Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9/9+ |
Bewertungsspanne: | 9-//9/9+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Sebastian Schwertner (2004) |
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.10.09
Mal abgesehen von der ziemlich reingequetschten Routenführung..Wie löst ihr denn die Züge nach dem Wulst auf? Wenn direkt geklettert gehen für mich die ersten beiden Leisten noch ganz gut aber dann kommt nur noch irgendwelcher mist an Griffen.
Wenn ich nach dem Wulst n bischen nach links geh is das ziemlich locker eigendlich..Vielleicht könnt ja mal irgendjemand Kund tun wie das gedacht is..Mich nerfts bei Routen immer wenn ich zwar den Haken aus der Position noch einhängen kann, aber nich weis ob ich die Griffe dabei noch halten darf, oder ob die wegdefiniert sind..
Gruß Sam
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.05
Schwachsinn!
Ich hab nur n´meine Meinung zu einer Route gesagt.
Hauptsächlich ging es mir eigentlich um die Drahtbürstenaktion und da hab ich glaub ich zum Ausdruck gebracht, das ich nicht glaube, das das der Erstbegeher, in diesem Fall also der Sebastian war.
Peter Lorre (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.05
Ist das die Retourkutsche zum Sandokan??
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.05
Hab schon gesehen, dass die vom Sebastian ist.
Gut das mit dem zu nah oder auch nicht zu nah ist ja oft ein bißchen Ansichtssache, was ne gute lohnende Linie ist auch. Es muss auch nicht immer alles allen gefallen. Ich denke jeder, der was einbohrt kennt diese Diskussionen. Hier fand ich´s halt nur ein wenig krass.
Aber was ich schlimm finde, ist das mit der Drahtbürste. Das muss aber ja nicht vom Erstbegeher sein. Aber inzwischen sollte doch echt jeder Vollidiot begriffen haben, dass das fast so schlimm ist, wie Griffe schlagen und und der Fränkischen eigentlich mit mind. nem Jahr Hallenklettern bestraft werden sollte!
Stefanlöw (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.05
@Hoffi Da mußt Du den Sebastian fragen.Ich nehme mal an daß im nächste Kletterführer diese grandiose Variante mit 3 Sterne bedacht wird.:-)
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 10.10.05
Was soll denn das sein??? Ziemlich danebengequetsch mit dubioser Linienführung. Die Haken von der und von der "Miss Allersdorf" sind teilweise weniger als einen halben Meter auseinander.
Und zu allem Überfluß noch die Griffe und die Tritte! mit der Drahtbürste geputzt.
Was solln das bitte???
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kirra am 27.10.14
Moin, ich find die Tour technisch ziehmlich interessant, nur den vorletzten Haken hätte man m.E. etwas höher setzten können damit einen nicht so auf die Platte Zieht. Vom no hand nach dem Bauch: zwei sehr kleine leistchen nehmen, lustig verspannt den linken fuss nach links hinten auf die gute Leiste links vom Haken, mit der linen Hand wieder ein stück nach rechts is so einen doppel-mono-seit sloper (echt lustich!) und dann mit der rechten Hand in das gute 2-Finger loch heppen. Weg schultern und mit links in den Klipphenkel... so gehts rel. leicht.
Zu der debatte Unten: Muss denn der Erstbegeher auch die Haken gesetzt haben? Oder hat evtl. nur jemand die Wand eingerichtet und die Tour dann nicht klettern können? Nur mal als Gedanke. Ich habe keinen sinnvollen weg in die linke Nachbartour gefunden, habe mich oben rechts gehalten. Finde eher die linke linie zu weit rechts gebohrt.