Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Erstbegehung: | Alexander Marg (2012) |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Gonda am 06.08.13
Habe heute den "Schweizer Franken" direkt im Anschluss an den "Hartelstein-Südpfeiler" geklettert und folgendes festgestellt:
Der Kurs des "Schweizer Franken" ist nun erheblich gestiegen. Im Vergleich zum Südpfeiler die kompaktere Linie. Schlüsselstelle am 2. Haken. Von der großen Leiste mit rechts zu 2-Fingerloch auf Seitzug, hoch antreten und mit links zu Schlitzloch - das war´s. Auch oben noch sehr schöne Kletterei. Wenn der 1. Haken etwas tiefer stecken würde, würde man sich den ungesicherten wackligen Aufrichter sparen. Ansonsten ordentlich abgesichert, lohnend und n o c h kein Speck :-)
Gruß Martin
Gonda am 30.07.13
Hallo Alma,
schön, dass Du meine Putzaktion nicht als "Routenmanipulation" empfunden hast :-)
Also - der "bekackteste Schotterhaufen des Trubachtals" könnte wirklich 3 Sterne bekommen:
1 Stern für´s Nachputzen.
1 Stern für´s Nachbessern der Absicherung.
1 Stern, wenn die Tour mal perfekt ausgeklettert ist.
Dann könnte man die Tour statt "Helmpflicht" besser "Pflichttour" nennen :-)))
Ich finde es besser, eine tolle Neutour mit dem entsprechenden Aufwand zu erschließen, als "10 vom Fließband", die keinen Mensch interessieren.
Jawoll, mein Nickname "Gonda" kommt von der sächsischen Kletterlegende. Habe die Story kürzlich auf dem IG-Fest erzählt. Würde hier aber zu weit führen. Gruß Martin
Alma am 30.07.13
Hallo Martin, danke für die Putzarbeiten. Ich bin irgendwie nicht dazugekommen. Bin übrigens unter 1,80 Meter ;-). Gruß Alma
PS:Gonda von Karlheinz Gonda?
Gonda am 29.07.13
Hallo Alexander,
hat mich mal interessiert, ob´s um diese Tour wirklich so schlimm bestellt ist. Hab´ deshalb heute mal nachgeschaut.
Zuerst die gute Nachricht: Du hast da eine wirklich gute Linie entdeckt!
Und jetzt die weniger gute: Die ersten Meter waren wirklich bröselig. "Waren" deshalb, weil ich die gröbsten Sachen jetzt mal mit "hartem Greifen" und Zahnbürste rausgeräumt habe. Die ersten 2 Haken sind auch ziemlich schwer einzuhängen. Gehörst Du zufällig zur 2 Meter-Fraktion?
Und jetzt noch eine gute Nachricht: Dein Schweizer Franken könnte gehörig aufgewertet werden. Unten noch etwas nachputzen und vielleicht noch einen zusätzlichen 1. Haken. Im oberen Teil ein bisschen Gras rauszupfen. Dann kann Deine Tour mit dem klassischen Südpfeiler am Hartelstein mithalten. Und wenn da geklettert wird, wächst auch nichts mehr zu, siehe Schaumschläger.
Vielleicht wolltest Du aber auch lieber eine "alpine" Tour. Dann wird sie wahrscheinlich von den wenigsten geschätzt, siehe die bösen Kommentare.
Wie auch immer - ich wünsche Dir noch viele schöne Erstbegehungen.
Gruß Martin
Vorstiegsmaschine (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.12
Helmpflicht! wäre auch ein passender Name für den "Weg?". Falls ich mir die obere Deluxe-Kletterei mal anschauen sollte, dann sicher über die Verschneidung schon meinen Sicherungspartner zuliebe.
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 16.05.12
Gehört eigentlich nicht hier her (red, du kannst mich gerne auch als PN kontaktieren): Du hast recht, nur das ich mich, soweit ich mich erinnern kann, noch nirgendwo gerechtfertigt habe. Warum auch? Ich stehe dazu. Mein Kommentar hier, sehe ich eher als Ergänzung zur Wegbeschreibung.
red (nicht verifizierter Kommentar) am 14.05.12
sportsfreund marg,du mußt dich nicht immmer gleich für deine glorreichen sogenannten weglein rechtfertigen...(wie auch im sächsischen)
hast du nicht unbedingt nötig!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 03.11.13
Bin die Tour jetzt noch mal geklettert und muss hier noch was ergänzen. Vom 2. zum 3. Haken ist es zwar nicht besonders schwer, aber ziemlich weit und im ungünstigsten Fall könnte man vielleicht sogar auf den Boden fallen.
Also, gut aufpassen! Gruß Martin