Fast ne Art kurze Bouldertour, die Querung nach dem 3. Haken ist die Crux und ganz unterhaltsam auf abgenudelten...
Minus des psychoaktiven Eindrucks, der furchteinflößenden Rostfahnen aus so mancher alten Mammutlasche: DER BESTE SECHSER AN DER WAND ! (Gnadenlos...
Daher auch der Wegname, wegen des gefährlichen Grenzstreifens ;-). Vorsicht: Bitte nicht über den Balkon links der Kante klettern. Selbiger...

Für die Route existiert ein direkter Einstieg im sechsten Schwierigkeitsgrad, der insgesamt eine schönere Linie ergibt.

Wenig eigenständige Linie. Der obere Teil wirkt schon ziemlich gekünstelt. Erster Haken, wie alles hier, ziemlich hoch, aber ganz gut...

Klassisch angehauchte Kletterei mit schönen Stellchen und weiten Hakenabständen. Guter Fels, aber nicht immer bombenfest. Wer sich nicht ganz sicher...

Schwieriger Einstieg. Am ersten Haken nicht sofort nach rechts, sondern zunächst noch kurz direkt an der Kante hoch und dann...
Technisch anspruchsvoller Weg, bei dem die Schwierigkeit davon abhängt, wie nah man sich an der Kante bewegt. Der dritte Haken...

Klasse! Eine Alternative zum geraden Einstieg habe ich nicht wirklich gesehen (wenn man die Haken klippen will).
Explosive Passage an Untergriffen in auffälliges, gutes Loch (Seitgriff). Die Ausstiegsgriffe halten nicht ganz, was sie versprechen :).
Kam mir schwerer vor und aufgrund der teils eckigen Griffe auch nicht ganz so schön.
Sehr schön an recht guten Zweifingerlöchern, zwischendurch auch mal Henkel. Schlüssel ist die Passage zum letzten Zwischenhaken und über diesen...
Direkt zum 2. Haken geklettert ergibt sich eine
traumhafte schöne Lochkletterei (Ausstieg rechts vom li. O-Pfeiler)im Grad VI- bis VI.

Abnutzungsunabhängig traumhafte Linie und schöne Einzelstellen, sehr kräftig und vom Anspruch her deutlich über Gell da schaust (hier nur kurze...

Bewertung sollte differenziert werden; kurzer Einstieg V +; Rest ausgesprochen genußreich IV.


Moralisch anspruchsvoll wars.

Schöne, leicht geneigte Kletterei an guten Griffen.