... von armen Seelen, Fegefeuer und Höllenpein.
Prof. Dr. Bärbel Kerkhoff-Hader, Universität Bamberg
... von der Antike bis ins Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
Prof. Dr. Christoph Daxelmüller, Universität Würzburg, gemeinsam mit dem Historischen...
Bücherverbrennungen von der Antike bis in die Neuzeit
Dr Eckart Dietzfelbinger, Dokumentationszentrum - Meseen der Stadt Nürnberg
Susan Gamper M.A., Universität Bamberg
... Zum symbolischen Umgang mit Feuer und Licht.
Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, Universität Bamberg
... Feuer als Mittel der Rechtfindung und Bestrafung
Prof. Dr. Hans-Jürgen Becker, Universität Regensburg, gemeinsam mit der Volkshochschule Pegnitz
Die Anpassung von Planzen und Tieren
Prof. Dr. Konrad Dettner, Universität Bayreuth
Aktionen zum Internationalen Museumstag
Geologisches Seminar und Exkursion
Geologisches Seminar und Exkursion
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Traditinelles Handwerk und buntes Markttreiben im Hof des Museums
Auch am 20.09.!
Weihnachtsmarkt und adventliches Singen
Auch am 06.12.!
Sonderausstellung:
Feuer macht unser Heim mollig warm und spendet Licht. Doch nicht nur lodernde Lagerfeuer, wärmende Öfen und der Klang von...
teilweise ganz schön scharfkantig



schöne route leider is der fels lange feucht
