Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Erstbegehung: | Michael Schuh (1983) |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Ferienwohnung
Ferienwohnung und Ferienhaus Weidinger
Hunger 4a
Betzenstein
Kleiner Weiler nahe Betzenstein, Wanderungen ab Haus, Loipenanschluss, Kachelofen, Ferienwohnungen in zwei Häusern
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mungo am 16.08.13
Herr Arnold Du bist schon ein Held. "Ein 7er kletterer braucht im 5. Grad keinen Haken"?....Was ist denn das für ein unqualifizierter Kommentar. Auch ein 7er,8er,9er kletterer kann in einem 5er stürtzen. Noch nicht lange her wo ein 7er kletterer im Fünfer in den Tod gestürzt ist. Solche Kommentare kannst Dir in Zukunft sparen. Wie schon gesagt, seid doch froh dass es Leute gibt welche sich die Arbeit machen und sanieren und das Klettern sicherer machen. In der heutigen Zeit geht halt mal Sicherheit vor Heldentum. Servus :-)))))
Mungo am 27.06.13
Ich glaub wenn der Jan was macht dann hat das Sinn,das sieht man an seinen vielen eingebohrten neuen und sanierten Routen und da sind solche Kommentare fehl am Platz -- Sorry :-) ... weiter so Jan . BG.
JanLuft am 27.06.13
Ich war die letzten Jahre oft am Dreistaffelfels unterwegs und habe hierbei weder Begehungsspuren noch Kletterer in diesem (für mich) lohnendsten Wandabschnitt des gesamten Dreistaffelfelsens gesehen. Warum dieser Weg nie einen Begeher gesehen hat, war doch klare Sache. Der Einstieg total verwachsen und als Sicherungspunkte zwei rostige Stichtbohrhaken. Ich habe im letzten Jahr den unteren Stichtbohrhaken saniert und den Einstieg wieder begehbar gemacht. Da der Einstiegssockel nun zwar wieder kletterbar ist, aber wegen der immer noch vorhandenen Vegetation gerne unangenehm feucht bleibt, habe ich für die etwas unterhalb des jetzigen Hakens befindliche kleine Sanduhr einen Haken gesetzt. Seitdem wird dieser Weg wieder ab und zu geklettert und der Einstiegsbereich bleibt kletterbar. Ich hoffe, die Arbeit hat sich gelohnt.
ArH am 27.06.13
Aufgrund Deines Kommentars vom 24.09.2012 nahm ich an dass Du (Alma) das warst. Wenn nicht entschuldige ich mich bei Dir aufs höflichste. Auch nach dem früheren erste H. sind links oberhalb zwei zusätzliche H einer Restfächenneuerschließung hinzugekommen. Sie sind bei Bedarf zusätzlich klinkbar und verändern den Charakter des Weges völlig. Musste das sein?
ArH am 26.06.13
Warum bringst Du (Alma) einen zusätzlichen H im Fünfergelände vor dem ersten H an? Wer eien !!7er klettern will, braucht im 5er keinen zusätzlichen H. Lass Klassiker so wie sind, auch wenn sie kaum einer klettert.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kinabalu am 16.05.15
Also ich hatte jetzt 4 Haken in der Route gezählt. Ist wohl jetzt keine kühne Unternehmung mehr, aber als übersichert muss man die Route auch nicht unbedingt bezeichnen. In jedem Fall ne richtig schöne Tour.