Länge: | 16m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+/8- |
Bewertungsspanne: | 7+//8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Bergvagabunden Fürth (1956) |
Saniert: | Jan Luft (2002) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Im oberen Teil geht es erst schräg rechts hoch, dann senkrecht zum neuen Umlenker.
Informationen von
Jan Luft
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof ´Zum Alten Fritz´
Hauptstraße 39-41
91249 Weigendorf
Gute und preiswerte fränkische Küche, Zimmer und eine Ferienwohnung im wildromantischen Högenbachtal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
hoffi am 11.11.19
1979 gab es schon einen Schwertner-Führer? Da war er aber schon in jungen Jahren fleißig, der Sebastian ;-)
Cooky am 01.11.19
Wie frankenjogger bereits richtig beschrieben hat, handelt es sich hierbei um eine eher erzwungene Ausstiegsvariante des bereits 1979 im Bühler-Führer existierenden Fluchtweges (7-) welcher im oberen Teil über Schlaghaken zum Umlenker von Pommes Fritz geht.
Frankenjogger am 19.04.16
Der originale "Dieter Dörrer Ged-Weg" dürfte ein Konstrukt der Nachkriegszeit gewesen sein. Man hat Klettertechniken versucht umzusetzen, die man im Gebirge können wollte. So sind Seilzugquergänge an heut nicht mehr nachvollziehbaren Stellen (hier vom 2.H nach links in die Rissspur)entstanden.
Der ideale Weg dürfte eine Variante gerade zum dritten Haken des Glück-Auf-Weges(diesen mit Schlinge verlängern)sein, um dann links in die Ausstiegswand zu gelangen. Ob dann oben nach den zwei Schlaghaken nach links oder nach rechts zum UH gekletter wird, kann der Entscheidungsfreude des Kletterers überlassen werden.
Insgesamt dürfte das als 7 durchgehen und könnte als
"Variante zum Dieter Dörrer Ged-Weg" tituliert werden.
Es könnte dann noch einen "Direkten Dieter Dörrer Ged-Weg" geben (Schwierigkeit ?), der hier als Nr. 8 eingezeichnet ist. Der Weg "Bergseite" würde/könnte dann entfallen.
Dieser Beitrag sollte als Vorschlag gesehen werden.
Mungo am 30.06.13
Die wahrscheinlich bessere Variante als über den gruseligen Wulst bei der Tour links davon.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Cooky am 12.11.19
Streiche Schwertner, setze Bühler ;)