Länge: | 15m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5- |
Erstbegehung: | Robert König (um 1994) |
Wolfsberger Block und Nadel
Informationen von
Stefan Reinfelder

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Pension Aures
Schulstraße 11
91355 Hiltpoltstein
Liegt zwar etwas versteckt in Hiltpoltstein unterhalb der Hexenküche und das Gasthaus ist auch nur freitags und sonntags geöffnet, dafür gibts bei uns Hammeressen! Fränkische Küche, eine gemütliche Gaststube, in der sich die Einheimischen tummeln. Und: Wir haben auch Zimmer!

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 14.07.11
Achtung! Nach dem Bühler ist rechts im Riss ein ca. 50x20x20cm Block locker. Wir wollten ihn runterwerfen, haben es aber aufgrund des steilen Hanges und des Weges nicht getan. Von unten beim klettern sieht man nicht, dass das Teil so locker ist, es würde einen guten Griff abgeben.
Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.04
Nach etlichen Klettermetern freut man sich auf die erste fixe Sicherung (vorher große Friends möglich). Für die erste Sicherung in luftiger Höhe ist man dan allerdings von einer etwas älteren Schlinge an einem Klemmblock etwas enttäuscht. Auf den Bühler drüber hätte man wegen massenhaft perfekter Keilstellen dann auch verzichten können.
Aber für den, der selber nachlegen oder dürftig gesichert unterwegs sein will genau richtig.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Chris am 07.05.15
Fast vier Jahre später: Der lose Block hat sich verabschiedet oder wurde verabschiedet. Also keine akute Gefahr mehr