Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5 |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1990) |
Ferienwohnung
Ferienwohnung und Ferienhaus Weidinger
Hunger 4a
Betzenstein
Kleiner Weiler nahe Betzenstein, Wanderungen ab Haus, Loipenanschluss, Kachelofen, Ferienwohnungen in zwei Häusern

Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Uzlar am 17.08.15
Positive Punkt für Martin. Alle 2 Meter ist platziern schlingen moglich. Die neue Generation der "quasi-Kletterer" sollte mehr steigen. Clip-stick fallen und nicht zu klettern TR, oder gibt es andere Sportarten, wenn Sie Bedenken haben.
Gonda am 12.08.13
Hallo Nils,
eigentlich hast Du da schon Recht.
Wenn die alten Schlingen draußen sind, kommt kein Unerfahrener so schnell auf die Idee, da rauf zu klettern und der Erfahrene sichert sich die Tour so ab, wie er´s braucht. Dass gerade die leichten Touren oft so gefährlich sind, hat man in meiner Alpenvereinssektion schon 1962 so gesehen. Nach einem Jahr Kletterpraxis im Nachstieg musste ich meinem Jungmannschaftsleiter eine Tour im 3. Grad vorklettern. Der entschied dann, ob ich nun als vollwertiger Kletterer auch vorsteigen durfte. Ich habe damals die Prüfung mit 17 Jahren auf Anhieb, quasi on sight bestanden!!! :-)))
Gruß Martin
NMan am 12.08.13
Die Schlingen sollte man eigentlich alle rausschneiden. Die meisten Kletterer können die Schlingen im allgemeinen nicht richtig einschätzen.
Die richtige Einschätzung hier wäre: Die halten nix. Vermutlich nicht mal das Körpergewicht. Also muss ich Klemmkeile und Schlingen
mitnehmen und selbst für verlässliche Sicherungspunkte sorgen!
Falls ich diese Sicherungsmittel nicht dabei habe klettere ich eben etwas anderes!
Sanierungswürdig ??? Kann man doch gut clean klettern (siehe unten).
Abgesehen davon helfen mir Bohrhaken im 3er oder 4er Gelände nur bedingt. Hier ist stürzen eigentlich generell verboten,
da es aufgrund des wenig steilen Geländes mit großer Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen der unteren Extremitäten kommen wird.
Als Klassiker sind hier Sprunggelenksverletzungen jeder Art bis zum Abriss von Sehnen, sowie der Bruch des Fersenbeins
oder der Unterschenkelknochen zu nennen.
Genau genommen ist so ein Gelände somit im Vorstieg nichts für Anfänger. Lieber einen senkrechten 5er in dem man auch gleich mal
erste kurze Trainingsstürze absolvieren kann.
Gonda am 11.08.13
Noch ein Ranzel-Routen-Review!
Kürzlich sah ich hier eine Mutti von 4 quietschvergnügten Kindern klettern. Mutig, hochkonzentriert und ziemlich an der Grenze. Habe ihr dann zur Tagesbestleistung an der Betzensteiner Sportkletterwand gratuliert. Sie hat hier mehr riskiert, als alle Anarchodach-usw.-Akrobaten zusammen - war sich dessen (der miesen Schlingen) aber wahrscheinlich nicht mal bewusst.
Sanierungswürdige schöne Route, die bei fehlenden Ranzelschlingen auch gut clean geklettert werden könnte.
Viel Spaß beim clean climbing Martin
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
nonuts am 18.08.15
-"mehr steigen"? Kann nicht schaden, nur wohin oder worauf?
-"Clip-stick fallen?" Was ist das?????
-"nicht zu klettern TR"? Warum nicht????? Jeder soll klettern, wie es ihm/ihr am meisten Spass macht!