Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 8/8+//8+/9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2001) |
Beschreibung
Rechts von ´Prost Paul´ über 2H zum Quergang (H, ´Paulaweg´), gerade über 2H z. UH.
Anmerkungen
Entlang des roten Streifens über 5H zu UH. Schöne Ausdauerkletterei.
Informationen von
Albert Gilgenrainer

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.12
Geschenkt wird einem hier gar nicht - von unten bis oben richtig gute, aber auch schwere Kletterei.
Die Ruheposition nach dem unteren Teil fand ich zwar nötig aber nicht so toll. Oben wird´s dann erst richtig schwer. Ich bin von der Sanduhr mit links zu kleinem Seitgriff/Klemmer weit oben in der angedeuteten Rissspur gegangen - rechts rum war´s mir zu weit/schwer und zu schmerzhaft. Und vorbei ist´s wirklich erst am Umlenker.
Ich würd´s als hart 8+ einstufen.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.08
Für mich weniger eine Ausdauerkletterei. Auch wenn´s unten schon mal anspruchsvoll ist, kann man zwischendurch immer wieder gut stehen. Crux eindeutig die Passage ab der Sanduhr: Meine Variante geht mit der linken Hand schräg links sehr weit zu kleiner Leiste (Zange möglich) und dann wieder rechts zu (etwas größerer) Leiste. Gerade raufziehen ist mir zu weit, aber auch so für den Grad noch sehr hart.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.02
fand ich brutal schön, hauptsächlich leisten und seitgeschiebe, gute absicherung (für kleine: wenn die schlingen hängen;-(, homogen, aber auch brutal schwer.andere meinung würd mich interssíeren..ich will ja nicht wieder mit größenproblem kommen, aber wie läuft das z.b. von der sanduhr mit der man den vorletzten haken klinkt weiter? nehm ich sie mit links, zerfleischts mir den finger und überhaupt noch sauweit, weiter mit rechts sauwackelig und genauso weit...ich fand das es in der tour noch mindestens 5 andere stellen (einstieg, letzter zug, und eigentlich überall dazwischen auch:-)) gab, die alleine in verbindung mit 6er restgelände den grad schon rechtfertigen würden! 8/8+? na hopperla! wenn DU die onsightet hast, bin ich echt beeindruckt!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Stefan Sheiztsinix am 09.06.15
Also ich bin oben den Weg "durch die Mitte" gegangen. Sanduhr mit links. Abartig antreten, mit rechts hoch, erst als Sloper abfassen, dann zur guten Leiste nachfassen. Hält. Manchmal. Dann halt rausklettern :) Aber so viele schöne, weite Züge unten. Herrlich.