Schön, aber finde auch eher 6..

Noch kein Kommentar? Route geht mehr an der Kante, nicht wie im Topo eingezeichnet. Der Umlenker ist nicht nur m...

Zwischen Gummibär (rechts) und Ostkante (links) gibt's jetzt auf der Bergseite zwei eingebohrte Routen: links Neue Nordwand, 3 H. ...

Kletterschuhe an Bärenhofer Wand vergessen
Habe leider meine Kletterschuhe von La Sportiva (Modell Katana) heute an der Bärenhofer Wand (Katzenklöcher)...
Coole Bewegungen , sehr lohnend.
Absicherung ist ausreichend. Solides "Geschiebe " zahlt sich aus;-)
Sehr unlangweilige Tour,welche auch nach 9Jahren immer noch ein gutes Bewegungsrepertoire abverlangt. (Wulst,Platte, Verschneidung)
Schreibs mir als hart 8mine ins Routenbuch...
Nun kann wie im Topo eingezeichnet, mit gedoppeltem UL abgebaut werden.
die westwand des 2. gradturm ist spektakulär. zuerst durch eine traumhafte verschneidung im unteren 5. grad auf podest unter dach...

gestern optimale bedingungen für die westwand des 4. gradturm. diese ist technisch und von der ausdauer fordernder als die kronjuwelen...

wenn man ihn nicht richtig erwischt sehr anstrengend. hakenabstand zwischen 2 und 3 weit gegfalls empfiehlt sich ein keil oder...

gestern waren optimale bedingungen. dabei ist die route "kronjuwelen" dann deutlich vom angegebenen schwierigkeitsgrad entfernt. aber in dem von uns...

Auch nach mittlerweile 90 Jahren noch nicht abgespeckt!
Schöne und abwechslungsreiche Tour bei der man den Grad aber beherrschen sollte.
In unseren Augen ist da mal gar nix für 5b zu holen. Habe ihn zwar vor 10 Jahren mit dem...
Inzwischen ist auch der Einstieg verwachsen…

Schwierigste Stelle an der Überhangkante, mit etwas eckigem Griffset. Wer die besten Griffe verfehlt, darf für 7 ganz schön hinlangen...

Unübersichtliche Wandkletterei an teils sehr kleinen Leisten. Trittproblem! Wir fanden es schwerer als angegeben. Unser 70-Meter-Seil hat zum ablassen gereicht...