Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Bewertungsspanne: | 7+//8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Jan Luft (2005) |
Techn. Erstbegehung: | Rudolf Buchner (1963) |
Technische Schwierigkeit: | 6/A1 |
Saniert: | Jan Luft (2005) |
Hammertalwand - Rechter Teil
Beschreibung
Über den einzelnen Haken links der angelehnten Schuppe hinauf zum 3. H des ´Kuhblumenweges´. Durch die Mulde rechts hinauf zu H und gerade weiter zu H unter dem Wulst. nach rechts zu H des ´Affentanz´ und wie dort überhängend (H) zum Umlenker.
Informationen von
snoers

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo am 20.07.15
Über den besagten Haken deutlich schwerer wie 8- Denke auch dass über die Rinne des Kuhblumenweges geklettert wird , dann hauts auch mit der angegebenen Bewertung hin. Ganz schön pumpig.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.11
Geht meiner Ansicht nach nicht über den einzelnen H zw. Kuhblume und Affentanz, sonder über die Rinne des Kuhblumenweges und oben rechts z.A. Welcher Weg geht über den einzelnen H? Das dürfte deutlich härter als 8- sein.
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.09
Frontaler Einstieg sehr hart, etwas über rechts gängig. Dann harte Züge bis links in Rinne angelangt. Oben raus noch Fingerloch zupfen...Für 7+ im Schwertner sehr hart. Tolle Pumpe
luftjan (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.05
Sehr lohnende Route, wobei die Verteilung der Schwierigkeiten recht interessant ist:
1. heftiger Beginn
2. knifflige Mitte
3. gewagter Ausstieg.
Und das alles, bekommt man mit ordentlicher Absicherung serviert. Der gern länger nasse Ausstieg, ist derzeit trocken!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Stefan am 02.08.20
Scheint in der eingezeichneten Routenführung nicht für 8- kletterbar zu sein. Sehr technisch und kleingriffig und die Linie drängt mehr nach links in den 7er (´Kuhblumenweg´).