Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Trickreich |
Erstbegehung: | Thomas Schröpfer (2008) |
Saniert: | Thomas Schröpfer (2008) |
Beschreibung
Im großen Kamin, an der rechten Kaminwand: Einstieg. Nach dem 1. Haken den Kamin hinauf, über den Klemmblock, links am Bäumchen vorbei,nach 2 m die "Ostwand", links der NO-Kante bleibend,hinauf zum Gipfel.
Anmerkungen
Der Einstieg ca. V. Der Kamin IV. Neben dem Bäumchen Waldboden. Die Ostwand untere Hälfte III bis IV. Obere Hälfte ca. V.
Informationen von
Dr. Thomas Schröpfer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stratege (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.11
Schöne Route. Beim letzten Bohrhacken kann man die Lasche drehen. Ich kann nicht sagen wie sich das auf die Sicherheit auswirkt. Gleich daneben wurde eine Sanduhrschlinge noch gelegt.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
kletteroma am 29.09.21
Also, wenn man kein geborener (Elbsandstein)-Kaminkletterer ist, kann einem diese Route ganz schon schwer fallen, vor allen die Stelle unter der Dachplatte zum nächsten Haken, und wenn man nicht Spreizweite eines 1,75 m-Kletterers hat. Fand sie schwerer als 6 links daneben..