Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Rudi Borschert (1992) |
Beschreibung
4m rechts der ´Linken Talwand´ durch die plattige Wand z. UH.
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Andreashof Velden
Lindenstr. 18
91235 Velden
Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Martin Feistl am 03.10.17
Tolle, ganz andere Route, als das was ich sonst so aus dem Nördlichen Frankenjura kenne. Viele gute Untergriffe. Die DAV Haken sind meines Wissens keine Expansionshaken, sondern formschlüssige Multi-Monti-Schrauben. Der Hakenverhau mit den neuen Bühlern daneben schmälert die Schönheit etwas.
dreamingof8a am 06.05.17
Wurde wohl saniert, jetzt kann man immer zwei Expressen nebeneinander einhängen :-) Tolle Tour, schmerzhafte (stachelige) Griffe, und ganz schön anhaltend.
Gonda am 27.11.13
Gleich nach dem Einstieg geht´s hier bis zum Umlenker richtig zur Sache:
Untergriffe, Seitgriffe, Rissspuren und auch abschüssige Tritte sind hier im Angebot. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Leichten Punktabzug gibt´s für die Haken:
Leider sind die verbauten DAV-Expansionshaken meines Erachtens nicht fachgerecht installiert, da die Schwerlastanker ca. 5mm aus dem Fels rausschauen. Ist meiner Meinung nach zwar nicht besorgniserregend, zeigt aber, dass auch gutes Material nur so gut ist, wie der Hakensetzer.
Der Student ist vor allem an schönen Wintertagen auch für den soliden Achterkletterer zu empfehlen. Man kann dann auch der fränkischen Kletterelite beim Wintertraining zugucken :-).
Viel Spaß beim Winterklettern Martin
Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.04
Lohnende Tour die ihrem Schwierigkeitsgrad absolut gerecht wird - die Namensgebung ist ähnlich ironisch wie bei "Hart Neun":) Wer mal Lust auf Frankenjura-untypische Bewegungsabläufe hat, sollte hier mal reinschaun.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
-AT- am 18.08.19
Schwere Acht!
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: