Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1987) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 6+ |
Barfuß-Erstbegehung: | Heiner Blon (2016) |
Beschreibung
Einstieg rechts der Kante, links zu ihr und über Schl und 3H zum UH von ´Stabeler´ und ´Piazriß´.
Informationen von
snoers
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Gonda am 21.05.15
Gutgriffige Wandkletterei mit rentenreifer Ranzelschlinge. Von rechts her an den 1. Haken anschleichen.
Gruß Martin
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
LachenderHans am 29.04.20
Gutgriffig ja! Ich habe wie Martin den ersten Haken von rechts angeklettert. Man muss mur aus den zig Hundert Löchern die guten auswählen. Für mich war die klettertechnisch schwerste stelle auch eben dieser weg zum 1. Haken.
Die Absicherung würde ich jedoch entgegen der Routenbeschreibung nicht als „gut“ bezeichnen. Die Schlinge keine erstzunehmende zwischensicherung und der zweite haken dann schon weit weg. mein weiterweg Richtung umlenker führte mich zudem NICHT an dem (von den beiden linken Nachbarrouten auch verwendeten) „3.“ Haken vorbei. Da müsste man schon umständlich um die Kante rumklettern. Der umlenker ist von gutem griff relativ weit unterhalb zu klippen. Wer das vergeigt und vlt auch so wie ich den 3. haken ausgelassen hat landet wsh auf dem Boden.
spannende tour finde ich ;)