Länge: | 17m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Erstbegehung: | Franz Alt (1993) |
Beschreibung
Der Rentnerweg kann nach der Kassette an der Kante weiter hoch bis zum Gipfel geklettert werden; dann aber etwas sparsamer gesichert. Routenhöhe dann über 20 Meter.
Anmerkungen
Sehr gut gesichert schwindelt man sich die Kante hoch. Piazen, Seitgriffe und gut hinstellen. Umlenken? Bietet sich bei der Kaffeedose an.
Informationen von
Thomas Z., Albin

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 13.01.09
Würde nicht sage das Gefahr besteht, aber der in den Kommentaren empfohlene UH wackelt ein wenig im Loch. Bei Belastung nach unten sicherlich kein Problem, er sollte aber wohl längerfristig ersetzt werden.
Frank61 (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.06
Umlenken bietet sich nicht mehr an der Kaffeedose an, es gibt jetzt rechts oben einen Ringhaken zum Umlenken.Dadurch ist die Tour gleich mal 10m länger und um so lohnender!
Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.05
Ja es gibt sie!Genussrouten an der Eulenwand.Dies ist Eine davon.
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 18.09.02
Sehr gut gesichert schwindelst du dich die Kante hoch. Piazen, Seitgriffe und gut hinstellen. Umlenken? Bietet sich bei der Kaffeedose an.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 03.04.09
Ja, das mit den geschlagenen Griffen scheint an der Eulenwand scheinbar Mode zu sein: auch hier wurde ein Griff zum bequemen Einhängen des ersten Hakens gebohrt. (genauso wie beispielsweise in der 8- am Turm) Der angesprochene Umlenkhaken hält übrigens bombenfest, allerdings klingt der Block, auf dem er gesetzt wurde, ein klein wenig hohl. Sollte man also vorhaben, weiter zum Ring zu klettern und dabei einen 8m-Sturz hinlegen wollen, wird wohl eher der ganze Block rauskommen als der Haken (was aber keine Gefahr wäre, denn der nächsttiefere Haken sitzt bereits einen Meter tiefer...)