Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Keine |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Peter Burger (1987) |
Anmerkungen
In Wandmitte befindet sich lediglich 1 geschlagener Normalhaken. Daher nicht ungefährlich.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
michl renner am 24.05.14
sicher eine der geilsten linien am napoleon. fast ohne absicherung. aber eben nur fast. beim schnürsenkel unten ist eher die frage was im ernstfall schneller nachgibt: der faden oder die sanduhr. dann in wandmitte ein bühler. ab hier bei abgang nur noch (schwere) verletzungen möglich. der rest wieder nix, schwer zu legen oder zu fädeln da die wand recht kompakt ist. zum schluss ein abseilring am maroden teil des napoleongipfels: wie lang der wohl noch hält (der gipfel, nicht der ring ;-))? alles in allem ein schöner spaziergang für lebensmüde.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
NMan am 03.05.15
Man kann sich nur anschließen. Hammerlinie und echt psycho. Kurz über der ersten Sanduhr gehen ein Paar kurze Schlingen über marode Blöcke und Nasen, dann Runout bis zum Bühler (ca. 5+). Empfehlung für den Oberen Teil sind wohl Schlingen jeder Länge sowie kleine Keile und kleine Tricams. Evtl. gehen auch Microfriends falls jemand soetwas hat. Irgendwas wird dann schon halten. Der Turm hoffentlich auch...