Höhe: | 8-12m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Vegetation: | ja |
Kinder: |
Mit Babysitter gut |
Regensicherheit: | ja |
Regenanfälligkeit: | Fels ist lange nass |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Viele leichte Routen bei abwechslungsreicher Kletterei, jedoch stellenweise brüchig und eher traditionell abgesichert. Anfänger sollten der Wand nur mit versiertem Kletterpartner einen Besuch abstatten.
Zufahrt
Über Gößweinstein und Stadelhofen nach Allersdorf. Im Ort in Richtung Campingplatz orientieren und an geeigneter Stelle parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Zu Fuß in Richtung Norden zum Campingplatz. Hier führt ein Feldweg in einem großen Rechtsbogen um die Campingwiese herum und endet an einem alleinstehenden Haus. Unmittelbar vor dem Haus führt links ein Trampelpfad in den Wald. Nach 100m trifft dieser auf einen breiteren Pfad. Diesem rechts weitere 100m folgen bis man linkerhand die Rückseite des Lindensteines sieht. Am rechten Rand des Felsens führt ein Pfad zu den Einstiegen.
Zustiegsdauer: 5 min.
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 2 und 3 zugeordnet: Das Klettern ist erlaubt, Neutouren sind nur in Teilbereichen gestattet. Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
6 | 5 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.
-
1. Gärtnerweg
-
2. Hexenmeister (R7) 4+/5-
-
3. Leerstettner Turm (R8) 5-
-
5. (?) 5
-
6. 1993 (R10) 5
-
7. Eisenwand 6+
-
9. Linker Riss 4
-
10. Rechter Riss 4
-
11. bin laden ... 6/6+
-
12. Schwanstettener Weg (R12) 4+
-
13. Hexi (R13) 5-
-
14. ženy 4
-
15. Muzi (R14) 3+
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.