Länge: | 40m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Kurt Albert (1976) |
Beschreibung
Einstieg im mittleren Wandteil links vom Feuervogel.
Anmerkungen
Traumroute, lang und genial. Wird nach oben im gleichen Maß leichter wie die Arme dicker werden. Teilweise weite Hakenabstände und speziell der erste ist nicht leicht zu klinken. Die Haken Nr. 2 bis 6 sollte man verlängert einhängen, wenn man im oberen Teil nicht Opfer des eigenen Seilzuges werden will.
Juni/Juli 2007: Ohne Absprache mit dem Erstbegeher wurden nachträglich 3 Laschen gesetzt und ein Bühler abgesägt. Dadurch wurde die Routencharakteristik stark verändert. Die IG Klettern hat mit dem Erstbegeher Rücksprache gehalten, ob er diese Veränderung akzeptiert. Nach dem dieser den Eingriff ablehnte, wurde die Route durch einen IG Sanierer wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt.
Informationen von
Burkhard, Jürgen Kollert
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf
Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein
Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo am 06.09.17
Ja Ralf 666 der Kurtl hat da ja Gott sei Dank noch gelebt , also Hirn einschalten bevor du was sagst ;-)BG.
Ralf666 am 06.09.17
Mich würde mal interessieren, wie jemand im Jahr 2007 Rücksprache mit dem Erstbegeher halten kann, wenn das Kurt Albert war ?
am 25.08.13
Fantastisch!! Wenn man dann mal weiß, wo es langgeht :-) Ganz angenehm ist auch, dass man bei den Zügen weit über den Haken immer sehr gute Tritte findet, so dass man das alles ziemlich solide klettern kann !
Tipp: Mann kann den ersten Haken vom Bush verlängert mitnehmen. Kurz vorm ersten Kunstflug Haken würd ich dann zwar auch nicht abgehen wollen, aber zumindest hängt was.
Gonda am 22.08.13
Und noch was aus aktuellem Anlass:
Wenn man da gerade hoch klettert, wo "Kunstflug" angeschrieben steht, klettert man "Fuckin Bush". Der Kunstflug geht rechts haltend hoch. Der 1. Haken steckt rechts des 2. Hakens von "Fuckin Bush". Hier ist an der Wand ein verblasster roter Punkt. So - den Einstieg müsste jetzt eigentlich jeder finden. Ob man den Rest der Route findet, ist eine andere Sache...Viel Spaß beim Suchen :-) Martin
Gonda am 20.08.13
Wer mal was anderes klettern will, so wie ich heute:
Unten Kunstflug und dann geradeaus weiter (oberer Teil Feuervogel VIII-). Unten kühn und technisch oben gut abgesichert, pumpig und löchrig.
Vorteil: Man kann sich kaum verlaufen - einfach immer gerade rauf :-) Gruß Martin
Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.07
die tour hat eindeutig nen alpinen charakter und dass wissen die meisten. nun entweder man riskiert nen gehörigen seilzug oder man verlängert wie in den alpen halt mal einen Sicherungspunkt, damit beim seil einhängen oben die augen nicht zu arg aus den höhlen treten. und eigentlich ist es besser den links sitzenden Haken darunter zu verlüängern, der macht m.E. mehr aus! Spassige Felsfahrt immer wieder.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Taucher am 05.10.20
A Traum, für den der's kann :)