für die drei ranzschlingen lieber einen haken gesetzt. der...

Die Strecke bis zum 1. Haken ist mit einigen Sanduhren und Köpflschlingen sehr gut absicherbar. Der schwere Teil ist super...

Schwere Stelle nach dem Quergang (am 2. Haken). Auch oben muß man noch dranbleiben. Schöne Kletterei
