Rock-Events

-
Gefahr | Fehlender Umlenkhaken am Nebenmassiv der Illafelder Wand
In der Route ´Short City´ (8-) am Nebenmassiv der Illafelder Wand fehlt der Umlenkhaken. Es ist nur eine leere Gewindestange zu sehen.
Meldung vom 21.07.20
Länge: | 8m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Jochen Rühl, Hansjörg Kainzner (1999) |
Beschreibung
Die Route befindet sich am Nebenmassiv rechts hinter der Illfelder Wand.
Anmerkungen
Überhängende kurze Pfeilerkletterei an abgefahrener Felsformation.
Informationen von
Jochen Rühl
Camping, Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Landgasthof Pension Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Zimmer, Camping, Matratzenlager und ein vorzügliches Essen in ruhiger Natur!
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Ferienwohnung
Der Hungerbauern-Hof
Hunger 3
91282 Betzenstein
Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Manfred am 31.10.16
War eine nette Idee dieses kurze Stück Fels einzubohren. Es ist aber ungewöhnlich den Umlenker ganz unten als ersten Haken anzubringen und oben nur ein loses Plättchen. Vielleicht ist es so gedacht dass man von oben über eine Grat hinläuft dann abklettert und unten umlenkt?? Halt da war doch was mit der Schwerkraft!!! :)
mirtl machine (nicht verifizierter Kommentar) am 20.06.02
Also die Felsformation ist wirklich abgefahren, allerdings erinnert sie mich eher an einen, wie der englische Volksmund sagen würde, "dick"!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kinabalu am 09.05.18
Also die hundert Meter zu dem Fels rüber kann man sich getrost sparen. Trotz der drei Zwischenhaken braucht man kaum mehr als 5 oder 6 Züge um durch die Tour durch zu sein. An der rechten Kante entlang läuft das auch niemals auf 8- raus. Beim letzten Haken / Umlenker steckt nur noch eine Schraube drinnen. Also baut man die Tour am besten ab indem man sie oben aussteigt, einfach nocmal klettert und dabei die Haken wieder rausnimmt. Weiter als 2 m über dem Boden ist man dabei ja nie. Eine der unlonensten Touren die ich je geklettert, sorry ich mein gebouldert bin. Besser gleich im Warmduschermaufwärmen.