Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 3
 
Erstbegehung: unbekannt (vor 1971)
Saniert: Tom Bösl (2021)
 

Maximilianswand 03 - Ansbacher Weg

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Appartement Müller

Petra und Lothar Müller

Postheimstrasse 13a

91284 Neuhaus

Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 21.05.21

Auf dem Block gibt's jetzt einen Standplatz und oben eine doppelte Umlenkung. Hier kann man jetzt gut Standplatzbau üben. Wer die Haken nicht benutzen will kann auch weiterhin mobile Sicherungsmittel verwenden 👍

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.12

Ist das legen von mobilen Sicherunsgmitteln nicht ein wichtiger Kursbestandteil? Ist clean nicht gerade wieder in im Franknjura(Greenpoint)? Wieso gehen die Leute nicht mehr ins Gebirge? Das wäre mir neu. Und seit wann gibt es dort Haken im 3er Gelände?
Machen wir doch gleich aus der Tour einen Klettersteig, wenn wir schon Trends hinterherrennen ;-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.12

Man beachte mal den Namen der Route :-) Was früher vielleicht passte - schlechtere Absicherung, weil training fürs gebirge - ist halt heute nicht mehr up to date. heute will keiner mehr ungesichert irgendwo hoch, heute lernen die leute gut gesichert klettern. die gehen dann halt zur "neu eingebohrten" breitenberg südwand. mehr angebote im leichtkletterbereich würde vielleicht auch da etwas zu entzerrung beitragen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.12

Ist doch alles in Butter, wenn der Erstbegeher zustimmt. Dazu gibt es doch die Bestimmung diesen vorher zu kontaktieren um seine Einwilligung zu bekommen. Das wird nun scheinbar so gemacht, ergo ist der Weg der gegangen wird i.o. Gruß Th. Hocke

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.12

Hallo Kollegen/innen, jetzt macht doch mal ne Atempause. Jeder hat ein bisschen Recht mit seinen Ausführungen. Schade ist doch, dass da viele Routen sind, die keiner mehr klettert und die massiv zuwachsen und vergammeln. Alle die sich hier bisher zu Wort gemeldet haben klettern sicher auch nicht mehr auf diesen alten Wegen. Mit der Sanierung dieser Routen, die Zustimmung der Erstbegeher vorausgesetzt, würde sich an diesem Fels das Klettervölkchen wieder gesund durchmischen, und es wären nicht nur die Spitzenathleten vor Ort, die dort die 10´ UND 11´ abhaken. Grüsse Dietmar

Jeni (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.12

Sorry Jürgen, aber:
Wenn du vor solch einer Tirade zumindest mal die Kommentare unter deinem oder das Topo angeschaut hättest, wüsstest du, dass der Erstbegeher ganz unkompliziert gefragt werden kann und es sich mitnichten um einen irre gefährlichen Weg ohne Haken handelt.

Dann kann man nämlich die Textbausteine von "PlaisirPolemik.doch" nochmal an den konkreten Anlass anpassen, bevor man einfach nur raushaut was man sowieso gerne sagt/schon immer mal sagen wollte..

Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.12

In dieser Diskussion treffen wieder zwei Welten aufeinander, die unvereinbarer augenscheinlich gar nicht sein können. Und irgendwie sind die Argumente auch immer die gleichen. Im Angebot wären hier: Du bist doch eh nicht von hier, also was interessiert es Dich? Oder, auch gerne genommen: Such Dir doch ne andere Route, gibt jede Menge gut gesicherte Routen in dem Grad, geh halt woanders hin. Oder auch sehr beliebt: Der Erstbegeher! Wahrscheinlich ist der bei alten Routen ohnehin schon tot und dann geht das Erbe an den Kletterverband, dann aber bitteschön an welchen? Wer entscheidet das denn dann? Und war es wirklich im Sinne des Erstbegehers oder hatte der einfach nur den Aufwand gescheut, mehr Sicherungen anzubringen? Oder wollte es es wirklich so? Oder würde er es sich vielleicht nochmal anders überlegen, wenn in der Route daneben, in der Haken drin sind die Leute Schlange stehen und seine Route jetzt zugewachsen und ranzig als letzte Dreckstour bezeichnen? Natürlich sind alle diese Dinge unbekannt und es gibt Erstbegeher, die auf keinen Fall mehr Haken wollen, aber auch viele, die sagen: Ich war damals einfach zu faul mehr zu setzen - weil: Es gab noch keine Akku Bohrmaschine. Aber anscheinend ist das Setzen von Haken immer noch eine Sache der Elite, einer Entscheidungselite, die keinerlei Kritik an ihrem Tun verträgt. Oh, wie schlimm, es wackelt einmal ein Haken an einem 9er, an dem ohnehin so viele Haken stecken, daß selbst der Ausbrauch im schlimmsten Fall einen etwas weiteren Sturz ohne jegliche Gefahr bedeuten würde. Der 3er aber, der keine Haken hat und in den jemand einen Haken setzen möchte, stößt auf einen Tzunami der Ablehung, wie kann man nur, da gehen doch auch Keile, habe ich schon vor 20 Jahren im Solo gemacht und da war ich auch noch gehbehindert und betrunken und bekifft und hatte einen Arm in der Schlinge. Denn was ich auch schon erlebt habe: Genau diese Leute werden dann im Alter ganz komisch und behaupten plötzlich, da wäre doch schon immer ein Haken gewesen, deshalb müsse man jetzt da auch einen haben (allerdings nicht im Sinne des freien Kletterns). Wir waren Helden.

Komisch. Irgendwie seltsame Moral.

Jürgen

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.12

Hallo Dietmar,

wir können den Kontakt zu einigen Erstbegehern der Maxmilianswand, insbesondere dem der Wand der Abendröte herstellen.

Bitte melde Dich dazu unter redaktion[at]frankenjura[dot]com.

Beste Grüße,
Sven König

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...