Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Erstbegehung: | Klaus Bauernschmitt (um 1985) |
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Manfred am 05.08.18
Die Tour wurde anscheindend 2008 saniert. Jetzt stecken 3 oder 4 Haken mehr als im Topo. Genauso bei unter Arrest. [Danke für den Hinweis, das Topo wurde berichtigt]
FloBee am 09.05.16
schöne Tour...alle Haken zur rechten Zeit am rechten Ort wobei der erste wirklich hoch steckt und 10cm tiefer ein entspanntes klippen vom Wulst aus möglich machen würde....
michl renner am 13.07.13
die haken sitzen genau richtig. weng weiter zwischen 1 und 2, aber gute löcher. die stelle am 3. haken ist allerdings nicht ohne. für den grad hart, aber durch die sanierung auch für den aspiranten empfehlenswert. solche touren holen einen auf den boden der tatsachen zurück.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 07.04.11
Trotz Sanierung erster Haken immer noch recht hoch. Knackige Stelle am dritten Bolt, für den Grad eine Herausforderung. Durchgehend technisch anspruchsvoll.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.08
Hallo Stefan, ich habe mich ja nicht darüber beschwert, war eher als Bemerkung fürs Topo gedacht. Die Sanduhr hätte eh keinen Sturz gehalten (und solche fallweise zu ersetzen entspricht genau dem wofür ich an anderer Stelle bereits plädiert habe - siehe Unfal Stadelhofener Wände). Danke für die viele Arbeit.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.08
Die Sanierung erfolgte mit Absprache des Erstbegehers Klaus Bauernschmitt.Dünne Sanduhr unten durch Haken ersetzt.3
ter Haken neu, der Rest (links haltend)ist eigentlich ein neuer Ausstieg,da der Orginalweg rechts über das Gemüse zum Haken des ´Wiesentalweges´ ging.
Stefan Löw
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.08
Das sind inzwischen insgesamt 5 Haken und ein Umlenker. Ist damit gut gesichert aber sicher immer noch nichts für Leute die grad mal in den 7ten Grad rein schnuppern.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
kletterhex am 16.08.19
Mit Hirn abgesichert..fordernde Strecke ab dem 3.BH...oberste Grenze von ner 7-