Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | H.Birkelbach (1968) |
Saniert: | unbekannt (2020) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Mutig abgesichert, Vorsicht besonders nach Regen...

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
jorge888 am 13.10.16
Da sich die Schlüsselstelle gegenwärtig am 2. Haken befindet, vermute ich, dass seit 2009 darunter ein Haken hinzu gekommen sein muss. Jedenfalls ist die Crux perfekt mit einem Bühler abgesichtert. Die Crux ist auch das einzig technisch anspruchsvolle für den 5. Grad. Der Rest ist wesentlich leichter und schön zu klettern. An keiner Stelle fand ich die Tour "fingerlastig". Auch an der Crux ist eher der Kopf gefragt.
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.10
Nach dem Hinweis einer Userin befindet sich in der Route ein Vogelnest mit zwei kleinen Amseln. Bitte vorerst nicht klettern.
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 30.03.09
Mutig ist die Route eigentlich nicht. Die schwerste Stelle ist mit dem 1. Bühler gut abgesichert. Keile lassen sich auch genug legen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.07
Eigentlich sehr schöne Route, leider schon recht abgegriffen/treten und speckig. Besser noch zusätzlich beim Vorstieg mit Klemmkeilen absichern.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Andi_N am 30.03.19
mittlere Keile und eine enge Sanduhr laden zum präparieren dieser Route für Neulinge ein. Speckig bleibt sie dadurch dennoch.