Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Bewertungsspanne: | 6//6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Klaus Scharrer, Helmut Gerschütz, Peter Steckermeier, K. Günther (1992) |
Beschreibung
Im zentralen Wandteil überhängend rechtsansteigend (2H, Schl) gerade empor (H) zu Überhang (H). Mit Schuppe über diesen und gerade empor (H) zu Umlenker.
Anmerkungen
Ziemlich knackige und ausdauernde 6+.
Unten überhängender Einstieg an guten Kellen, dann senkrecht und ziemlich unübersichtlich an kleineren Löchern, oben purer Genuss an einer grossen Schuppe.(jh)
In diesem Schwierigkeitsgrad sicherlich die beste Route an der Wand.(ks)
Informationen von
Johannes Höfer, Klaus Scharrer
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Camping, Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Landgasthof Pension Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Zimmer, Camping, Matratzenlager und ein vorzügliches Essen in ruhiger Natur!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
JanLuft am 02.05.15
Die große Schuppe im oberen Teil wurde entfernt. Sie war wirklich locker und hätte sehr gefährlich werden können. Die tolle Route ist jetzt wieder sicher kletterbar.
APunktMarsch am 22.04.15
Achtung! Die Schuppe im oberen Teil scheint ja schon immer suspekt zu sein…
Allerdings kam es mir beim vorsichtigen Abtasten so vor, als würde sie ein wenig nachgeben.
Ein kurzer Blick hinter die Schuppe zeigt, dass sie nur noch an 2 Stellen aufliegt.
Ich habe sie ganz bewusst weder angefasst noch mit meinen Füßen malträtiert.
Weizenpeter (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.12
Also eine Route muss nach ihrer Schlüsselstelle bewertet werden, da man dadurch dann weiß ob man das Ding hochkommt oder eben nicht.
In sofern komische aussage da unten... Lohnende Tour, die eine Schlinge ist schon völlig verranzt. besser die 2te darüber nehmen. bei den Schlingen ist auch die Schlüsselstelle, hoch antreten und vertrauen haben^^.
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 21.04.12
Da geb ich dem Hoffi voll und ganz Recht. Hab die Tour heute nach Jahren mal wieder geklettert und ich finde ein Plus hinter der Sechs voll in Ordnung. In die Schlinge ab besten nicht reinfallen bzw erst gar ned verwenden ausser für die Moral :-) Einen Sturz würde sie nicht mehr halten. Hätte eine neue Schlinge reingemacht wenn ich eine dabei gehabt hätt`Werd demnächst mal ne neue reinmachen :-). Immer noch gute Tour.
mook (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.08
einer der schönsten routen in dem schwierigkeitsgrad in der fränkischen finde ich.
Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.05
Sehr schön! Die Sanduhr ist auch schon vorgefädelt,Absicherung damit sehr gut.Aber 6+ ? Habe vorher Katzerbenz dir.geklettert und fand´s vom 1.zum 2.Haken deutlich schwer als Vogelwild.Und die ist ja auch nur 6.
Ist eben alles subjektiv,aber schön war´s trotzdem und hat alle Sterne und Bierkrüge verdient.
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 18.06.05
Würde auch 6+ sagen. Nach dem zweiten Bühler kann man den "Runout" zum dritten entschärfen, da oben rechts ne´ kleinere Sanduhr zum Fädeln ist. Die große Schuppe oben klingt etwas hohl...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Cooky am 03.10.20
Auch nach der Entfernung der Schuppe (oder jetzt erst recht) eine Sternetour mit einer unübersichtlichen Crux nach der Schlinge, welche vermutlich mit 6+ zu bewerten ist.